Hatte bei meiner DBOX2 in den letzten Tagen ein sehr Merkwürdiges Problem (ein Entwickler würde auch Feature dazu sagen

Ich wollte einfach per NFS auf meinen Rechner streamen, aber hab immer den "Aufnahmeverzeichniss nicht beschreibbar" Fehler bekommen.
Zu Beginn mal meine DBOX2 Daten:
1. NOKIA DBOX2 - AVIA500
2. Hallenberg HDD IF
3. Kabelbox
5. Anbieter: LIWEST (AT)
Da mein HDD IF das ich auf IRQ6 umgebaut habe noch immer manchmal mit "lost interrupt" kommt, habe ich mich entschlossen das IF auszubauen und per Netzwerk Streaming aufzunehmen, was den Vorteil hat, das auch die Aufnahmen gleich auf meinem Server liegen, und ich diese nicht per FTP oder anders von der BOX holen muss!
Ich habe alles lt. Nordis Streaming Anleitung (& auch anderen) auf der BOX & meinem Windows Server konfiguriert!
Leider kam immer der Fehler "Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar"!
Keine Angst ich hab den Mount mit rw Option gemountet! Auch in den Direktaufnahmeeinstellungen hab ich 100% das Richtige Aufnahmeverzeichniss angegeben gehabt.
Genaues Fehlerbild:
1. Der Mount mittels GUI funktioniert ohne Fehler
2. Der Mount taucht in der "Unmount List" des GUIs auf
3. Wenn man per Telnet auf die Box schaut und den Befehl Mount eingibt scheint der korrekt Mount auf
4. Wenn man per Telnet in das gemountete Verzeichniss wechselt und 'ls -l' eingibt sieht man den Inhalt des am Server/PC liegenden Verzeichnisses
5. Man kann ohne Probleme in das gemountete Verzeichniss schreiben, z.B: mit 'touch test1.ts', auch das löschen von vorhandenen Daten funktioniert ('rm')
6. Die letzte Zeile des Aufnahme Logs (bevor er die Aufnahme abbricht) heisst: "[CFileDevice] stream2file error code: -2" (per Telnet mit dem Befehl 'setconsole')
7. Stellt man die Direkaufnahme Option "Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl" ein und beginnt eine Aufnahme wird das gemountete Verzeichniss angezeigt und danben steht KORERKT der freie Speicherplatz!
8. Neu flashen vom Image hilft nichts (auch kein anderes Image)
9. Es ist egal ob per NFS, CIFS oder FTP (hab alle 3 Protokolle versucht) bei allen Protokollen ist das gleiche Fehlerbild
An Alle die auch die Meldung "Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar" haben, sollten mal per Telnet prüfen ob Sie in das Verzeichnis per "touch test1.ts" schreiben können, wenn ja, dann habt ihr richtig gemountet, und Ihr müsst nicht eure Mount Optionen bzg. SFU Shares prüfen!!!!!
Das nurmal vorweg!
Die Lösung des Problems:
Nach einigen Schlaflosen Nächten und Prügel von der Freundin Augenzwinkern kam ich gestern Abend mal auf die Idee die Direktaufnahme Option "Lange Dateinamen (mit EPG-Daten)" auszuschalten!
! Und ja, das Aufnehmen funktioniert 100% immer !
Leider werden durch ausschalten der Option keine EPG Daten mehr für den Dateinamen verwendet, und so stellt sich das wiederfinden von AUfnahmen als Problematisch dar!
Also waren Hollo und ich schonmal soweit, das es irgend ein Problem bei de Dateinamenerzeugung ist!!
Nach einigen versuchen mit dem "Vorlage für Dateinamen" String hatten wir eine Erkenntnis was das Problem ist.
Der String sieht Standard so aus: %C_%T_%I_%d_%t
Bedeutungen der Vars lt. Wiki:
%C Kanal (EPG)
%T Titel der Sendung (EPG)
%I zusätzliche Informationen (EPG, Info1)
%d Datum
%t Uhrzeit
Wenn ich %C (=Kanalname) weglasse, die Aufnahme mit eingeschalteter Direktaufnahme Option "Lange Dateinamen (mit EPG-Daten)" testete funktionierte diese!!!!!!! Es fehlte halt logischerweise der Kanalname im Dateinamen!
Mein Problem musste also mit den Kanalnamen zusammenhängen!!
Ich Schaute meine Bouquets durch und mir viel nicht wirklich was ungewöhnliches auf!
Als meine Freundin sagte Auszeit jetzt will ich Fernsehen, musste ich gestern Abend schon fast WO geben. Sie schaltete dann auf Premiere (was in einem anderen Bouquet liegt), und genau da kam mir der Geistesblitz, bei allen Sendern ausser bei Premiere war ein führender "*" im Kanalnamen. Dieser Stern bei allen anderen Sendern außer bei Premiere fiel mir beim durchsehen der Bouquets zuerst nicht auf weil ich nur die ersten 3 Bouquets durchschaute und die hatten alle den "*", dadurch war ich der Annahme das Neutrino das so anzeigt!
Aber Denkste, durch meine Freundin kam ich drauf das dieser bei den Premiere Kanälen fehlte. Also schnell mit Ultraedit per Search&Replace alle Sterne rausgemacht. Liesten neu geladen.
...und Voala, nach einigen Tagen Schlaflosigkeit und Selbstzweifel die Erlösung!!!!!
Die Ursache:
Mein Kabelanbieter (LIWEST AT) hat bei sehr vielen Sendern einen führenden "*" im Namen. Dies führt dazu das der erzeugte Dateinamen aus den EPG Daten für Windows & Linux UNGÜLTIG ist. Darum die Meldung: "Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar"
Mein Vorschlag:
Da das Dateinamen Problem bei Linux & Windows auftritt würde ich vorschlagen vor der Aufnahme bei der generierung des Dateinamens diesen auf Sonderzeichen wie den * zu prüfen bzw. korrigieren!
Als weitern Test einfach mit dem erzeugten Dateinamen einen 0 Byte Dummydatei in den beschreibbaren Bereich des Flashs schreiben, um so zu prüfen ob der Dateiname korrekt ist. Falls nicht ev. eine GUI Meldung "Erstellter Dateiname ungültig!" oder so ähnlich!
Es wäre toll wenn die genannten Features in den CVS einfließen würden!
Freue mich auf zahlreiche Antworten!
cu
pOpY