cvs buggy

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

cvs buggy

Beitrag von Hollo »

:(
configure: error: could not find package tuxbox-upnpclient
Nokia 2xA bmon 1.0 Kabel Avia 500
Sagem 1xI bmon 1.3 Kabel Avia 600L
fischkebap
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von fischkebap »

Hm - bei mir bricht's mit der gleichen Meldung ab :(

Keiner 'ne Idee ???
dwilx

Beitrag von dwilx »

Ich baue mit Newmake, kann aber momentan nicht testen. Spontan würde mir der Befehl make tuxbox-upnpclient einfallen. :gruebel:
Mr2You
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 08:50

Beitrag von Mr2You »

dixidix hat geschrieben:Ich baue mit Newmake, kann aber momentan nicht testen. Spontan würde mir der Befehl make tuxbox-upnpclient einfallen. :gruebel:
Nein, mit newmake kommt der gleiche Fehler :-?

Kann man das ominöse upnp nicht irgenwie mit dem config - Befehl abschalten, wie z.B. XFS :gruebel:
dwilx

Beitrag von dwilx »

Wie gesagt, habe einige Tage nix mehr gebaut, werd ich aber nacholen. In Newmake gibts bisher nur make flash-upnp. Aber das baut nur djmount und fuse. Der andere Lib und GUI-Kram ist wohl extra. Das müsste noch angepasst werden. So wie ich das hier verstehe ist da aber laut Houdini ohnehin noch nicht alles drin.
also:
Kann man das ominöse upnp nicht irgenwie mit dem config - Befehl abschalten, wie z.B. XFS
noch nicht.
Die Libs und GUI Teile müssen aber sicher trotzdem gebaut werden, sonst passt nix mehr zusammen. Das wird wohl so zu verstehen sein, das nur in Neutrino der UPNP-Browser nicht erscheint, wenn unpn disabled ist.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

welches configure schlägt denn fehl?
ist apps/misc/libs aktuell?
mal apps/misc/libs/config.status löschen und <make .deps/misc_libs> aufrufen
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

dann rennt es durch ;)
dwilx

Beitrag von dwilx »

bin gerade mal dabei

apps/misc/libs ist es

wäre es nicht besser wenn man das in der makefile.am ohne

Code: Alles auswählen

if ENABLE_UPNP
macht? Oder wie ist der Plan?

Code: Alles auswählen

AUTOMAKE_OPTIONS = gnu

SUBDIRS = \
	libconfigfile \
	libconnection \
	libcramfs \
	libeventserver \
	libmd5sum \
	libmpegtools \
	libnet \
	libucodes \
	libxmltree \
	libupnpclient
Hab da noch was.
in cdk/rules-archive ist der Link:

Code: Alles auswählen

djmount-0.71.tar.gz;http://heanet.dl.sourceforge.net/sourceforge/djmount
tot habs mal mit

Code: Alles auswählen

djmount-0.71.tar.gz;http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/djmount
gezogen dann gings wieder.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

wenn jemand weiss wie man das ordentlich mit den autotools macht dann her damit :-)
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

Hi,
ich hab bei mir in der /apps/tuxbox/neutrino/configure
die folgenden Zeilen auskommentiert

Code: Alles auswählen

#echo "$as_me:$LINENO: checking for package tuxbox-upnpclient" >&5
#echo $ECHO_N "checking for package tuxbox-upnpclient... $ECHO_C" >&6
#if PKG_CONFIG_PATH="${prefix}/lib/pkgconfig" $PKG_CONFIG --exists "tuxbox-upnpclient" ; then
#	echo "$as_me:$LINENO: result: yes" >&5
#echo "${ECHO_T}yes" >&6
#	UPNPCLIENT_CFLAGS=$(PKG_CONFIG_PATH="${prefix}/lib/pkgconfig" $PKG_CONFIG --cflags "tuxbox-upnpclient")
#	UPNPCLIENT_LIBS=$(PKG_CONFIG_PATH="${prefix}/lib/pkgconfig" $PKG_CONFIG --libs "tuxbox-upnpclient")
#else
#	echo "$as_me:$LINENO: result: no" >&5
#echo "${ECHO_T}no" >&6
#fi




#if test -z "$UPNPCLIENT_CFLAGS" ; then
#	{ { echo "$as_me:$LINENO: error: could not find package tuxbox-upnpclient" >&5
#echo "$as_me: error: could not find package tuxbox-upnpclient" >&2;}
#   { (exit 1); exit 1; }; };
#fi
das make läuft dann bei mir ohne Fehler durch.
Gruß
Zero
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

teste mal den neuen neutrino/configure.ac
zerocool80
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 20:02

Beitrag von zerocool80 »

das funktioniert bei mir ;-)
Mr2You
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 08:50

Beitrag von Mr2You »

Mit newmake funktioniert es jetzt auch bei mir ;)
2Slow4You
skydiver
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 256
Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13

Beitrag von skydiver »

ein blick ins cvs erleichtert manchmal auch die fehlerfindung ;-)
fischkebap
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von fischkebap »

Danke für die Tipps - nun läufts bei mir auch durch ;)