hi!
habe per tcpdump beim flashen folgende ausgabe gekriegt:
eth0 > host.domain.de.bootps > 255.255.255.255.bootpc: Y:dbox.domain.de S:host.domain.de ether 192.168.0.7 sname "192.168.0.1" file "/tftpboo"[|bootp] (DF)
sollte es am ende nicht file "/tftpboot/ppcboot" ... stehen?!
auf der console stand:
...
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
woran kann das denn liegen?
bitte um hilfe
Dixor
<font size=-1>[ This Message was edited by: Dixor on 2001-10-11 20:32 ]</font>
hier fehlt doch was?!
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 13. August 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 13. August 2001, 00:00
hmm, habe die version 3.0 von dhcp aber die will einen "ddns-update-style ad-hoc;" eintrag.
meine dhcpd.conf sieht wie folgt aus:
subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 {
}
host dbox {
ddns-update-style ad-hoc;
fixed-address 192.168.0.7;
hardware ethernet 00:50:9c:3a:c4:82;
allow bootp;
server-name "192.168.0.1";
filename "/tftpboot/ppcboot";
}
die tuts aber nicht!
hat jemand ne idee?
Dixor
meine dhcpd.conf sieht wie folgt aus:
subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 {
}
host dbox {
ddns-update-style ad-hoc;
fixed-address 192.168.0.7;
hardware ethernet 00:50:9c:3a:c4:82;
allow bootp;
server-name "192.168.0.1";
filename "/tftpboot/ppcboot";
}
die tuts aber nicht!
hat jemand ne idee?
Dixor
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
NA IN DEINEM POS STEHT DOCH SCHON DEI ANTWORT !!!!
ddns-update-style ad-hoc;
das mus in die erste zeile deiner dhcpd.conf
das steht doch gross als fehler da !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DENKÈN !!!!!!!!!!!!!!!!!
ddns-update-style ad-hoc;
das mus in die erste zeile deiner dhcpd.conf
das steht doch gross als fehler da !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DENKÈN !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 13. August 2001, 00:00
mist erst denken dan posten! hast recht.
aber jetzt komm ich immer noch nicht weiter:
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.7
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/ppcboot
debug: TFTP error 0x1 (File not found)
># ll /tftpboot/ppcboot
-rwxr-xr-x 1 root root 222280 Okt 11 15:35 /tftpboot/ppcboot
eine idee?
Dixor
aber jetzt komm ich immer noch nicht weiter:
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.7
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/ppcboot
debug: TFTP error 0x1 (File not found)
># ll /tftpboot/ppcboot
-rwxr-xr-x 1 root root 222280 Okt 11 15:35 /tftpboot/ppcboot
eine idee?
Dixor
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 15. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 13. August 2001, 00:00
hi!
also die loesung ist:
1) in /etc/inetd.conf sollte am ende /tftpboot stehen
2) in dhcpd.conf sollte stehen: filename "/tftpboot"
dann findet die box die ppcboot. weiter aber such die ppcboot in ihren verzeichnis das verzeichnis tftpboot mit dem 13.img.
also in tftpboot nochmal ein tftpboot erstellt und 13.img reinkopiert.
das funktioniert!
grusse und dank an alle
Dixor
also die loesung ist:
1) in /etc/inetd.conf sollte am ende /tftpboot stehen
2) in dhcpd.conf sollte stehen: filename "/tftpboot"
dann findet die box die ppcboot. weiter aber such die ppcboot in ihren verzeichnis das verzeichnis tftpboot mit dem 13.img.
also in tftpboot nochmal ein tftpboot erstellt und 13.img reinkopiert.
das funktioniert!
grusse und dank an alle
Dixor