bei deinen problem kann ich dir leider nicht helfen. aber benutz doch mal die suchfunktion.
du kannst aber mal was anderes ausprobieren: nimm dein org. file, lade das in ds.jar oder x08.jar rein und erstelle ein mpeg2. das schneide dann mit vidomi.
ich persönlich mach das so (benutze wingrabE):
besorg dir mal von
http://www.moonlight.co.il/download/
den Moonlight MPEG Stream Explorer DEMO.
dort haust du dann dein m2p rein. da wird dir jeder frame einzeln angezeigt (der untere frame ist ausschlaggebend). dort stellst du vorher noch auf i-frames um. jetzt suchst du dir deine schnittpunkte und notierst diese. jetzt benötigst du (von was weiss ich woher) ds.jar 0.61k z.b..
!!! java muss installiert sein
ds.jar starten, mit den standarteinstellungen (einfach wenn was verstellt, die ds.ini löschen)
unter main, oben links, doppelklick mit rechts, dort dein m2p auswählen, und bei convert demux auswählen.
unter files, doppelklick links auf dein file, im neuen fenster unter videofile cuttings deine schnittpunkte eingeben (! wenn der film gleich am anfang losgeht, die null nicht vergessen), mit apply and close schliessen.
dann unter output dirs + dein zielverzeichnis auswählen (dabei ist ds.jar zickig. bei mir mir ds.jar auf dem ziellaufwerk gespeichert sein UND ich muss ein verzeichnis mit unterverzeichnis angelegt haben und mich bis zum unterverzeichnis durchklicken damit ds.jar die zieldateien wenigstens auf dem ziellaufwerk speichert. ansonsten speichert es die dateien dort, wo die quelldatei ist.)
unter spec eventuell noch rename all audios to mpa einstellen
unter options normal logfile anklicken.
zurück zu main auf go! klicken und ab geht die post.
jetzt hast du ein mpa, mpv und dein log. ich benenne das jetzt in m2a, m2v um und werfe das ifoedit oder dvdlab zum frass vor (wenn die auflösung stimmt).
wenn du noch das nötige kleingeld hast, kannst du dein m2v noch durch mpeg2vcr jagen und die gop's korrigieren.
harbad