cables.xml

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
tom815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. April 2003, 20:25

cables.xml

Beitrag von tom815 »

Habe gestern meine Dox2 umgebaut auf Neutrino mit dem
Basisimage 1.6.9 und der Cramfs vom 15.04.03. Alles klappt
ausser die cables.xml liegt nicht wie überall beschrieben in /var/tuxbox/config sondern in /share/tuxbox . Dort hat man aber keine
Rechte und kann auch mit Telnet keine vergeben. Habe zum Glück
auf http://www.dbox2.info für den privaten Kabelnetzbetreiber eine fertige Sendeliste gefunden und so läuft die Box. Wie aber kann man an die
cables.xml rankommen und entsprechenden Parameter eingeben, um
gelegentlich einen Kanalscan durchführen zu können? Denn der Anbieter
wechselt regelmässig einen oder den anderen Kanal.

Tom :roll:
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Also ich hab emal versuchweise eine nach /var/etc und nach /var/tuxbox/config kopiert (mit Änderung). Nur leider scheint weder Neutrino noch Enigma die zu nehmen.

Vielleicht fixt das ja mal einer *duck*

-Zahni
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Braucht nix gefixt zu werden!

Was tom815 meint ist die cables.xml!!
Hat nix mit der bouquet.xml gemeinsam auser die Dateiendung!
Wer mal in diese cables.xml reingeschaut hat sieht das dort nur Einstellungen für den Kanal-Suchlauf festgehalten sind.

Warum kannst du keinen Suchlauf mit der Box durchführen??
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Ich meine auch die Cables.xml . Gelegentlich muß man halt mal was probieren. Ich wollte z.B. mal wissen, warum mit dem aktuellen Relase CRAMFS der automatische Suchlauf Telekom/ISH unter Enigma hängen bleibt, aber der manuelle Suchlauf auf 394 Mhz mit NIT-Scan tadellos läuft. Unter Neutrino geht Suchlauf bei mir z.Z. garnicht.

Muß also was mit der Cables.xml zu tun haben.

Box: Nokia Kabel, BMON 1.0 VES1820, Telekom-Kabel.

-Zahni
tom815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. April 2003, 20:25

cables.xml

Beitrag von tom815 »

Bin bei einem privaten Kabelnetzbetreiber. Er benutzt andere Einstellungen als die Telekom. Symbolrate ist z.B. 6875000
und 10 verschiedene Frequenzen. Wenn ich also selber einen Kanalscan durchführen möchte, muss die cables.xml angepasst sein sonst kein Programm ! Bei der Originalsoftware der DBOX war es möglich die Parameter anzugeben und dann zu scannen. War vielleicht auch der einzige Vorteil der Originals :wink: oftware!
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Naja dann schreibt es als Vorschlag mal ins entsprechende Forum. :wink:
Durch Symblinks ist ja so etwas einfach möglich die cables.xml und satellites.xml mit ins /var zu legen. Damit währen diese dann editierbar.