sshd mit Newmake

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

sshd mit Newmake

Beitrag von zerocool80 »

Hi,
ich wollte in meinem Image gern sshd haben mit oldmake war das auch kein Problem.
hab ich bei Newmake ne möglichkeit das mit reinzubekommen über make oder configure?

Ich hab mir mal alles zusammen gesucht und in das Customizing gepackt...
allerdings bekomme ich :
sshd: relocation error: sshd: symbol getaddrinfo, version GLIBC_2.0 not defined
in file libc.so.6 with link time reference

kann mir jemand helfen?
muß ich glibc irgenwie anders compilieren oder ssh?

Danke Zero
dbt
Administrator
Beiträge: 2675
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18

Beitrag von dbt »

wenn ich mir die make's so ansehe, ist ssh schon mit drin. Rufe mal make flash-sshd bzw. make sshd auf. Wenn das geht, packst Du das in ein costum-script rein und fertig!
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

Danke,
hab jetzt mal
make flash-semiclean
make flash-sshd flash-neutrino-squashfs-all
gemacht.
das funktioniert...
aber mit ins custom packen is auch ne idee ;-)
Danke Zero
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

was mir noch aufgefallen ist...
chown fehlt in der busybox.
Für ssh braucht man das um die Rechte des empty folders zu setzen
Ich hab das für mich dann geändert in der config.
dbt
Administrator
Beiträge: 2675
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18

Beitrag von dbt »

zerocool80 hat geschrieben:was mir noch aufgefallen ist...
chown fehlt in der busybox.
Für ssh braucht man das um die Rechte des empty folders zu setzen
Ich hab das für mich dann geändert in der config.
habs auch gerade gesehen
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

prima ;-)
würde mich auch freuen wenn awk und cut in die busybox kommen würden.. kann man ganz gut gebrauchen um in shellexec plugins zu schreiben(strings bearbeiten).. aber das gehört wohl eher in die Wunschecke ;-)
Danke und Gruß
Zero
dbt
Administrator
Beiträge: 2675
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18

Beitrag von dbt »

etwa so:

Code: Alles auswählen

Index: busybox.config.m4
===================================================================
RCS file: /cvs/tuxbox/cdk/Patches/busybox.config.m4,v
retrieving revision 1.1.2.13
diff -u -r1.1.2.13 busybox.config.m4
--- a/busybox.config.m4	3 Feb 2007 19:30:48 -0000	1.1.2.13
+++ b/busybox.config.m4	16 Jun 2007 18:50:22 -0000
@@ -120,13 +120,13 @@
 option(`CONFIG_CATV', `y', `y')
 option(`CONFIG_CHGRP', `y', `n')
 option(`CONFIG_CHMOD', `y', `y')
-option(`CONFIG_CHOWN', `y', `n')
+option(`CONFIG_CHOWN', `y', `y')
 option(`CONFIG_CHROOT', `y', `n')
 option(`CONFIG_CKSUM', `n', `n')
 option(`CONFIG_CMP', `n', `n')
 option(`CONFIG_COMM', `n', `n')
 option(`CONFIG_CP', `y', `y')
-option(`CONFIG_CUT', `y', `n')
+option(`CONFIG_CUT', `y', `y')
 option(`CONFIG_DATE', `y', `y')
 option(`CONFIG_FEATURE_DATE_ISOFMT', `y', `n')
 option(`CONFIG_DD', `y', `n')
@@ -264,8 +264,8 @@
 #
 # Editors
 #
-option(`CONFIG_AWK', `n', `n')
-option(`CONFIG_FEATURE_AWK_MATH', `n', `n')
+option(`CONFIG_AWK', `y', `y')
+option(`CONFIG_FEATURE_AWK_MATH', `y', `y')
 option(`CONFIG_ED', `n', `n')
 option(`CONFIG_PATCH', `n', `n')
 option(`CONFIG_SED', `y', `y')
CarstenW
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 416
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 16:47

Beitrag von CarstenW »

Da ja awk sehr mächtig ist, wieviel größer wird es denn durch die Aktivierung von awk?
Oder liegt es noch im Rahmen?
Carsten
Grüße ...........Carsten


FAQ-Bereich | Anfängerfragen | Boardregeln | Images | Das Wiki
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

also mit den oben genannten Veränderungen komm ich auf 617K.
ich hoffe das ist noch vertretbar...
AWK braucht dabei um die 20k
dbt
Administrator
Beiträge: 2675
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18

Beitrag von dbt »

Da chown in Verbindung mit sshd gebraucht wird, sollte das mit drin sein.
Cut ist eigentlich nicht vorgesehen. 20 kb wären für awk evtl. noch vetretbar. 617 find ich insgesamt zu viel!
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

war ja auch nur ein Wunsch :-)
für mich hab ich so geändert... ich bin doch da flexibel ;-)
CarstenW
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 416
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 16:47

Beitrag von CarstenW »

Deswegen hatte ich so doof gefragt :-)

Carsten
Grüße ...........Carsten


FAQ-Bereich | Anfängerfragen | Boardregeln | Images | Das Wiki