Eine Frage zum cross compl. von 3rd Party Apps..

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
mb_
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 15:10

Eine Frage zum cross compl. von 3rd Party Apps..

Beitrag von mb_ »

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Compilieren von anderen Apps, wie z.b. ftp, irc o.ä...

Das CDK (stable branch) habe ich kompiliert und zum Testen die binutils übersetzt, was auch funktionierte. Danach habe ich diverse Pakete versucht zu übersetzen, kam aber nie über ein ./configure Lauf hinaus..

Beispiel:

Code: Alles auswählen

micha@hades lftp-2.6.4 $ ./configure --target=powerpc-linux --host=i686-linux --build=powerpc-linux

[...]
checking for "/dev/ptc"... configure: error: cannot check for file existence when cross compiling
da das Paket in der PPC Debain-Distr. dabei ist, haben die Jungs das ja irgendwie kompliert bekommen. Das Source Pakete auf dem Debian Server unterscheidet sich nicht von meinem...

Wie bekomme ich solche Sachen übersetzt ??

#mb_

ps: env. settings

GCC_EXEC_PREFIX=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/
CC=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/gcc
CXX=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/g++
RANLIB=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ranlib
AR=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ar
LD=/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ld
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

solche checks muss man eben von hand rauspatchen oder mit ner config.cache datei wenn moeglich abschalten. viel arbeit erspart man sich, wenn man einfach debian binaries benutzt. die aus woody sind kompatibel (selbe libc version). debian binaries werden uebrigens nicht cross-compiled sondern nativ gebaut, daher der unterschied.

- obi
mb_
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 15:10

Beitrag von mb_ »

danke für die fixe antwort... hät mich auch gewundert wie die 3 cd's mit ppc bins vollbekommen, wenn sie jedes mal die makefiles tunen müssten...

ok.. denn werd ich mal debian draufmachen und chrooten.. lang kein apt-get mehr gemacht :D

#mb_