Truri hat geschrieben:
Wäre es nicht möglich, eine funktion einzubauen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach alle Pids, die auf einem Kanal gesendet werden aufnimmt? Denn ich nehme zumeist ganz gerne in AC3 also deutsch und die englische Audiospur auf.
Außerdem ist ja bei Premiere der Aufbau der Audio-Pids von der reihenfolge her immer gleich, soweit ich das sehe. Somit ließe sich ja auch feststellen, welcher Pid, von der Reihenfolge her gesehen, welche "Sprache" ist.
Ließe sich nicht in der Richtung was machen?
Möglich schon, aber sinnvoll ? In diesem Fall nimmst Du Stereo(deutsch),AC3(deutsch) und Orginalton auf, also 3 Audiostreams. Dass die Aufnahme in dem Fall kaum brauchbar ist, ist selbstredend, falls es überhaupt funktioniert. Momentan gibst ja schon Stress, wenn ich 2 Audiospuren streame. Aber ein Versuch ist es allemal wert. So wie ich das sehe, sind interessant:
1. Entweder nur Audio 1
2. nur Audio 2
3. Audio 2 und 3 falls verfügbar
right ?
Einzelne Spuren aufzunehmen ist kein Problem, was mir Sorgen macht, ist die zeitgesteuerte Aufnahme. Mann könnte zwar abfragen ob und wieviele Audios da sind, aber ob dann die richtigen gestreamt werden ?
Vorstellen könnte ich es mir in der Form, dass man optional sagen kann, bei mehren verfügbaren Audiospuren, nimm 2 oder 2 und 3...o.ä.
Muss ich mir mal anschauen, wenn ich wieder zu Hause bin...Vorher will ich nix verprechen..
Mir geht es da vielmehr auch darum, dass ich einfach sehen kann, ob Daten ankommen. So muß ich immer auf der Platte schauen, ob die Datei wächst...
Noch schöner wäre es, sehen zu können, welches Format die ankommenden Daten haben (Auflösung, Tonformat). Halt so á la Wingrab.
Um zu sehen ob auch was kommt, blende Dir doch einfach das Verbindungssymbol in den Tray ein, falls du w2k oder xp hast.
Start-->Einstellungen-->Netzwerkverbindungen-->Lan-->Eigenschaften-->"Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen"
habe ich bei mir auch gemacht.
Welches Format die ankommenden Daten haben, ist kein Problem, das baue ich mit ein.
Levi