Hallo,
ich habe mal versucht die customization zu benutzen.
Hier mal meine Ordner-Struktur:
/home/tuxbox/cvs
/home/tuxbox/customization
/home/tuxbox/cdkflash
.......
im ordner customization sind die files
flash-version-local.sh (ist ausfürbar)
root-local.sh (ist ausfürbar)
root-neutrino-local.sh (ist ausfürbar)
root-neutrino-squashfs-local.sh (ist ausfürbar)
in root-local soll er die /etc/hosts kopieren.
in root-neutrino-local habe ich alles was in /var/etc reinkommen soll, sowie msgbox (/bin) und flexmenü (/lib/tuxbox/plugins) eingetragen.
und in root-neutrino-squashfs-local ist das fertige script von barf, dass alle sprachen außer deutsch, sowie alle spiele rauslöscht....
jedoch passiert überhaupt nix.
spiele, sprachen sind noch drinnen und plugins, hosts usw sind nicht reinkopiert worden...
Was mache ich falsch?
ich habe sogar, wie dietmarw in einem anderen thread geschrieben hat,
{ ......... } > rootlocal.log 2>&1 mit eingetragen, aber es kommt bei mir auch kein log raus...
newmake customization - er tut nichts?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 20:13
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
... weiterhin ein Tipp. Bau erstmal ohne customization und schau Dir an was in den cdkflash folders liegt. Auch ist es wichtig auf die Reihenfolge zu achten. root-local wird z.B. vor root-neutrino-local gebaut wenn Du also was in root-local einfügst kann es sein das es beim bauen von root-neutrino-local wieder überschrieben wird. Arbeiten am var Bereich würde ich immer in var-neutrino-local durchführen. Das wird so ziemlich am Ende durchgeführt.
Barf hat das auf seiner Webseite eigentlich recht gut (sogar mittlerweile auf deutsch) erklärt http://www.bengt-martensson.de/dbox2/fl ... ke-de.html
Ich für meinen Teil habe in $HOME/tuxbox/Private/files ein Paralleluniversum liegen (z.B. kompletten /var Baum mit settings alt. camd2 usw.) den ich im var-neutrino-local.sh in einem Rutsch einkopiere. Ich muß also in dieses Paralleluniversum nur die gewünschten Dateien einfügen und hab diese dann im Image.
Evtl. lohnt sich für absolute Neueinsteiger auch mal ein Blick auf yBuild. Damit kann man zwar (noch) keinen 2.6er Kernel bauen aber darum gehts hier auch nicht.
Barf hat das auf seiner Webseite eigentlich recht gut (sogar mittlerweile auf deutsch) erklärt http://www.bengt-martensson.de/dbox2/fl ... ke-de.html
Ich für meinen Teil habe in $HOME/tuxbox/Private/files ein Paralleluniversum liegen (z.B. kompletten /var Baum mit settings alt. camd2 usw.) den ich im var-neutrino-local.sh in einem Rutsch einkopiere. Ich muß also in dieses Paralleluniversum nur die gewünschten Dateien einfügen und hab diese dann im Image.
Evtl. lohnt sich für absolute Neueinsteiger auch mal ein Blick auf yBuild. Damit kann man zwar (noch) keinen 2.6er Kernel bauen aber darum gehts hier auch nicht.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 20:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 20:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 20:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 20:13
Re: newmake customization - er tut nichts?
in welche customization datei muss ich schreiben, was nach /share/tuxbox/ kopiert werden soll?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Re: newmake customization - er tut nichts?
sollte in der root-neutrino-local.sh gehen