.did will nicht zurück nach Hause:( Brauche Hilfe!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Warromat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2002, 04:53

.did will nicht zurück nach Hause:( Brauche Hilfe!

Beitrag von Warromat »

Hallo!

Ich habe eine Philips Dbox2 mit dem Fernbedienungs-Problem.
Nun habe ich mit Premiere gesprochen und ich soll die Box zwecks Reparatur/Austausch zu denen schicken.
Dafür sollte die Originalsoft natürlich wieder druff. Da mein orig. Flash sich leider beim letzten Plattencrash mit verabschiedet hat, habe ich eine anderes von einem Freund genommen.
Flashen ging auch wunderbar, nur bekomme ich meine .did nicht wieder in die Box.
Beim Rüberkopieren bring der Bootmanager immer folgende Fehlermeldung:

-------------------------------------------------------------------------
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.2:C/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.2:C/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
DEBUG: jar error#5

;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
----------------------------------------------------------------------

Aber es kommt kein Hinweis für einen Fehler, ausser halt der,den ich fett markiert habe.
Und wenn ich jetzt die Box resette, kommt natürlich "Fehlercode UC0" wegen falscher .did.

Ich weiß einfach nicht weiter...kennt einer den Fehler?

Bin sehr dankbar für Hilfe.


MFG Warromat
ds187
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 94
Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09

Beitrag von ds187 »

nur so als tips:

die .did richtig erstellt? also den geXORten wert der dsid?
das howto schritt für schritt durchgearbeitet? (falls probleme mit der .did so gibts in dem howto auch nen .did-rechner)
weil er nen fehler einer .jar meldet, eventuell den DBM neu installiert?

wie gesagt, keine ahnung was falsch läuft. sind nur tipps. :-)

MfG
ds187
Warromat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2002, 04:53

Beitrag von Warromat »

Danke für die Antwort!

Die .did hab ich erstellen lassen mit meiner dsID und dann unter http://dbox2.elxsi.de/dsID.php
eingegeben.

Dbox Bootmanager neu zu insten hat keine Verbesserung gebracht.

Muss ich denn wirklich wie im HowTo beschrieben die Speicherbereiche manuelle beschreiben?
Ich hab das Image jetzt ganz normal mit "Image flashen" über den Bootmanager gemacht.

Ich probiere mal die version die im HowTo steht, kann aber keine copy.sh finden.
Wo ist die denn normaler Weise dabei?

MFG

Warromat
Warromat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2002, 04:53

Beitrag von Warromat »

Danke ds187!

Habe nochmal nach dem HowTo geflashed, und siehe da, das .did kopieren klappt auch.

Jetzt läuft wieder die "gute" alte BN 1.6.
Und nun nur noch den Debug los werden und alles wird gut :)

MFG


Warromat