defektes Flash
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2001, 00:00
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2001, 00:00
In welcher Gegend wohnst du (hinsichtlich Porto & Co.)?? Ich hätte da evtl. die Möglichkeit das zu machen.
Einziges Problem würde dann der Flashinhalt sein (da man das wohl am einfachsten VOR dem Einbau programmieren würde).
<font size=-1>[ This Message was edited by: Rainer on 2001-10-11 22:28 ]</font>
Einziges Problem würde dann der Flashinhalt sein (da man das wohl am einfachsten VOR dem Einbau programmieren würde).
<font size=-1>[ This Message was edited by: Rainer on 2001-10-11 22:28 ]</font>
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 1. Oktober 2001, 00:00
moin,
an was macht sich das bei dir bemerkbar mit deinem flash... habe mom auch nen prob. mit
meiner sagem. habe den debug-mode enabelt. nun will ich flashen,aber ppcboot kommt nicht mehr mit dem flash klar. bei meiner anderen sagem hat das wunderbar geklappt.
ich denke das pin14 keinen kontackt mehr zum board hat.dann habe ich versucht mit nem drat zu brücken, aber da geht nix. es kommt dann nur immer die meldung kein sys.
an was macht sich das bei dir bemerkbar mit deinem flash... habe mom auch nen prob. mit
meiner sagem. habe den debug-mode enabelt. nun will ich flashen,aber ppcboot kommt nicht mehr mit dem flash klar. bei meiner anderen sagem hat das wunderbar geklappt.
ich denke das pin14 keinen kontackt mehr zum board hat.dann habe ich versucht mit nem drat zu brücken, aber da geht nix. es kommt dann nur immer die meldung kein sys.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 29. September 2001, 00:00