cam-alpha.bin fehlt

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
K l a u s
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 09:11

cam-alpha.bin fehlt

Beitrag von K l a u s »

Hallo,

habe gestern abend meine dbox mit der Methode von MHC umgebaut.
Nach dem Rauskopieren der Originalsoftware habe ich leider nicht sofort die Ucodes extrahiert - aber schon das neue Image geflasht.
Als ich die Ucodes erzeugen wollte, bekam ich die Meldung das Image waere beschaedigt. Die Datei cam-alpha.bin fehlt.
Ich weiss inzwischen auch, dass ich mich nicht an die Reihenfolge gehalten habe.
Hat jemand eine Loesung fuer mein Problem?
Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Klaus
Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

BN zurückflashen, Image nochmal sichern, Ucodes erneut extrahieren, schauen ob die die richtige Größe haben, neuer Versuch mit Linux
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Godsey hat geschrieben:BN zurückflashen, Software-Update machen, Image nochmal sichern, Ucodes erneut extrahieren, schauen ob die die richtige Größe haben, neuer Versuch mit Linux
Da fehlte ein entscheidender Punkt ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
K l a u s
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 09:11

BN zurueckflashen

Beitrag von K l a u s »

Danke für Eure Hilfe.
wenn ich jedoch mein Originalimage zurueckflashen will komme ich nur soweit:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-75.d2.fe.07.00.00-8d
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/dbox2/org_flash1.bin
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
=>

was mache ich falsch?

Klaus
coolman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. April 2003, 14:21

Beitrag von coolman »

Ist genau mein Problem.
Ich warte auch noch auf eine Lösung.
siehe:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=20878
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

boot net failed :wink:
Gruß Gorcon
Link
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13

Beitrag von Link »

Hey, starte den BM ganz normal zum flashen. Dann machst du an der box einen Reset (Pfeil oben + Standby) und hälst "Pfeil nach oben" gedrückt. Jetzt sollte die box im Debug hängen bleiben und du gibst beim BM "boot net" ein. Nun solltest du das Image flashen können. ;)