Fehler im CDK

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Eckschwede
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 16. November 2001, 00:00

Beitrag von Eckschwede »

1. rcS ist was schief, eine rcS aus dem YADD.Image funktioniert (lcdmenu startet nicht)
2. start0, start1 usw. nicht vorhanden
3. var-Verzeichnis hat nicht die Rechte zum schreiben
4. lcdmenu lässt sich nicht kompilieren (altes nehmen)
???5. neutrino sucht last_chan... im /temp
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

1.) dass nichts gestartet wird ist absicht.
2.) das ist ein folgefehler davon, dass du rcS einfach austauschst.
3.) doch, hat es. wahrscheinlich lief auf der d-box ein programm, dass als root eine einstellung gespeichert hat. das kannst du dann auf dem pc natuerlich als normaler user nicht loeschen und das cdk kennt kein root passwort.
4.) bei mir schon. was ist der fehler? hm, interessant.
5.) das ist absicht.


<font size=-1>[ This Message was edited by: obi on 2001-12-15 07:59 ]</font>
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@obi
1.) 2.) und 3.) chown/chgrp hatte ich manuell geändert. und dann noch cdkroot/ucodes ucodes link in var
Dann fehlten noch einige .conf Files, die habe ich aus der aktuellen yadd genommen. Danach lief neutrino dann.

zu 4.)
Vor dem cvs update kamen keine Fehler beim make

Nach dem cvs update ging kein make .neutrino, Fehler:

make -C /usr/home/stanley/tuxbox/apps/liblcddisplay all install
make: *** /usr/home/stanley/tuxbox/apps/liblcddisplay: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Stop.
make: *** [.liblcddisplay] Error 2
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

1.2.3.) ?
also das mit den ucodes stimmt.
sonst versteh ich dein problem nicht.

4.) cvs -z9 update -d
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@obi
Welche Eingaben sind denn noch nach dem
cvs -z9 update -d
notwendig, wenn ein neues Verzeichnis dazukommt?
Nachdem erneuten ausführen von autogen.sh und configure im /cdkroot/cdk wurde nur das Makefile.in in apps/liblcddisplay angelegt. es fehlt noch das eigentliche Makefile im apps/liblcddisplay

Ausgabe beim make.neutrino

make .neutrino
make -C /usr/home/stanley/tuxbox/apps/liblcddisplay all install
make[1]: Entering directory `/usr/home/stanley/tuxbox/apps/liblcddisplay'
make[1]: *** No rule to make target `all'. Stop.
make[1]: Leaving directory `/usr/home/stanley/tuxbox/apps/liblcddisplay'
make: *** [.liblcddisplay] Error 2

Danke... Gruss stanley
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

- in apps "rm Makefile"
- in cdk "make /pfad/zu/deinen/apps/Makefile"
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@obi
Also erstmal vielen Dank für deine Hilfe... <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> Makefile ist jetzt wieder da!

Habe nun aber bei make .neutrino den gleichen Fehler wie hotdog67 http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... &forum=7&0

Der erst nach dem cvs update auftritt nach dem 14.12.01 seit dem das Verzeichnis apps/liblcddisplay hinzugekommen ist.

Vergleiche gerade das letzte Backup mit dem aktuellen Stand. Kann es sein, dass eventuell eine Enviroment-Variable fehlt, da auch beim make all im cdk seitdem Fehler beim ldconfig auftreten. Muss das ldconfig überhaupt laufen? In der alten LiesMich stand glaub ich mal was, das man nach dem make help irgendwas löschen sollte. Die habe ich nur nicht mehr.
ranlib /usr/home/stanley/dbox2/cdkroot/lib/liblcddisplay.a
chmod 644 /usr/home/stanley/dbox2/cdkroot/lib/liblcddisplay.a
PATH="$PATH:/sbin" ldconfig -n /usr/home/stanley/dbox2/cdkroot/lib

ldconfig: /usr/home/stanley/dbox2/cdkroot/lib/libc-2.2.3.so is not a shared object file (Type: 768).

Es werden dann alle Libs im obigen Verzeichnis aufgelistet.
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@obi
make all läuft wieder durch... <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

Die Meldungen mit dem ldconfig sind aber immer noch da.

Gruss stanley
Eckschwede
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 16. November 2001, 00:00

Beitrag von Eckschwede »

Hi Obi,

das Problem, ist ,das in strat_neutrino.sh etc. die Umegbungsvariablen MODDIR & INSMOD nicht gestezt wurden. Von daher wählte ich den Weg um das rcS-File.

Das mit den Schreibrechten muss ich revidieren. Es gibt keine Rechte für das erstellen von Einträgen im var-Verzeichnis.

So bekam ich, Meldungen vom Neutrino, dass es die keine Dateien anlegen kann. mkdir funktionierte auch nicht aus der DBox-Konsole. Das ist schlecht, wenn man keine Settings hat und sie deshalb nicht einspielen kann. Ich hatte dann Rechte für das Erstellen von Einträgen gegeben, und siehe da es klappte.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Es gibt keine Rechte für das erstellen von Einträgen im var-Verzeichnis.
wie, es gibt keine rechte? wenn du das cdk als normaler user baust, dann wird das neu angelegt und zwar mit lese und schreibrecht fuer deinen user. das ist auch anders garnicht moeglich, ohne superuser kennwort.
mkdir funktionierte auch nicht aus der DBox-Konsole.
Auf der Konsole hat man immer superuser rechte.