1 von 2 Intel Flashs kaputt?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Wero
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 15:15

1 von 2 Intel Flashs kaputt?

Beitrag von Wero »

Hallo zusammen!

Brauche mal fachmännischen Rat. Habe eine neuere Nokia (AVIA 600, BMon 1.2 siehe Log). Die Box hat soweit mit Linux 1.6 einwandfrei funktioniert. Gestern bleib sie dann hängen (Bild und Ton). Nach Neustart dann keine Kanäle mehr (Kanal nicht verfügbar auf allen, auch Radio, keine Uhrzeit). Habe mich dann durch zahlreiche Postings gewühlt und einiges probiert.

Also:
1. Tuner wird warm und schleift das Signal zum analogen Receiver durch.
Satfinder zeitgt das Signal da ist. Andere (Zweitbox) funktioniert einwandfrei.
2. AVIA und GTX werden warm (aber nicht heiss), auch äußerlich keine Auffälligkeiten an den beiden Bausteinen zu erkennen.
3. Sonstige Funktionen (Plugins, Spiele) funktionieren.
4. Neuflashen brachte keinen Erfolg, da bin ich aber auf etwas interessantes gestossen, was mir vorher nicht aufgefallen ist. Ich hab aus Versehen beim ersten Versuch ein 1x Baseimage genommen, daraufhin blieb nur das Display schwach hintergrundbeleuchtet. MIt dem 2xImage, also dem richtigen, zeigt die Box beim Booten die Debug-Zeichen nicht mehr an, sondern wechselt direkt zum Startlogo und Bootet dann normal hoch.
Runterfahren lässt sie sich gar nicht mehr, bleibt immer beim Neutrino-Shutdown-Logo hängen.

Jetzt ist halt die Frage, ob jemand ein ähnliches Problem kennt. Wenn ich nämlich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, dass es einen Flashbaustein von den beiden erwischt hat, so sprengt das nicht meinen finanziellen Rahmen für die Reparatur. Wenn es aber auch was ganz anderes sein kann (Avia etc...) dann werde ich mir ne Reparatur sparen.
Tja und falls Reparatur stellt sich die Frage wo am schnellsten, besten, günstigsten.... Ihr kennt das ja ;-) Wer macht so komplizierte Reparaturen überhaupt, wenn man mal von dvbtotal absieht?

Über Hilfe, Anregungen wäre ich dankbar!

Wero

Anbei noch der Log:

zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-19.2d.60.07.00.00-0e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 13 2002 - 20:02:35)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 577057 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 576993 Bytes = 563 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Son Sep 22 10:35:10 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 252000000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30944k available (1008k kernel code, 356k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:43:54:c2
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-caUsing /lib/modu
les/2.4.19/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.19/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.19/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.32 2002/09/24 17:50:19 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.19/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4 errors.
Using /lib/modules/2.4.19/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
write 1 event's ...
CAM: attached to adapter
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_frontend.o
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.22 2002/09/13 22:53:55 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.17 2002/09/15 18:06:26 Jolt Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.6 2002/09/19 21:09:20 Jolt Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.134 2002/09/21 00:00:08 Jolt Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.18 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb.o
Init VES1893
Using /lib/modules/2.4.19/misc/ves1893.o
i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered.
i2c-core.o: client [VES1893] registered to adapter [](pos. 4).
VES1893: attaching VES1893 at 0x10 to adapter
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.130 2002/09/18 15:57:24 Jolt Exp $
avia_gt_napi: hardware section filtering disabled.
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_vbi.o
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.16 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.36 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.11 2002/09/25 18:50:52 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.0 2002/09/26 20:48:26 alexW Exp $

Network LCD-Driver $Id: lcdd.cpp,v 1.54 2002/08/31 22:30:27 obi Exp $

[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[lcdd] load config
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[sectionsdclient] connect: No such file or directory
$Id: sectionsd.cpp,v 1.135 2002/10/04 16:31:25 thegoodguy Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.253 2002/10/04 18:25:17 thegoodguy Exp $

[getservices.cpp] going to parse satellite Astra 19.2E
[getservices.cpp] going to parse satellite Eutelsat 13.0E
[zapit] LoadServices: success
[zapit] reading Bouquets .........
[zapit] Found 9 bouquets.
[zapit] channels have been loaded succesfully
Controld $Id: controld.cpp,v 1.64 2002/10/05 20:46:20 dirch Exp $

[controld] error while loading settings: /var/tuxbox/config/controld.conf
[controld] using defaults
[controld] Boxtype detected: (01, 1, 1, Nokia)
set event: 00000009
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.335 2002/10/05 20:46:20 dirch Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
[neutrino] vcrControl Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
IP : 192.168.100.100
Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.100.255
Gateway :
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
scandir: No such file or directory
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
[CFrontend::setFrontend] freq 1236500
[CPlugins] Dir: /lib/tuxbox/plugins/
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV: freq 1236500
[CPlugins] 11 plugins found...
[pat.cpp] read: Connection timed out
zap failed!
initial zap failed - rezap
[pat.cpp] read: Connection timed out
zap failed!
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Hi!

Hat mit den Flashbausteinen nichts zu tun. Was sagt denn der Satfinder??? Sieht ganz nach einem Tunerproblem (BFG94/10Ohm Widerstand) oder Netzteil aus. Komisch ist das nur mit dem Display, könnte ein Bootloaderproblem sein (Dank an SoLALA), da aber komischerweise beides auf einmal aufgetreten ist (Display und Tuner) würde ich mal eher auf den Frontprozessor tippen.

Gruß

Ralf
_______________________________
NTARS---Never touch a running system
Wero
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 15:15

Beitrag von Wero »

Hi,

zunächst mal danke für Deine schnelle Antwort!

Also das Satfinder-Signal ist etwas niedriger als bei der funktionierenden Box, aber es ist (noch) Eingangssignal da. Wie gesagt durch zum analogen Receiver kommt es auch.
Die Widerstandsgeschichte wäre ja ne Kleinigkeit, denke ich.
Aber wenn was mit dem Frontprozessor ist, wird es teuer oder? Ist sowas überhaupt machbar?

Wero
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle Wero,
also BFG94 und den 10 Ohm smd wirst bei dem tuner vergeblich suchen... weil is ja ne satbox und die hat nunmal sowas nicht... hat rollorcs wohl wieder ne nacht durchgemacht :D

das mit dem verspäteten einschalten des LCDs ist beim BMon12 normal, hat nix zu sagen.
was sagt denn satfind bezüglich der bit-errors? stehen die auf 0? wenn ja, dann dürfte wohl der komplette tuner ok sein und auch normal empfangen. dann geht das signal irgendwo mittendrin verloren... check mal die cam-alpha.bin
außerdem hast du da ne senderlist astra/eutelsat. klemm mal den eutelsat ganz ab und mach mit der box n neuen suchlauf ohne daisäggg nur astra und schau was dann passiert. auch die ergebnisse des ucodes check von neutrino hier mal posten wär gut.
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4 errors.
da sind zwar n paar errors, sollte trotzdem funktionieren, muß aber nicht 100%ig so sein, könnte vielleicht zum totalausfall beitragen
never change a running system
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Uuuups :oops: , das mit dem BFG war natürlich in diesem Falle Blödsinn, ja, mann wird älter und die Nächte kürzer!

Aber ist schon komisch, daß der Displayfehler nach dem flashen eines 1 x Intel Images aufgetreten sein soll? Komisch, warum sollte er dabei im Bootloader was verwürfeln können?

Gruß

Ralf
_______________________________
NTARS---Never touch a running system
Wero
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 15:15

Beitrag von Wero »

Hallo ein weiteres mal,

@solala:
Also eine Kanalsuche (nur Astra) bringt das gleiche Ergebnis zu Tage, keine Sender gefunden.
Die Bit-Fehlerrate ist auf 0, also dürfte es folglich der Tuner selbst nicht sein.
Ansonsten cam-alpha bin ist gecheckt. Ucodes sind alle da.
avia-dram: das bliebe dann ja übrig, eher ein DRAM oder ein AVIA Fehler?

Wero
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Also eine Kanalsuche (nur Astra) bringt das gleiche Ergebnis zu Tage, keine Sender gefunden
moment mal, also nochmal von vorne:
"keine sender gefunden" oder "alle sender gefunden und kein kanal verfügbar" ???
never change a running system
Wero
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 15:15

Beitrag von Wero »

Ersteres:
Keine Sender gefunden bei Scan.
Wenn Senderliste über FTP eingespielt (die welche vorher drin war, oder andere).
Kanal nicht verfügbar.

Geschichte war so: Box hat funktioniert. Blieb dann von jetzt auf gleich hängen. Beim Umschalten auf jedem Kanal: "Kanal nicht verfügbar".
Neustart brachte das gleiche Ergebnis. Und ein Scan sagt eben 0 Services (im übrigen auch unter Enigma), obwohl Satfinder anzeigt, dass Signaleingang da ist.

Das mit dem Display hat mich nur deshalb erstaunt, weil beim versehentlichen Flashen des falschen 1xImage eben nicht die Meldung "kein System" kam, sondern eben nur grünes Display. Daher dachte ich eben, dass das mit nem kaputten Flash zu tun haben könnte. Das kann aber, nach Deinen Ausführungen, auch normal sein bei ner Bmon 1.2?

Also aufgrund der Entstehungsgeschichte bin ich mir sehr sicher, dass es ein Hardwaredefekt ist, fragt sich nur welcher....
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also das mit dem BMon12 is so:
es gibt da für den nokia BMon12 zwei verschiedene versionen auch bei absolut baugleichen boxen. es handelt sich dabei um 2 byte im bootloader die das einschalten des LCD verzögern. allerdings ist mir bisher nicht bekannt, wie diese 2 byte dahinkommen :roll:
denkbar wäre natürlich daß die boxen schon so ausgeliefert wurden, halte ich persönlich aber für unwahrscheinlich, weil bei meiner box ursprünglich das LCD sofort anging und dann nach nem softwareupdate die verzögerung auftrat.
und die folge der verzögerung sieht so aus: wenn der BMon durchläuft und feststellt, daß "kein system" da ist und das als meldung ins display schreibt BEVOR das LCD angesprungen ist, dann bleibt tatsächlich das Display nur grün, obwohl die box läuft (kann man überprüfen in der seriellen konsole, da sind die debug-ausgaben ganz normal da und der prompt wartet grinsenderweise auf eingaben)

so, nu aber wieder zum echten problem:
wenn die ber 0 ist, und dropsdem der kanal nicht verfügbar... hmmm, wo isn dann der datenstrom unterbrochen? das müßte doch dann VOR dem GTX defekt sein, aber NACH dem tuner... dazwischen is nur der SEC...
check nochmal die cam-alpha die auf der box ist (am besten per FTP auslesen und in nem Hexeditor mit ner heilen cam-alpha vergleichen)
never change a running system
Wero
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2002, 15:15

Beitrag von Wero »

Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und mit der cam-alpha von der Zweitbox verglichen, da gibts keinen Unterschied. Der Cam-Alpha fehlt nix...