Nokia lässt sich nicht flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Nokia lässt sich nicht flashen

Beitrag von Kenninet »

Hi,
hab folgendes Problem:

Nokia Sat mit Bmon1.0 und 2x Intel lässt zwar den Flashvorgang zu aber zum Schluss bei "Copy to Flash" tut sich nichts mehr, hier sollte er aber hochzählen also Copy to Flash 0MB, 1MB, 2MB usw.
Nun hab ich mir gedacht der Flash ist hinüber da er ja das zwischengespeicherte Image nicht in den Flash kopiert bekam....hab mir 2 neue programmiert Bausteine besorgt und eingelötet...hat alles wunderbar funktionert die Box bootet ganz normal hoch..dachte nun ist alles klar...jetzt verpasst du der Box ein ultra neues Image und dann ist alles paletti...denkste... :evil:

Hab die Box also wieder ganz normal geflasht ..alles läuft nach Plan erst das Image rübergeschoben so dann eareast er sämtliche Sectoren..und dann wieder die gleiche Schei....bei "Copy to Flash" zählt er nicht hoch und schiebt das zwischengespeicherte Image auch nicht in den Flash rein...wo kann das Problem liegen?
Jetzt hab ich natürlich wieder kein Linux auf der Box und er bootet, wie schon vorher, bis Lade kernel..dann ist Schluss..

Wäre nett wenn mir mal jemand technische und moralische Unterstützung zukommen lassen könnte...Messgeräte und sonstiges technisches Nowhow ist vorhanden...

Danke im Voraus...
:P
Kenninet
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Speicher wird nur bei 1xI hochgezählt, selbst bei tiefergelegten Images 8)
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Okay, das wäre geklärt aber warum bootet er nicht mehr nachdem das "alte" Image gelöscht ist und das "neue" geflasht wurde???

Hab hier das Logfile vom Imageflashen:

***Adapter Desc: Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:DE:B3:36 Local IP: 192.168.123.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1B:C6:0E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Image\AlexW1.6.10\alexW2xBaseimageV1.6.10.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Image\AlexW1.6.10\alexW2xBaseimageV1.6.10.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

und hier das Ergebnis vom Com-Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.2, My IP 192.168.123.100
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1b-c6-0e
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename '/C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img'.
Load address: 0x120000
Loading:
######################################################################################################...usw
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hoffe das jemand damit was anfangen kann!!!

Danke

Kenninet
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wartest Du denn, bis der Bootmanager die Meldung "Flashen beendet" bringt oder kommt die gar nicht (ca. 2-3 Minuten)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Doch die Meldung kommt "Flashen beendet"..sorry
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm, wenn das Flashen beendet ist, klick mal wieder auf Start und geb folgendes im COM-Teminal ein:

Code: Alles auswählen

cmp.l 120000 10020000 1F8000


Davon das Log bitte :D

Scheint aber, als hätten entweder die Flashs ne Macke oder die Ansteuerung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Logfile:

cmp.1 120000 10020000 1F8000
word at 0x00150018 (0xe12bf07d) != word at 0x10050018 (0xe12bf0fd)
Total of 49158 words were the same

dbox2-ppcboot>
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mhh, da scheint es wohl einen Flash gerissen zu haben...
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Hmmm..kann ich fast auschliessen hatte ja den Flash wegen der Sache getauscht und nun wieder das Gleiche....siehe ganz oben
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"fast" - das ist der Knackpunkt ;)

Hilft eigentlich nur Auslöten und in einer anderen DBox nochmal flashen. Wenn das 1A geht, sind's nicht die Flashs.

Das so weit "hinten" erst ein Byte umkippt deutet *eigentlich* nicht auf einen Fehler vom Board hin.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

habs nochmal versucht:

dbox2-ppcboot> cmp.1 120000 10020000 1F8000
word at 0x00150020 (0xf5137ede) != word at 0x10050020 (0xf5137efe)
Total of 49160 words were the same

dbox2-ppcboot>

denke hier schein wohl was im Busch zusein...ähh was vergleiche ich mit dem Befehl?
Einen bestimmten Wert über alle Adressen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Filename '/C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img'.
Load address: 0x120000
...
dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Das Image wird ab Adresse 0x120000 ins RAM geladen und von da ins Flash (abzügl. Bootloader ab 0x10020000) kopiert.

Der cmp-Befehl mit gleichen Parametern wie cp vergleicht genau das RAM mit dem Flash. Hier muß alles übereinstimmen, sonst ist's Essig mit dem Flashinhalt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Hab jetzt mal versucht die Box mit Minflsh zu booten und dabei festgestellt das sie sich weder mounten noch pingen lässt, das war übrigens bei meinem "alten" Flash auch so. Hier mal das Logfile bzw. Com-Terminal:
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Logfile MinFlsh:

***Adapter Desc: Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:DE:B3:36 Local IP: 192.168.123.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1B:C6:0E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\kernel\os"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\kernel\os"...

++++++++++++++++++++++
Com-Terminal mit Minflsh

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.2, My IP 192.168.123.100
debug: Sending TFTP-request for file C/Minflsh/kernel/os
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1251128
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.2, My IP 192.168.123.100
debug: Sending TFTP-request for file C/Minflsh/kernel/os
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 338483
verify sig: 261
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.2, My IP 192.168.123.100
debug: Sending TFTP-request for file C/Minflsh/kernel/os
debug: Got Block #2250

er zählt bei debug: Got Block #xxxx hoch und die Box lässt sich nicht pingen ausserdem loop er und fängt die Prozedur von vorne an!!

Pinging DBoxII..faild ist rechts unten zu lesen..was als Folge hat das er die Box auch nicht mounten kann!!!
Die Einstellungen von Bootmanager "Minflsh" sind ok und das Netzwerk läuft auch ohne Probleme dies kann man als Fehlerquelle auschliessen.

Was kann hier die Ursache sein?

Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Danke DieMade,

für die Hilfe..hat aber leider zu keinem zu keinem greifbaren Ergebnis geführt....schade eigentlich wollte die Box reparieren.

MfG

Kenninet
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm, boote doch mal ne YADD. Wenn die läuft, kann man eigentlich Prozessor und CPU als Fehlerquelle ausschließen (allerdings hab ich auch schon Pferde vor die Apotheke ....) 8)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

RARP Ein
Comport 9600
BootP EIN
NFS-Server EIN

-START-

Logfile

***Adapter Desc: Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:DE:B3:36 Local IP: 192.168.123.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1B:C6:0E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBOX2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 399 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\DBOX2\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBOX2\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\DBOX2\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBOX2\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 139 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\DBOX2\tftpboot\kernel-yadd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBOX2\tftpboot\kernel-yadd"...
TFTP> Transfer finished, sent 1153 blocks

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Com-Terminal

6debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.2, My IP 192.168.123.100
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOX2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 204200
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jun 24 2002 - 20:39:15)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1b-c6-0e
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename 'C/DBOX2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2814 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename 'C/DBOX2/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ##############
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename 'C/DBOX2/tftpboot/kernel-yadd'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
#############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 590089 Bytes = 576 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... Bad Data CRC

dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Also wohl doch RAM / CPU.

Starte die Box mal mit gedrückter Pfeil hoch-Taste (Memorytest) und poste das Log.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

RARP Ein
Comport 9600
BootP EIN
NFS-Server EIN
dann Bootmanger starten....

Pfeil nach oben Taste gerückt halten....Box mit Saft versorgen...

Bootlog

***Adapter Desc: Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:DE:B3:36 Local IP: 192.168.123.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

COM-Terminal

6debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f9.39.23.07.00.00-2c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

Hoffe ich habs richtig gemacht......Memorytest bestanden?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, den Basistest vom BL hat die Box bestanden, was noch nicht viel heissen soll.

Du könntest mal 2 Basisimages ins RAM laden und vergleichen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Sorry wenn ich frage..aber wie muss ich da vorgehen bei
"2 Basisimages ins RAM laden" ....was ein Ram ist weiss ich ...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Alsooooo:

Ganz normal flashen, danach wieder auf Start klicken und folgendes im COM-Teminal eingeben:

Code: Alles auswählen

bootp 900000 /C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img 
cmp.l 120000 900000 1F8000 
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Bootlog

BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Image\AlexW1.6.10\alexW2xBaseimageV1.6.10.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Image\AlexW1.6.10\alexW2xBaseimageV1.6.10.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

COM-Terminal

bootp 900000 /C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.100
Filename '/C/Image/AlexW1.6.10/alexW2xBaseimageV1.6.10.img'.
Load address: 0x900000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
...usw
done

dbox2-ppcboot> cmp.l 120000 900000 1F8000
word at 0x00150000 (0x9d043e76) != word at 0x00930000 (0x9d04ee16)
Total of 49152 words were the same

dbox2-ppcboot>

Scheint ja soweit alles i.O zu sein oooooder?
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Deutet das nicht auf einen Schnittstellenfehler (Treiber) zwischen Ram und Flash hin....74VC245A?????
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Kenninet hat geschrieben:dbox2-ppcboot> cmp.l 120000 900000 1F8000
word at 0x00150000 (0x9d043e76) != word at 0x00930000 (0x9d04ee16)
Total of 49152 words were the same

dbox2-ppcboot>

Scheint ja soweit alles i.O zu sein oooooder?
Leider nicht, das müssten 2064384 words sein die gleich sind.

Bleiben für meinen "Geschmack" nur noch RAM/CPU. RAM lässt sich ja noch tauschen, beim XPC wirds unrentabel.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kenninet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 20:11

Beitrag von Kenninet »

Danke,

für die ausführliche Hilfe jetzt bin ich einganzes Stück weiter und auch etwas schlauer geworden..kannst du mir noch die Bezeichnung für das Ram durchgeben....und muss der Programmiert sein..oder kann man auch jungfräuliche einlöten?
Wie sieht es mit Quellen aus...wo bekomme ich den denn her?