ist das normal bzw. bei euch auch so?
halte dieses verhalten für ein bißchen seltsam....

da ich den dvd-recorder mit lirc ansteuere hat die dbox sehr wohl was damit zu tun. bloß wenn man auf der box nicht "stop" auswählen kann wird die stop.lirc nicht ausgeführt (denke ich).Gorcon hat geschrieben:Die Aufnahme kann natürlich nur am Recorder gestoppt werden denn die Box hat damit ja auch nichts zu tun.
das gilt aber nur für timeraufnahmen. damit hab ich ja auch keine probleme.Gorcon hat geschrieben:nichts anderes wird beim Aufnahmeende gemacht.
Wobei Du aber bedenken solltest das man mit dem Receiver nicht in jedem Kabelnet auch alle analogen Programme empfangen kann. Hier gibts zB. keine Privaten Sender. Selbst wenn die Sender dann eingespeist werden kann man sie nur mit einem VCR oder DVD Recorder aufnehmen da die D-Box sie nicht entschlüsseln kann. (und auch kein anderer HDD Receiver).Aber die Gruppe derer, die analog von einem Linux-Receiver aufzeichnen wollen, dürfte gering sein. Zumal ein IDE-Interface nebst Festplatte günstiger als die meisten Analog-Recoder sind und einen größeren Kompfort bieten.
Richtig, und genau deswegen legt man sich dann einen DVD Recorder zu statt von der D-Box digital aufnehmen zu wollen.jmittelst hat geschrieben:Wenn es die Dbox nicht anzeigen kann, wird diese als Quelle für analoge Aufnahmen dann auch eher selten genutzt werden, meinst Du nicht?
cu
Jens
Genau deshalb bin ich ja der Meinung, das Dbox2-Besitzer und DVD-Recorder Besitzer 2 verschiedene Zeilgruppen sind, deren Schnittmenge relativ gering ist (... ob mich meine Mathelehrerin aus der 1. Klasse dafür jetzt wohl rüffeln würde?Gorcon hat geschrieben:Richtig, und genau deswegen legt man sich dann einen DVD Recorder zu statt von der D-Box digital aufnehmen zu wollen.
Und selbst dann ist die Logik aus meiner Sicht:Gorcon hat geschrieben:Wenn Du wüstest wieviele Kabelnetze keine Privaten Sender drinn haben bzw. wo diese monatlich richtig viel Geld ksoten und dann noch nichtmal mit der D-Box entschlüsselt werden können... (alle EWT, Columbus Primacom und andere Kabelbetreiber) Selbst bei UM muss man dafür 5€ extra zahlen um eine passende Karte für die d-Box zu kaufen. Da kann man dann einfacher gleich analog nutzen und die D-Box nur für die wichtigen Programme nehmen.