ich hoffe ich bin in diesem Teil des Forums richtig. Ich benutze Neutrino in einem YADI 2.2.4. auf einer Nokia Kabelbox.
Funktioniert soweit alles prima. Ich habe allerdings ein Problem mit dem nhttpd (nehme ich an). Für das Zusammenführen einer Haussteuerung via Instabus (EIB) mit der Medienlandschaft versuche ich im 3-Minuten-Takt herauszufinden ob die DBox eingeschaltet ist, oder Standby. (Hintergrund für Interessierte siehe unten). Nun ist es so, dass das ganze mit "http://dbox/control/standby" und scannen des Rückgabewertes prima funktioniert. Allerdings nur ca. anderthalb Tage lang, dann kommt plötzlich von der DBox keine Antwort mehr. Die Box selber reagiert auf die Fernbedienung, der Empfang geht, alles ganz normal. Nur der Webserver antwortet nicht mehr. Ist da irgendwie was bekannt. Ist das ein Bug, oder ein Sicherheitsfeature oder oder. Was kann ich tun?
Grüße aus WIesbaden
MIKE
Background:
Ich möchte für mehrere AV-Geräte, die kein Discrete on/off IR-Codes haben, trotzdem ein sicheres ein- oder ausschalten unabhängig vom momentanen Schaltzustand erreichen. Meine Wohnung ist mit Instabus ausgestattet. Zusätzlich habe ich zur komplexen Steuerung einen Gira Homeserver, dass ist also quasi der Boardcomputer für meine Wohnung. Mei erster Ansatz war den Schaltzustand der Geräte mit Stromsensoren zu ermitteln und auf den Bus zu schicken. NUr leider gibt es Geräte wie die DBox bei denen der Unterschied zwischen Standby und Ein so winzig ist, dass der fließende Strom nicht mehr unterschieden werden kann. Daher kam ich auf die Idee im Gira Homeserver das Feature Webabfrage zu nutzen, also auf der DBox o.g. URL aufzurufen und das Ergebnis auszuwerten. Was ja wie oben geschildert auch funktioniert. Zum Discret On/Off schalten benutze ich jetzt zwei freie IR-Codes, die von meinem IRTrans (Das ist quasi ein Gateway IR <-> Ethernet) als Befehl zum Homeserver geschickt wird. Dieser überprüft den Ist-Zustand (anhand der zyklischen Webauswertung) mit dem Sollzustand anhand des gesendeten Kommandos vom IRTRans und sendet daraufhin über das IRTrans den IR-DBox-OnOff-Toggle-Code oder auch nicht um den Zustand zu wechseln. Funktioniert wie gesagt alles prima, für ein bis zwei Tage
