Für das aktuelle CVS brauchst Du "-r newmake" nicht mehr.Migiman hat geschrieben:ich lade mir immer das Aktuelle CVS Runter mit
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r newmake -P .
cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 04:13
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
aber es wird doch dann so geschrieben
--with-filesystems="xfs,smbf,..,.."
oder so
--with-filesystems=xfs,smbf,..,..
oder so? also mit oder ohne " ?
und welche reihenfolge ist wichtig, wenn ich jetzt alles kombiliert haben möchte, also --enable-ide bleibt? und dadurch werden dann die ide treiber, mit ext und ext3 kombiliert. möchte aber auch gerne noch cifs, lufs,smbf und vfat haben.
--with-filesystems="xfs,smbf,..,.."
oder so
--with-filesystems=xfs,smbf,..,..
oder so? also mit oder ohne " ?
und welche reihenfolge ist wichtig, wenn ich jetzt alles kombiliert haben möchte, also --enable-ide bleibt? und dadurch werden dann die ide treiber, mit ext und ext3 kombiliert. möchte aber auch gerne noch cifs, lufs,smbf und vfat haben.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Es ist egal, ob mit oder ohne Anführungszeichen.
FS für die HDD-Partition in /etc/fstab genommen.
--enable-ide --enable-filesystems=xfs kompiliert nur IDE- und XFS-Support.
Die Reihenfolge ist egal, der erste HDD-FS-Eintrag wird alsund welche reihenfolge ist wichtig, wenn ich jetzt alles kombiliert haben möchte
FS für die HDD-Partition in /etc/fstab genommen.
Ja.also --enable-ide bleibt?
--enable-filesystems hat, sofern genutzt, Vorrang vor --enable-idedadurch werden dann die ide treiber, mit ext und ext3 kombiliert.
--enable-ide --enable-filesystems=xfs kompiliert nur IDE- und XFS-Support.
--enable-filesystems=cifs,lufs,smbfs,vfat,ext3möchte aber auch gerne noch cifs, lufs,smbf und vfat haben.
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 04:13
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
ok, vielen Dank. Ich werde es Später mal testen, wenn meine 2 Weiber Schlafen dann hab ich mehr ruhe
. Hatte da mit allen variationen versucht, also mi "" und ohne. Die Treiber Module wurden aber nicht mit kombiliert. Werde dann gleich nochmal neu auschecken, und von anfang an mit den neuen eintragungen versuchen. vielen dank nochmal an dieser stelle für die hilfe

-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Wenn es nicht klappt, poste bitte die kompletten ./configure-Parameter.
-
- Contributor
- Beiträge: 1509
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2007, 12:59
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Spricht etwas dagegen das Modul sunrpc.o optional zu machen.
So wie ich das sehe wird es nicht zwingend gebraucht und spart 78kb im Root.
So wie ich das sehe wird es nicht zwingend gebraucht und spart 78kb im Root.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
AFAIK wird es für NFS benötigt:GetAway hat geschrieben:Spricht etwas dagegen das Modul sunrpc.o optional zu machen.
So wie ich das sehe wird es nicht zwingend gebraucht und spart 78kb im Root.
Code: Alles auswählen
Module Size Used by
nfs 63944 1
lockd 39484 0 [nfs]
sunrpc 53600 1 [nfs lockd]
-
- Contributor
- Beiträge: 1509
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2007, 12:59
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Soweit ich es ergoogle'n konnte läuft NFS auch ohne diesen Dienst,
deswegen meine Anfrage ob man es nicht optional machen kann.
deswegen meine Anfrage ob man es nicht optional machen kann.
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 04:13
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
hey, ich glaub es schaut schon besser aus. Habe gerade neu ausgecheckt, mein start script abgeändert (so wie gestern auc) und jetzt kommt beim start schon mehr, also es schaut jetzt so aus
vorher sah es anders aus
wozu ist eigentlich flac support, German Keymaps=Treiber für tastatur?, sqlite3 storage, cccach support??
vielen dank nochmal, ich gebe nochmal bescheid, wenn es durch kombiliert hat
Code: Alles auswählen
used busybox-m4-config: Patches/busybox.config.m4
IDE support: yes
MMC support: yes
fstab default fs: ext3
IDE/MMC: Ext2 support yes
IDE/MMC: Ext3 support yes
IDE/MMC: XFS support yes
IDE/MMC: VFAT support yes
CIFS kernel module: yes
SMBFS kernel module: yes
LUFS kernel module: yes
NFS kernel module: yes
NFS server: yes
Samba server: yes
dosfstools: yes
Neutrino UPnP-support: yes
FLAC support: no
German keymaps: no
sqlite3 storage: no
ccache support: no

vielen dank nochmal, ich gebe nochmal bescheid, wenn es durch kombiliert hat
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_CodecMigiman hat geschrieben:wozu ist eigentlich flac support
Der Neutrino-Audioplayer hat optionalen FLAC-Support
JaMigiman hat geschrieben:German Keymaps=Treiber für tastatur?
Brauchst Du nicht, wird z.Zt. nicht genutztMigiman hat geschrieben:sqlite3 storage
http://de.wikipedia.org/wiki/CcacheMigiman hat geschrieben:cccach support??
Ob all die von Dir aktivierten Optionen noch in ein Flashimage
passen, kann ich nicht sagen, da hilft nur ausprobieren.
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 04:13
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
ok danke für die Info. Also was die ganzen Module angeht, also die ganzen hdd treiber, mmc Treiber usw, die werden wieder gelöscht beim Kombilieren. die lasse ich nur einmal auf den Aktuellen Kernel Kopilieren. der eigentliche Platz für die hdd mmc treiber ist /var/treiber bei bedarf, wenn man interface oder sd karte eingebaut hat
im flash ist eigentlich nur lufs, cifs. smbfs, nfs

-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Fürs Protokoll :GetAway hat geschrieben:Soweit ich es ergoogle'n konnte läuft NFS auch ohne diesen Dienst,
deswegen meine Anfrage ob man es nicht optional machen kann.
das nfs-Modul braucht schon beide um geladen zu werden...~ > insmod nfs
insmod: unresolved symbol rpc_wake_up_task
insmod: unresolved symbol rpc_killall_tasks
insmod: unresolved symbol rpc_init_task
insmod: unresolved symbol xdr_encode_pages
insmod: unresolved symbol rpc_setbufsize
insmod: unresolved symbol nlmclnt_proc
insmod: unresolved symbol rpc_shutdown_client
insmod: unresolved symbol rpciod_up
insmod: unresolved symbol rpc_new_task
insmod: unresolved symbol rpciod_down
insmod: unresolved symbol xdr_inline_pages
insmod: unresolved symbol lockd_down
insmod: unresolved symbol rpc_restart_call
insmod: unresolved symbol rpc_clnt_sigmask
insmod: unresolved symbol lockd_up
insmod: unresolved symbol rpc_proc_unregister
insmod: unresolved symbol rpc_release_task
insmod: unresolved symbol xdr_encode_array
insmod: unresolved symbol rpc_create_client
insmod: unresolved symbol rpc_sleep_on
insmod: unresolved symbol rpcauth_lookupcred
insmod: unresolved symbol rpc_clnt_sigunmask
insmod: unresolved symbol rpc_delay
insmod: unresolved symbol rpc_call_setup
insmod: unresolved symbol rpc_call_sync
insmod: unresolved symbol put_rpccred
insmod: unresolved symbol xprt_destroy
insmod: unresolved symbol rpc_execute
insmod: unresolved symbol rpc_proc_register
insmod: unresolved symbol xdr_shift_buf
insmod: unresolved symbol xprt_create_proto
~ > insmod sunrpc
~ > insmod nfs
insmod: unresolved symbol nlmclnt_proc
insmod: unresolved symbol lockd_down
insmod: unresolved symbol lockd_up
~ > insmod lockd
~ > insmod nfs
~ >
Gruß
Marc
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 04:13
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
jetzt hat er alles kombiliert, ich danke nochmal für die hilfe
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --enable-filesystems
Es ist vollbracht: EDIT: Patch ist im CVSrhabarber1848 hat geschrieben:mit --with-filesystems="" zu Kompilieren, was dann in Zukunft auch den automounter deaktivieren wird.
wenn --with-filesystems="" oder --disable-automount verwendet wird,
wird der Automounter (Kernelmodule + Daemon) nicht mehr gebaut.
Als default wird der Automounter selbstverständlich kompiliert, wie bisher.
Bitte testet den Patch.
Zuletzt geändert von rhabarber1848 am Montag 9. März 2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --enable-filesystems
committed to CVSrhabarber1848 hat geschrieben:Es ist vollbracht: EDIT: Patch ist im CVSrhabarber1848 hat geschrieben:mit --with-filesystems="" zu Kompilieren, was dann in Zukunft auch den automounter deaktivieren wird.
wenn --with-filesystems="" oder --disable-automount verwendet wird,
wird der Automounter (Kernelmodule + Daemon) nicht mehr gebaut.
Als default wird der Automounter selbstverständlich kompiliert, wie bisher.
Bitte testet den Patch.
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Hier ist noch was unsauber
Code: Alles auswählen
Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
make/automount.mk:40: .PHONY was already defined in condition TRUE, which includes condition ENABLE_AUTOMOUNT ...
Makefile.am:25: `make/automount.mk' included from here
make/bootstrap.mk:256: ... `.PHONY' previously defined here
Makefile.am:16: `make/bootstrap.mk' included from here
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 625
- Registriert: Samstag 8. September 2007, 16:17
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
Ich vermute das hat auch mit deinem automount Patch zu tun:
Evtl. ein ähnliches Problem wie letztens?
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 96&start=0
Code: Alles auswählen
cd linux-2.4.37 && gunzip -cd /home/Striper/Image/tuxbox_cvs/cdk/Archive/autofs4-2.4-module-20050404.tar.gz | TAPE=- tar -x
gzip: /home/Striper/Image/tuxbox_cvs/cdk/Archive/autofs4-2.4-module-20050404.tar.gz: No such file or directory
cd linux-2.4.37 && patch -p1 -E -i ./autofs4-2.4/module-patches/autofs4-2.4.29.patch
patch: **** Can't open patch file ./autofs4-2.4/module-patches/autofs4-2.4.29.patch : No such file or directory
make: *** [.deps/linuxdir] Fehler 2
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 96&start=0
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: cdk/configure: Neue Option --with-filesystems
fixed in CVSStriper hat geschrieben:gzip: /home/Striper/Image/tuxbox_cvs/cdk/Archive/autofs4-2.4-module-20050404.tar.gz: No such file or directory