Hi,
ich hab mal mksquashfs3.0 + lzma-patch durch den crosscompilierer gejagt und auch eine auf den ersten blick funktionierende Datei rausbekommen. Aber immer wenn ich denn auf der D-Box was komprimieren will kommt die Meldung das zu wenig speicher vorhanden sei (Z_MEM_ERROR). Gibt es eine möglichkeit den Source so zuverändern das er diese Fehlermeldung ignoriert und es trotzdem versucht (mit dem alten mksquashfs gings ja auch). Ich möcht nicht immer mein PC anmachen wenn ich etwas ändern will (auch wenns schneller geht).
MFG stachi01
mksquashfs auf der dbox
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 15:26
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Nun ja.
Den Fehler zu ignorieren halte ich für eine doofe Idee, zumindest, wenn du das image, das du damit erstellst, hinterher auch booten willst :-)
Z_MEM_ERROR heißt, daß das komprimieren fehlgeschlagen ist (wg. zuwenig Speicher) und das Ergebnis total undefiniert ist. Auf jeden Fall kommt dabei nix raus, was sich hinterher wieder dekomprimieren läßt.
Meine Vermutung ist, daß LZMA mehr Speicher zur Kompression benötigt => laß den LZMA-Patch weg, oder mach swap an auf deiner box.
Den Fehler zu ignorieren halte ich für eine doofe Idee, zumindest, wenn du das image, das du damit erstellst, hinterher auch booten willst :-)
Z_MEM_ERROR heißt, daß das komprimieren fehlgeschlagen ist (wg. zuwenig Speicher) und das Ergebnis total undefiniert ist. Auf jeden Fall kommt dabei nix raus, was sich hinterher wieder dekomprimieren läßt.
Meine Vermutung ist, daß LZMA mehr Speicher zur Kompression benötigt => laß den LZMA-Patch weg, oder mach swap an auf deiner box.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 15:26
Ich hab jetzt schon einmal geschafft das die Meldung ignoriert wird, aber kommt wirklich keine brauchbare Datei raus (war 11,5 MB groß). Dann werd ich mir halt Swap auf die Speicherkarte auslagern, getestet hab ich das ja schonmal. Wenn ich lzma weg lass geht mir doch die gute komprimierung verloren, oder hab ich da was falsch verstanden.
MFG stachi
MFG stachi
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 15:26
Danke für den Tip, aber ich habs sogar schon ohne Neutrino versucht, also gleich nach rcS und da ist ja nichts mit sectionsd. Was mir noch aufgefallen ist, wenn die Fehlermeldung kommt hat er es noch garnicht verucht. Kann es sein das irgentwo festgelegt ist wieviel Speicher vorhanden sein muss und wenn ja kann man das nicht ändern. Ich will einfach nicht aufgeben 
