Fehler beim commit?
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
Fehler beim commit?
Moin
Ich habe gerade die acinclude.m4 im tuxbox/apps Ordner neu eingechecked.
Jetzt fällt mir da auf, dass im DIFF auch folgende Zeile gelöscht wurde:
INSTALL="$INSTALL -p"
Ich denke mal, dass war wohl nicht richtig.
Da ich gerade nicht durchblicke mit Head und Newmake Branch würde ich doch jemanden bitte, dass wieder zu korrigieren wenn es doch ein Fehler sein sollte.
Danke.
Ich habe gerade die acinclude.m4 im tuxbox/apps Ordner neu eingechecked.
Jetzt fällt mir da auf, dass im DIFF auch folgende Zeile gelöscht wurde:
INSTALL="$INSTALL -p"
Ich denke mal, dass war wohl nicht richtig.
Da ich gerade nicht durchblicke mit Head und Newmake Branch würde ich doch jemanden bitte, dass wieder zu korrigieren wenn es doch ein Fehler sein sollte.
Danke.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Ich habe mal den build für newmake gefixt. Allerdings:
1.) ./configure --with-themesdir funktioniert nicht
2.) Der default solte IMVHO in /share/tuxbox/neutrino/themes oder /share/tuxbox/themes sein, sonst haben alle imagebauer das Problem, daß sie Komplettimages rausgeben müssen.
Wäre schön, wenn du die zwei Sachen fixen könntest.
1.) ./configure --with-themesdir funktioniert nicht
2.) Der default solte IMVHO in /share/tuxbox/neutrino/themes oder /share/tuxbox/themes sein, sonst haben alle imagebauer das Problem, daß sie Komplettimages rausgeben müssen.
Wäre schön, wenn du die zwei Sachen fixen könntest.
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
Hi
Ich glaube da müsste man differenzieren ob es sich beim Bau um ein JFFS2 oder SQUASHFS Image handelt.
Weil /share/tuxbox/themes oder der Gleichen unter /share ist ja bei SQUASHFS nicht beschreibbar.
In diesem Fall dürfte es für einen User schwer werden sein eigenes Theme abzuspeichern.
Gruß
EDIT
Kann es sein, das mit der Änderung der acinclude etwas nicht stimmt.
Eigentlich sollte die doch nun aus dem Head gezogen werden.
Leider ist die Datei beim newmake Checkout nicht dabei.
Ich glaube da müsste man differenzieren ob es sich beim Bau um ein JFFS2 oder SQUASHFS Image handelt.
Weil /share/tuxbox/themes oder der Gleichen unter /share ist ja bei SQUASHFS nicht beschreibbar.
In diesem Fall dürfte es für einen User schwer werden sein eigenes Theme abzuspeichern.
Gruß
EDIT
Kann es sein, das mit der Änderung der acinclude etwas nicht stimmt.
Eigentlich sollte die doch nun aus dem Head gezogen werden.
Leider ist die Datei beim newmake Checkout nicht dabei.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
darüber haben wir schon hier http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=46904 diskutiert, das hat aber mit dem Problem hier nix zu tun.flasher hat geschrieben:Hi
Ich glaube da müsste man differenzieren ob es sich beim Bau um ein JFFS2 oder SQUASHFS Image handelt.
Weil /share/tuxbox/themes oder der Gleichen unter /share ist ja bei SQUASHFS nicht beschreibbar.
In diesem Fall dürfte es für einen User schwer werden sein eigenes Theme abzuspeichern.
Zum einen:
Code: Alles auswählen
TUXBOX_APPS_DIRECTORY_ONE(themesdir,THEMESDIR,localstatedir,/var,/tuxbox/config/themes,
[--with-themedir=PATH ],[where to find the themes])
])
Das habe ich, wie oben schon geschrieben, gleich gefixt. "cvs update -dP -f" sollte das fixen.EDIT
Kann es sein, das mit der Änderung der acinclude etwas nicht stimmt.
Eigentlich sollte die doch nun aus dem Head gezogen werden.
Leider ist die Datei beim newmake Checkout nicht dabei.
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
Seltsam
Da arbeite ich im newmake Brach und versuche die Datei zu löschen.
cvs remove -f -r newmake acinclude.m4
geht nicht, weil mein cvs -r nicht kennt.
Dann habe ich nur cvs remove -f acinclude.m4 gemacht und schwupps war die Datei aus dem HEAD weg und das obwohl ich in newmake arbeite.
Laut meiner CVS Doku sollte das aber nicht passieren.
Und solange die Datei noch in dem Branch ist kann man den Tag nicht löschen.
Und da waren sie wieder meine drei Probleme.
Gruß
Da arbeite ich im newmake Brach und versuche die Datei zu löschen.
cvs remove -f -r newmake acinclude.m4
geht nicht, weil mein cvs -r nicht kennt.
Dann habe ich nur cvs remove -f acinclude.m4 gemacht und schwupps war die Datei aus dem HEAD weg und das obwohl ich in newmake arbeite.
Laut meiner CVS Doku sollte das aber nicht passieren.
Und solange die Datei noch in dem Branch ist kann man den Tag nicht löschen.
Und da waren sie wieder meine drei Probleme.
Gruß
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
-
- Developer
- Beiträge: 467
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
Also:
Die Datei aus newmake löschen. Wie das geht schreibst Du besser, da es bei mir nicht funktionierte.
Als die weg war bin ich ins ausgecheckte HEAD gegangen und habe:
cvs tag -rB BRANCH DATEI gemacht und das wars.
Da habe ich ein cvs update -A DATEI gemacht und das StickyTag war dann auch weg.
Am Ende newmake ausgecheckt und die Datei war dabei.
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r newmake -P .
Gruß
Die Datei aus newmake löschen. Wie das geht schreibst Du besser, da es bei mir nicht funktionierte.
Als die weg war bin ich ins ausgecheckte HEAD gegangen und habe:
cvs tag -rB BRANCH DATEI gemacht und das wars.
Wenn man dann einen cvs status auf die Datei absetzt gibt es, bzw in unserem Fall war das so, ein Sticky Tag.cvs tag -dB newmake acinclude.m4
Da habe ich ein cvs update -A DATEI gemacht und das StickyTag war dann auch weg.
Am Ende newmake ausgecheckt und die Datei war dabei.
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r newmake -P .
Gruß
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Danke, ich habe es nochmals zusammengeschrieben:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=46968
So daß wir es wiederfinden, sollten wir es mal wieder brauchen :-)
Daß es tatsächlich so funktioniert habe ich an einer lokalen Kopie des CVS-Trees noch mehrmals ausprobiert.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=46968
So daß wir es wiederfinden, sollten wir es mal wieder brauchen :-)
Daß es tatsächlich so funktioniert habe ich an einer lokalen Kopie des CVS-Trees noch mehrmals ausprobiert.