Problem mit Flashen einer Philips 2xIntel

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Stranger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 19:15

Problem mit Flashen einer Philips 2xIntel

Beitrag von Stranger »

Hi,

ich weis wenn ihr das topic lest denkt ihr ahh nicht schon wieder.Doch ich komme nicht weiter meine box lässt sich nicht mehr flashen.

Hier mal das log:

Code: Alles auswählen

COM-Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-b8.0b.c5.07.00.00-29
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.3, My IP 192.168.0.24
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: 
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0068

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
       Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD:   ready
FB:    loading - ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
=> bootp 120000 /D/dbox/alexW2xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
=> 
   debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-b8.0b.c5.07.00.00-29
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Netzwerklog:

***Adapter Desc: Novell 2000 Adapter.
***MAC address: 00:80:AD:8E:85:E9 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2A:ED:AF (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
BootP> Answer sent!
BootP> Answer sent!
BootP> Answer sent!
BootP> Answer sent!
Über nur Netzwerk funktioniert es auch nicht.
Außerdem lässt sie sich auch nicht mehr booten.
Ich habs auch schon mit einem anderen Recher probiert, kein erfolg.

Die möglichkeiten von dietmar hab ich schon durch.
Aber kein erfolg !!!
Was kann ich noch machen ???
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

hi,

ich hatte gerade ein ähnliches problem beim flashen meiner ersten phil. box.
probier einfach mal das folgende.

stromstecker ziehen und antennenkabel abschrauben.
bootmanager starten und auf flash image gehen.
entsprechendes img auswählen und ok.

schau jetzt bitte mal unter settings nach ob das nfs root verzeichniss richtig angegeben wird. normalerweise macht der bootmanager das richtig, aber ich hatte gerade aus irgenwelchen gründen ein falsches drin stehen. nachdem ich den eintrag korrigiert habe und nochmals flash img durchgeführt habe hat die box nachdem sie wieder unter strom stand das img gefressen.

cu
nameless
Stranger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 19:15

Beitrag von Stranger »

Hi,

hab ich probiert ändert aber nichts :cry:

Ich vermute das irgendwas mit der box nicht stimmt weis aber nicht was.
Ich denke es liegt irgendwie an der Netzwerkbuchse der box.
Ich habs auch schon mit patchkabel über einen switch probiert doch bekomme ich immer das Log von oben.
Also kanns am Kabel auch nicht liegen !!!
Stranger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 19:15

Beitrag von Stranger »

So ich habe die box soweit das ich wenigstens mit dem alten Image per FTP drauf komme.
Also liegt es nicht an der Netzbuchse.

Jetzt wollte ich ein img ins tmp schieben aber er lädt mir nur ca 2 kB hoch dann bekomme ich ein fehler Verbindung wurde vom Remotehost zurückgesetzt.

Ich habe über das COM-Terminal alles hochgefahren was ich so fand :D
jedoch kann ich so kein bild bekommen ausser das neutrino gui.

Wie bekomme ich jetzt das img auf die box um ein flashen zu veranlassen ?? wenn der mich per ftp jedesmal wieder rausschmeist ??

Über den Bootmanger hab ichs aufgegeben !!! :cry:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
Na dann überprüfe mal dein Netzwerk!
Stranger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 19:15

Beitrag von Stranger »

Hi,

hab ich schon tausendmal gemacht :(

finde aber nichts was nicht in ordnung wäre !!!

Hast du was spezielles im kopf was nicht stimmen könnte ???
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Unter Windows kann das so ziemlich alles sein!

Die BOOTP Anfrage wird ja noch beantwortet. Allerdings kommt der TFTP nicht zustande!
Mal neue Treiber oder Karte ganz raus und neu installieren.
TCP/IP Stack neu installieren.
Halt irgendwas in dieser Richtung! :oops:
Stranger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 19:15

Beitrag von Stranger »

Alles schon probiert !!!

Hab sogar des Windows neu installiert, aber kein erfolg !!!

Und an einem anderen Rechner hab ichs auch schon probiert, kein erfolg !!!

Ich hab langsam keine Ahnung mehr was ich da noch machen soll.
Ich werde sie wohl mal irgendwohin schicken und mal die experten dran rumdoktoren lassen !!!

Die biegen sie mir vielleicht wieder hin !!!

HAst du irgendwelche adressen wo man die machen lassen kann ???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/links.html <- ganz unten stehen Umbauer/Reparaturdienste (nicht nur mit blinkenden Bildern ;))
kolp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18

Beitrag von kolp »

selber schuld wenn du dir nicht vom chk ein vernünftiges banner machen
lässt.....:-))))))

gruss aus ffm

von einem derer mit blinkendem bildchen