Virtuelle Yadd / Development Maschine?
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Ok, habe Teile 1-7, die bei openftp online waren aufgetrieben und lade gerade hoch. Nr 8, 9 fehlen noch, die bekomme ich aber frühestens am Montag und die Sache wäre bis Dienstag verfügbar und das ohne Registrierung, Traffic-Limit oder Umleitung usw.
Sollte jemand Nr.8, 9 auch haben, kann er sie ja selbst hochladen. Die müsste ich dann nur noch "umschlichten".
Sollte jemand Nr.8, 9 auch haben, kann er sie ja selbst hochladen. Die müsste ich dann nur noch "umschlichten".
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
ich sowieso net (DSL Light)@Tommy,
nicht uploaden, habe nur eine bestimmte Größe freigegeben (der Upload bricht dann einfach ab)
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Wie versprochen steht das Image jetzt zum Download bereit. Ich hoffe die Files sind OK:
Zum Download
edit: link angepasst
Zum Download
edit: link angepasst
Zuletzt geändert von dbt am Freitag 2. Januar 2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 13:45
Re:
Bei mir ist anscheinend die Netzwerkkonfiguration noch fehlerhaft. Ich bekomme weder eine Verbingung ins Internet noch lokal.
Die VM wird über die aktuelle Version des VMware Players gestartet. In den Netzwerkeinstellungen ist eth1 aktiviert mit IP 169.254.8.51 und dhcp. Modus ist bridged. Mein LAN wird von einem Router/Switch (IP 192.168.2.1) gemanagt, bei dem MAC-Adressen-Filterung aktiviert ist. Der Windows-Host, auf dem die VM läuft, hat IP 192.168.2.100. Bei der Installation von VMware Player wurden zwei neue Netzwerkverbindungen angelegt, VMnet1 mit IP 192.168.43.1 und VMnet8 mit IP 192.168.16.1, beide allerdings ohne Eintrag bei ‘Standardgateway’ und ‘Bevorzugter DNS-Server’. Ich habe für die von der VM genutzte VMnet1 dort die Router-IP eingetragen, das VMware Bridge Protocol aktiviert, das Netzwerk in der Software-Firewall (ZoneAlarm) sowie die MAC-Adresse im Router freigegeben.
Wo könnte mein Fehler stecken?
mumdigau
Die VM wird über die aktuelle Version des VMware Players gestartet. In den Netzwerkeinstellungen ist eth1 aktiviert mit IP 169.254.8.51 und dhcp. Modus ist bridged. Mein LAN wird von einem Router/Switch (IP 192.168.2.1) gemanagt, bei dem MAC-Adressen-Filterung aktiviert ist. Der Windows-Host, auf dem die VM läuft, hat IP 192.168.2.100. Bei der Installation von VMware Player wurden zwei neue Netzwerkverbindungen angelegt, VMnet1 mit IP 192.168.43.1 und VMnet8 mit IP 192.168.16.1, beide allerdings ohne Eintrag bei ‘Standardgateway’ und ‘Bevorzugter DNS-Server’. Ich habe für die von der VM genutzte VMnet1 dort die Router-IP eingetragen, das VMware Bridge Protocol aktiviert, das Netzwerk in der Software-Firewall (ZoneAlarm) sowie die MAC-Adresse im Router freigegeben.
Wo könnte mein Fehler stecken?
mumdigau
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
Für den Download braucht man nen PW. Hab ich da was überlesen ?
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
geht leider immer noch nicht.
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
die gesamte seite hat ein htaccess aktiv..
(warum auch immer?, umbauarbeiten macht man nicht an der wirkseite,
sondern an einem doppel und kopiert erst wenn es fertig ist)
edit: lol, in dem moment als ich es schrieb hat er es geändert *g
(warum auch immer?, umbauarbeiten macht man nicht an der wirkseite,
sondern an einem doppel und kopiert erst wenn es fertig ist)
edit: lol, in dem moment als ich es schrieb hat er es geändert *g
Zuletzt geändert von dietmarw am Samstag 3. Januar 2009, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
Müsste eigentlich!


-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
Das ist ein Kahlschlag den ich gerade mache. Das ist in dem Fall kein Thema.dietmarw hat geschrieben:die gesamte seite hat ein htaccess aktiv..
(warum auch immer?, umbauarbeiten macht man nicht an der wirkseite, sondern an einem doppel)

-
- Einsteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24
Re: Virtuelle Yadd / Development Maschine?
Danke nun hab ichs.