Nokia 2X AMD akzeptiert keine Software von aussen.

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Nokia 2X AMD akzeptiert keine Software von aussen.

Beitrag von Mordillo »

Hallo,

hab da ein Problem, welches ich nicht verstehe.
Habe von nem Bekannten ne Box bekommen, mit der Bitte Sie umzubauen, Kein Problem sag ich.
Schließ die Box an und seh das Sie bereits im Debugmodus ist, umso besser denke ich.

Will die Ori Softwareauslesen, jedoch hängt die Box dann in der Ladeschleife.
Das gleiche wenn ich Linux flashen will.
Minflsh wird akzeptiert und sie bleibt bei lade stehen??

Kurios, weiß da einer weiter?

GruzZ


Nokia Kabel, 2XAMD, Avia 500
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Log ?

-Zahni
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Code: Alles auswählen

ddebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     XXXX
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID XXXX
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB



usw. usw.
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Dann kommt noch die PW Meldung:

Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden, mit ok aktualisieren sie mit anderen Tasen gehts weiter ....
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Der Teil der interessant ist, fehlt leider.

-Zahni
Anfänger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 16. April 2002, 20:05

Beitrag von Anfänger »

Wie ich gerade sehe .....Hat die Box nur 16 MB Speicher .............
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Stimmt auch wieder ;)

-Zahni
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

???
Und das heißt?
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

schon bereits im DebugMode...

Beitrag von kheinzz »

schon bereits im DebugMode...

das selbe ist mir vor kurzem auch passiert. Eine Box (Sagem(1X) bekommen zum umbauen. Habe mich gefreut dass es bereits im Debug war. Es lies sich jedoh nix damit anstellen.

Die Lösung habe ich gesehen als ich mir die Lötstellen genauer angesehen hatte. Ein Pin vom Flash hatte keine weiterleitung (Durgangangsprüfer) zur Leiterbahn auf der unteren Platinenseite. Ich habe das Loch etwas vergrösert und einen Haarfeine Leitung von der entsprechenden Leiterbahn zum entsprechenden Pin des Flashes gelötet. Und sie da....

Es lies sich Flashen :-))
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

@Mordillo,

dir hat einer die 16MB-Erweiterung geklaut. Die Box sollte schon 32 MB haben.

-Zahni
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

@KKheinz: Bahnen all IO, da sogar noch der Jumper für XH3 aufgelötet ist!!

@Zahni: Ich kann auf dem Board gar keinen Erweiterungslot sehen!
wo sollte der denn liegen bei nere Nokia 2X AMD?
Akzeptiert die Box deshalb keine Comands von aussen? Denkt die Box das sie 32Mb hat, versucht etwas in den oberen Speicher zu laden der nicht da ist und dann reset?


Danke schon mal!
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Hm, vielleicht ist ein Teil des Speichers ja kaputt. Oder jemand hat einen falschen Booloader geflasht. Frag mal Solala. Schalte die Box mal mit gedreuckter rechter Taste ein. Im Bootlog siehst Du dann einen erweiterten Speichertest.

-Zahni
eule
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 585
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von eule »

Hallo

gibt es irgend eine Doku zum erweiterten Speichertest?
Hab hier eine defekte Box, wo alle drei Tests mit fehler abgebrochen werden. Daher die Frage, was die einzelnen Tests bedeuten....
eule
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 585
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von eule »

eule hat geschrieben:Hallo

Gibt es irgend eine Doku zum erweiterten Speichertest?
Hab hier eine defekte Box, wo alle drei Tests mit Fehler abgebrochen werden. Daher die Frage, was die einzelnen Tests bedeuten....
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Log Test:

Code: Alles auswählen

ddebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID XXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root>

Hab dann noch den Fehlercode U8A bekommen, hierzu hab ich einiges gefunden und versucht manuell zu flashen, mit ner ppcboot 1.1.6
Die Box geht schon mal nicht in die Ladeschleife, allerdings wenn ich dann tftp eingebe, meckert er das no serverip gesetzt ist?? Was heißt das nu wieder?

Schon mal dank an euch und an SoLaLa der hierzu schon einiges geschrieben hat.
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Ach und noch was:

Wenn ich mit der ppcboot 1.1.6 starte:

1.) Meckert der Bootmanager, das das kein ppcboot, oder BR Kernel wäre
2.) Die Box sendet plötzlich ne total andere MAC Adresse

hab das ppcboot mit bunzip2 entpackt!

nehm ich ne ppcboot 064, dann klappt die verbindung, aber wieder ladeschleife, da dieser ja keine 16Mb kann....hrrrr was nu??
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Hmm,
offensichtlich erhalte ich mit der ppcboot 1.1.6 eine falsche MAC Adresse.

Code: Alles auswählen

ddebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     XXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201716
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (May 30 2002 - 15:38:28)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
       Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C:   ready
DRAM:  16 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS:  done.
find_inode failed for name=env
load: Failed to find inode
LCD:   Scanning JFFS2 FS:  done.
find_inode failed for name=logo-lcd
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1

Abort
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo
FB:    Scanning JFFS2 FS:  done.
find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
*** ERROR: `serverip' not set
can't find logo - no init
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Hit any key to stop autoboot:  0 
=> help
autoscr - run script from memory
base    - print or set address offset
bdinfo  - print Board Info structure
bootm   - boot application image from memory
bootp   - boot image via network using BootP/TFTP protocol
bootd   - boot default, i.e., run 'bootcmd'
cmp     - memory compare
coninfo - print console devices and informations
cp      - memory copy
crc32   - checksum calculation
echo    - echo args to console
erase   - erase FLASH memory
flinfo  - print FLASH memory information
go      - start application at address 'addr'
help    - print online help
iminfo  - print header information for application image
fsload  - load binary file from a filesystem image
fsinfo  - print information about filesystems
ls      - list files in a directory (default /)
loadb   - load binary file over serial line (kermit mode)
loads   - load S-Record file over serial line
loop    - infinite loop on address range
md      - memory display
mm      - memory modify (auto-incrementing)
mtest   - simple RAM test
mw      - memory write (fill)
nm      - memory modify (constant address)
printenv- print environment variables
protect - enable or disable FLASH write protection
rarpboot- boot image via network using RARP/TFTP protocol
reset   - Perform RESET of the CPU
run     - run commands in an environment variable
saveenv - save environment variables to persistent storage
setenv  - set environment variables
sleep   - delay execution for some time
tftpboot- boot image via network using TFTP protocol
               and env variables ipaddr and serverip
version - print monitor version
?       - alias for 'help'
=> printenv
bootcmd=fsload; setenv bootargs root=/dev/mtdblock2 console=$(console); bootm
bootdelay=5
baudrate=9600
loads_echo=1
console=ttyS0
ethaddr=01:22:53:22:53:00
stdin=serial
stdout=serial
stderr=serial

Environment size: 198/16380 bytes
=>
kann ich denn die ethaddr mit setenv so setzen wie sie richtig ist?

z.B.
setenv ethaddr= "Richtige Adresse"

oder haut das alles kaputt?
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Daß der bootmanager meckert, ist normal. Der kennt die ppcboot 1.1.6 noch nicht
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

oh, das mit dem setenv ethaddr kann auch ins Aauge gehen, hat MHC hier mal gepostet...

starte mal bitte ne neuere YADD (wo auch schon ppcboot116 drin ist)
da müßt man sehen können ob die MACadresse wirklich irgendwie verbogen ist (ucodes und son zeugs brauchst da nicht extra reinkopieren)
never change a running system
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Hallo,

finde einfach keine aktuelle xadd mit ppcboot 1.1.6 ???
Homars sind alle mit 0.6.4.

Wenn ich mit 0.6.4 starte, ist klar dann reset und von vorne, zeigtr mir aber ne MAC Adresse an, die so losgeht: 00:50:a0....usw.
mit ppcboot 1.1.6. heißt sie dann 00:1:1:2:usw.
da stimmt doch was nicht?

Wo kann ich denn ne ppcbboot aus nem Image extrahieren??

Gruß
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.