Jffs2 Image Online

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Jffs2 Image Online

Beitrag von Indy500 »

Hi

So, das Image ist Online. Ich habe jetzt erstmal die 2x Version hochgeladen.
Die 1x kommt Morgen, da habe ich jetzt keine Lust mehr zu. smile

Trotz allem solltet Ihr relativ vorsichtig damit umgehen. Beim beschreiben vorher die alte(n) Datei(en) löschen und auch wenn sich scheinbar nichts mehr tut, nicht sofort die Box resetten.

Falls beim ersten hochfahren nach dem flashen hier und da eine Fehlermeldung im Log erscheint, einfach neustarten und dann sollte das wieder OK sein.

Das war das wichtigste in Kürze. Dann wünsche ich Euch viel Spass beim testen.

Achja..der Link :-)

Das Image liegt auf http://dbox2dev.eseven.de/indy500
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

@indy500:
vielleicht teilst Du uns jetzt noch mit wofür "das image" einsetzbar ist. 8)
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

Es bietet sich jetzt förmlich an, dich an deine Signatur zu erinnern. :-)

Bist mindestens seit März im Thema und weißt nichts mit nem jffs2 anzufangen.

Cramfs= readonly
jffs2= read/write

Du kannst im Jffs2 alle Dateien per ftp/telnet austauschen. Mit cramfs musst du für kleinste Änderungen, z.b wenn nur eine einzige Datei getauscht wird, immer ein Cramfs erstellen und immer das komplette cramfs auf die Box spielen. Das ist immer Zeitaufwändig und manschmal kommts auch zu Fehlern wenn das Cramfs nicht richtig erkannt wird...Dann ist nach dem flashen "kein System".
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

welchen stand des cdk hat das image ?
gibt es sonst irgendetwas zu beachten?
Regloh
(der sich mit jffs2-images überhaupt noch nicht auskennt)
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Indy500 hat geschrieben:Es bietet sich jetzt förmlich an, dich an deine Signatur zu erinnern. :-)
Bist mindestens seit März im Thema und weißt nichts mit nem jffs2 anzufangen.
Cramfs= readonly
jffs2= read/write
Du kannst im Jffs2 alle Dateien per ftp/telnet austauschen. Mit cramfs musst du für kleinste Änderungen, z.b wenn nur eine einzige Datei getauscht wird, immer ein Cramfs erstellen und immer das komplette cramfs auf die Box spielen. Das ist immer Zeitaufwändig und manschmal kommts auch zu Fehlern wenn das Cramfs nicht richtig erkannt wird...Dann ist nach dem flashen "kein System".
Hehe,
nene ich weiss schon was mit "jffs2" anzufangen.
Nur ein Topic mit "Jffs2 Image Online - Punkt!" ist bzgl. des Informationsgehaltes doch recht dünn! :o Keine readme, nix weiter.
Und wie regloh schon fragte: "Welcher (cdk)-Stand ist es?
Welche Intention Deinerseits dahinter stand ist ja nu durch Dein zweites Posting etwas klarer geworden.

Achja, bzgl. meiner Sig.:
Zwischen Fragen stellen und dummes Zeug labbern besteht IMHO ein erheblicher Unterschied :roll: (auch wenn ich versehentlich das "?" vergass).
Des Weiteren:
vielleicht teilst Du uns jetzt noch mit wofür "das image" einsetzbar ist.
Soll heissen: Die Infos sollten nicht nur mir, sondern der Allgemeinheit zugänglich sein.