flasch abbruch !!!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
celan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 22:51

flasch abbruch !!!!

Beitrag von celan »

hab ein prob beim flaschen nokia 2xI sat und sagem 1xI kabel ( log ist von sagem )

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ad.xx.xx.xx.xx.xx-e7
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.8, My IP 192.168.0.30
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3d-8f-b8
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.8; our IP address is 192.168.0.30
Filename 'C/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.8; our IP address is 192.168.0.30
Filename 'C/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Programme/DBoxBoot/img/alexW2xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.8; our IP address is 192.168.0.30
Filename '/C/Programme/DBoxBoot/img/alexW2xBaseimageV1.6.3.img
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot>

UND DANN IST ENDE !!

mit der "alten" ppcboot und file in 13.img umbenennen geht es einwandfrei !
wer hat einen tip oder rat

gruß
celan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, das kommt gelegentlich vor, da kommt dann aus irgendwelchen Gründen nix mehr über die serielle Schnittstelle.
Theoretisch könntest hier die weiteren Befehle per Hand eintippen.
Evtl. mal die Schnittstelle wechseln, oder schauen ob da noch irgendwas angemeldet ist. (Karteleser oder irgendwas)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Es reicht, hier selber nochmal "done" + Return einzugeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
celan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 22:51

Beitrag von celan »

@ll !
danke für die tips, da hat doch meine dame einfach soft zum auslesen ihres handy aufgespielt.
soft raus und nu geht es wieder.
danke an alle.
gruß

celan
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

hab ähnliches problem !

Beitrag von fx44 »

meine box will auch nicht mehr weiter
nur das sie genau einen schritt später stehen bleibt ?
hilfe !
done + enter hab ich schon probiert
und bekomm nur
eunknown command - done e

hier der log


Retry count exceeded; starting again
jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4e.54.2e.07.00.00-ce
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.34, My IP 192.168.0.1
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00<NULL>50<`9c<NULL>1c<NULL>33<`6b<NULL> FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.0.192.168; our IP address is 192.0.192.168
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.192.192.168; our IP address is 192.0.192.168
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x0 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/arbeitsordner/images/alexW/alexW2xBaseimageV1.6.3
.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.0.192.168; our IP address is 192.192.192.168
Filename '/C/arbeitsordner/images/alexW/alexW2xBaseimageV1.6.3.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 0 sectors

dbox2-ppcboot>
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

mothode mit alternativer ppcboot und 13.img

Beitrag von fx44 »

bei der methode ohne seriellem kabel
mit der alten ppcboot und 13.img
komm nur folgendes


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4e.54.2e.07.00.00-ce
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.34, My IP 192.168.0.1
debug: Sending TFTP-request for file C/arbeitsordner/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


dann startet die box neu
und wieder und wieder und wieder
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

so zu geter letzt noch der log wenn ich die box mal ganz normal starte
(sprich nur mit dem com port mitschneide)

ndebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4e.54.2e.07.00.00-ce
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 333267 0
...............................................................
Un-Protected 33339616 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x1fcb9f0
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for 8xTK~xK~
xExH!
=>
celan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 22:51

Beitrag von celan »

hi fx44

in deinem ersten log steht ->

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.34, My IP 192.168.0.1
TFTP from server 192.0.192.168; our IP address is 192.0.192.168
TFTP from server 192.192.192.168; our IP address is 192.0.192.168
TFTP from server 192.0.192.168; our IP address is 192.192.192.168
da sollte aber immer die gleiche ip stehen 192.168.0.34, My IP 192.168.0.1

in deinem dritten log steht ->

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot

also schau mal dein netzwerk nach, da ist was nicht ok.
zb. firewall oder so.

gruß
celan
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

so nun nochmal

scheinbar hat das netzwerk an der kiste nen schlach wech..

dennoch überträgt es ab und zu das neue image


nur danach kommt

################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 0 sectors

dbox2-ppcboot>

und das wars dann

wie komm ich dann weiter bzw wo liegt der fehler ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 0 sectors


Das sieht sehr seltsam aus.

Gib den Befehl doch nochmal von Hand ein, ob da was anderes rauskommt. Falls das funktioniert, musste halt die restlichen Kommandos auch von Hand reindreschen:

Code: Alles auswählen

erase 10020000 107fffff
cp.l 120000 10020000 1F8000
Sollte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
 sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot>
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ne protect off bleibt immer bei

0 sectors unprotected (oder so)

erase kann ich dann zwar ausführen sieht auch normal aus
danach läuft das scirpt wieder allein bis zum ende hin durch nur
die box tut imme rnoch nciht
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

was sacht denn "flinfo" nach dem "unprotect"?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 0 sectors

dbox2-ppcboot> flinfo

Bank # 1: INTEL 28F320-B (32 Mbit, bottom boot sect)
Size: 8 MB in 0 Sectors
Sector Start Addresses:
10000000<NULL> 10008000H 1000C000<NULL> 10010000 10020000<NULL>
10040000<NULL> 10060000<NULL> 10080000<NULL> 100A0000<NULL> 100C0000<NULL>
100E0000<NULL> 10100000<NULL> 10120000<NULL> 10140000 10160000<NULL>
10180000<NULL> 101A0000<NULL> 101C0000<NULL> 101E0000<NULL> 10200000
10220000<NULL> 10240000<NULL> 10260000<NULL> 10280000<NULL> 102A0000
102C0000<NULL> 102E0000<NULL> 10300000<NULL> 10320000<NULL> 10340000<NULL>
10360000 10380000 103A0000<NULL> 103C0000 103E0000<NULL>
10400000<NULL> 10420000 10440000<NULL> 10460000u:#
! 10480000<NULL>
104A0000 104C0000<NULL> 104E0000<NULL> 10500000<NULL> 10520000<NULL>
10540000<NULL> 10560000 10580000<NULL> 105A0000 105C0000<NULL>
105E0000<NULL> 10600000<NULL> 10620000<NULL> 10640000<NULL> 10660000<NULL>
10680000 106A0000<NULL> 106C0000<NULL> 106E0000<NULL> 10700000<NULL>
10720000<NULL> 10740000<NULL> 10760000<NULL> 10780000<NULL> 107A0000<NULL>
107C0000<NULL> 107E0000<NULL>

dbox2-ppcboot>
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

hab auch grad mal irgendwie die bn16 draufbekommen

manuell mit erase etc..


und diese sagt mir dann fehlercode UC0 ???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

UC0 = nicht Dein Image. Musst die .did austauschen.

Such mal nach UC0 im Board, da gibt's ein paar Tips und Links zu Anleitungen.

Die Ausgabe von flinfo sieht aber MEHR als seltsam aus :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

tzetzetze, völlig urig...
war die BN16 nicht von deiner box? dann ist das mit dem UC0 klar, es fehlt die passende .did

und jetzt beim genaueren lesen, schon ganz oben:
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00<NULL>50<`9c<NULL>1c<NULL>33<`6b<NULL> FLASH: 8 MB
irgendwas is da übelst unrichtig :roll:
Zuletzt geändert von SoLaLa am Dienstag 12. November 2002, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
never change a running system
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

j adas ist mir auch grad aufgefallen

hab die did schon rausgezogen

(ist nur 1kb groß )

patched - bootmanger meint das wär keine richtige bn did
trtzdem gepatched
keine rückmeldung vom programm

is das so richtig ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie, was "patched"?

Bitte die genaue Vorgehensweise schildern, so weiss keiner, was Du gemacht hast.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ach mist ich krieg hie rgar nix zum laufen weder die bn (der anderen box) un schon gar keine linux

kann mir nun vielleicht mal wer was zu meinem problem sagen ?

warum unprotectet die box meine sectoren nicht ?

und was meint mein vorvor redner die ausgabe vom flinfo sieht mehr als merkwürdig aus ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

(ist nur 1kb groß )
is auch falsch, die .did hat ne größe von exakt 8 byte
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

is doch ganz einfach:
um jetzt mal den fehler zwischen box (genauer das flash) oder PC einzukreisen starte einfach ne YADD, wenn die sauber läuft, dann isses die box, wenn nicht, dann wohl eher das netzwerk
never change a running system
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ja hey das stimmt
windoof zeigt nur 1kb inner dateiansicht an
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

so hat nen moment länger gedauert wollte erst mene bn versuchsreihe zu ende bringen
bn 2.0 lief einwandfrei
update auf bn 2.01 auch einwandfrei



dann yadd probiert
(klappt nicht)

jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4e.54.2e.07.00.00-ce
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.34, My IP 192.168.0.1
debug: Sending TFTP-request for file C/arbeitsordner/untar_
utils/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 204200
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

... und absturz box startet neu
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ich glaub inzwischen
das is ne reine Betanova box !
(da is der kirch drin)

hab mir noch mal alles was ich so an protocollen hab angeguckt
und wenn immer di ebox nen wert zurückgibt steht da nur müll
so als ob das teil durcheinder haut was geht sobald sie vom linux loader (ppc) starten soll


beim flashen wird ja irgendwann nach ethernet eingetlich die adresse der box angegeben (bzw ihr nummer oder was weiß ich)

da kommen nur unmengen (3 zeilen cryptische zeichen)


die netzweradressen springen total durcheinander

von 192.0.168.192
bis 192.192.192.192...

dabei ist die einzige die gehen kann 192.168.0.1 weil alles andere würd mein rehcner nicht mitmachen
und da daten übertragen werden muss die box das auch wohl richtig machen und nur falsch anzeigen


dann kommt nach dem erase ([sector]) immer als erase bereich

0x2a0000 (oder so) bis 0x00000000 !!! ??? kann auch nciht wirklich
sollt eim original auch anders aussehen


sprich alle adresswerte sind voll durch den wind bei der box

der BN scheint das völlig egal zu sein die läuft und läuft und läuft..

nur sobald linux drauf kommt schmiert mir die box mit dem start des ppc ab (siehe einen beitrag höher)
und startet neu...

scheint so als wär irgednnen bus durcheinander..
vielleicht weiß ja einer von euch wo ich da mal gucken kann..
die box hab ich schon mal geöffnet (allerdings noch mit originalsoft (ohne debugmode) bekommen)

debugmode hat se nun (ging auch ganz normal)
nur linux wollte se noch nciht ein mal booten weder aussem flash noch asser yadd

hat noch wer ne gute idee ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
hast du nen kumpel mit nem PC der mit der dbox geprüftermaßen funktioniert?
dann solltest du mal die box da dranhängen und schaun was passiert.
wenns da ähnlich wie an deinem PC läuft, dann isses wohl in der box irgendwas zwischen prozi und RJ45buchse
never change a running system