Ok, ich sehe schon, ganz so trivial ist es nicht (kommt daher, dass ich die Bedienung meines VDR ein bisschen umgepatched habe). Bei VDR ist es nicht die Kanalliste, sondern die 'Was läuft jetzt'-Liste, welches ich über die OK-Taste der Fernbedienung - äquivalent zur DBox - aufrufe:
Das entspricht in etwa der ganz normalen Bouquet-Liste der D-Box, die ich mit der OK-Taste aufrufe.
Nun kann ich mit der grünen Taste (=Nächste) die Nächsten Sendungen in der Liste anzeigen und zwar für _alle_ Kanäle: Die Kanalliste bleibt so bestehen, wie sie gerade ist: Nur die Sendungen dahinter springen um. Es wird nun zu jedem Kanal nicht die aktuelle, sondern die jeweils forgende Sendung angezeigt.
Ist es nun verständlich?
(BTW: Umschalten täte man nun in VDR mit der blauen Taste. Dies habe ich aber auch auf die OK umgepatched, so wie bei der DBOX)
Ich finde diese Funktion ungemein praktisch und nutze sie ständig. Wenn um XX:58 Uhr die aktuelle Sendung schon zu Ende ist, schaue ich ob die nächste Sendung auf irgendeinen Kanal mich interessiert. Die D-Box zeigt mir leider nur die aktuellen Sendung aller Kanäle an, wobei die meisten dann zur vollen Stunde in wenigen Minuten eh enden (also dies Information interessiert mich gar nicht mehr).
Bei der D-Box müsste ich die Kanäle einzeln durchschauen (zumindest das EPG) oder das EPG-Plus nutzen.