Hey Happydude,
kannst Du eine Funktion in das Routerimage einbauen mit der man, für bestimmten IP Adressen, einstellen kann, wieviel Bandbreite denen zur verfügung steht?
Ich meine sowas in der Richtung wie das OP_QOS Paket bei fli4l?
Wäre ziemlich brauchbar im Routerimage.
Gruß
Gliddie
OPT_QOS für DBox2Router
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Re: OPT_QOS für DBox2Router
Schau dir mal die neue HTB Funktionalität in Version 2.2.1e an. Da gab's auch letztens (November?) mal einen c't Artikel drüber. Damit müßte das eigentlich schon möglich sein. Ich habe es nur nie ausprobiert.Gliddie hat geschrieben:Hey Happydude,
kannst Du eine Funktion in das Routerimage einbauen mit der man, für bestimmten IP Adressen, einstellen kann, wieviel Bandbreite denen zur verfügung steht?
Ich meine sowas in der Richtung wie das OP_QOS Paket bei fli4l?
Wäre ziemlich brauchbar im Routerimage.
Gruß
Gliddie
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
c't 24/2002, Seite 224ff, Verkehrspolizei - Bandbreiten-Management mit LinuxGliddie hat geschrieben:Moin moin,
ich finde in der CT nur einen Artikel über Budgetkontrolle.
Das ist allerdings nicht ganz das was ich meine.
Gruß
Gliddie
Ob Budgetkontrolle damit geht, keine Ahnung. Du sprachst in deinem ersten Posting aber auch über Bandbreitenbegrenzung.
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00