Hallo erstmal.... !
grad eben ein Image erstellt (mega-froi) latuernich geflasht und.......
Mist hatte bei confgure extra du ucodes option angegeben um mir muehsehlige ftp arbeit zu ersparen. Aber erste boot und ernuechterung tritt ein..alles gruen (sprich keine ucodes drauf)
und das ganze obwohl ich mit der option --with-ucodesdir kompiliert habe...
--with-logosdir hat ja auch gefunzt....
any hints ?
Ciao Gerd
1st image => newmake option --with-ucodesdir
-
- Einsteiger
- Beiträge: 111
- Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 18:32
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Mein configure sieht so aus:
Code: Alles auswählen
./configure --prefix=/home/developer/finalresult --with-rootpartitionsize=0x700000 --with-cvsdir=/home/developer/tuxbox-cvs --with-customizationsdir=/home/developer/ownfiles/locals --with-ucodesdir=/home/developer/ownfiles/ucodes --enable-maintainer-mode --enable-cdkVcInfo --enable-ide --enable-xfs --with-defaultlocale=english --enable-xfs --disable-ext3 --with-updatehttpprefix=http://www.njlworld.com/~pt1/Images
-
- Einsteiger
- Beiträge: 111
- Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 18:32
OKPT-1 hat geschrieben:Mein configure sieht so aus:Code: Alles auswählen
./configure --prefix=/home/developer/finalresult --with-rootpartitionsize=0x700000 --with-cvsdir=/home/developer/tuxbox-cvs --with-customizationsdir=/home/developer/ownfiles/locals --with-ucodesdir=/home/developer/ownfiles/ucodes --enable-maintainer-mode --enable-cdkVcInfo --enable-ide --enable-xfs --with-defaultlocale=english --enable-xfs --disable-ext3 --with-updatehttpprefix=http://www.njlworld.com/~pt1/Images
bei mir halt so
--with-ucodesdir=/home/gerd/tuxbox_extras/ucodes/
und darin liegen avia600.ux avia500.ux ucode.bin cam-alpha.bin
ich hab damit schon gemeint das ich den richtigen parameter mitgegeben hab..... (wie bei --with-logosdir)
fakt ist aber das nach dem flashen (und auch auf der platte)
kein directory /var/tuxbox/ucodes existiert....
(sonst hatte ich ja auch nicht alles in gruen

BTW: mich wuerde aber auch mal interessieren wie das mit den costum-script funktioniert und wann jetzt genau welches augerufen wird
Ciao Gerd
-
- Einsteiger
- Beiträge: 256
- Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13
@ pt1:
1. du hast post
2. eventuell solltest du dein home mal mit ~ ersetzen. das macht die sache für die anderen einfacher.
noch besser wäre es natürlich, diese ganzen angaben als variablen in einem script definieren. ;-)
wenn man ein script schreibt
1. du hast post
2. eventuell solltest du dein home mal mit ~ ersetzen. das macht die sache für die anderen einfacher.
noch besser wäre es natürlich, diese ganzen angaben als variablen in einem script definieren. ;-)
Code: Alles auswählen
./configure --prefix=/home/developer/finalresult --with-rootpartitionsize=0x700000 --with-cvsdir=~/tuxbox-cvs --with-customizationsdir=~/ownfiles/locals --with-ucodesdir=~/ownfiles/ucodes --enable-maintainer-mode --enable-cdkVcInfo --enable-ide --enable-xfs --with-defaultlocale=english --enable-xfs --disable-ext3 --with-updatehttpprefix=http://www.njlworld.com/~pt1/Images
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
PM habe ich gesehen aber mein CVS haengt:skydiver hat geschrieben:@ pt1:
1. du hast post
2. eventuell solltest du dein home mal mit ~ ersetzen. das macht die sache für die anderen einfacher.
noch besser wäre es natürlich, diese ganzen angaben als variablen in einem script definieren. ;-)
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 806#334806
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
@Skydiver
Code: Alles auswählen
summary:
----------------------------------------
target cpu: 823
kernel: 2.4.x
glibc-pthreads: linuxthreads
flash rules: yes
target prefix: /home/developer/finalresult/cdkroot
host prefix: /home/developer/finalresult/cdk
boot prefix: /home/developer/finalresult/tftpboot
build prefix: /home/developer/tuxbox-cvs/cdk
root partition size: 0x700000
default locale english
serversupport: /home/developer/finalresult/serversupport
checkImage: true
target apps directory: missing
boot directory: missing
driver directory: missing
host apps directory: missing
logo directory: /home/developer/tuxbox-cvs/cdk/logos
customization directory: ~/ownfiles/locals
ucode directory: ~/ownfiles/ucodes
GNU server: ftp.gwdg.de/pub/misc/gnu/ftp/gnu
default server: tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src
update http prefix: http://www.njlworld.com/~pt1/Images
IDE support: yes
Ext2/3 support for IDE: no
XFS support for IDE: yes
NFS server: no
Samba server: no
dosfstools:
German keymaps: no
******************************************************************
* !!!WARNING!!! *
* one or more of your CVS source directories could not be found, *
* (for details see above), did you maybe supply an incorrect *
* --with-cvsdir argument to configure? *
* !!!WARNING!!! *
******************************************************************
-
- Einsteiger
- Beiträge: 256
- Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13
bist du als user developer angemeldet?
zur not eben so (ohne ide und english):
zur not eben so (ohne ide und english):
Code: Alles auswählen
#! /bin/bash
USERDIR="username" # hier den benutzernamen eintragen
LOGODIR=/home/$USERDIR/logos #hier das verzeichnis eintragen, in dem die eigenen logos liegen; Achtung: im beispiel muss das verzeichnis im verzeichnis /home/benutzername/ liegen
CP=/home/$USERDIR/tuxbox-cvs # kann so bleiben
DB=/home/$USERDIR/dbox2 # zielverzeichnis , sollte beibehalten werden
ARCHIVEDIR=/home/$USERDIR/Archive #downloadverzeichnis für die sourcen Achtung: im beispiel muss das verzeichnis im verzeichnis /home/benutzername/ liegen
UCODES = /home/$USERDIR/ucodes #hier das verzeichnis eintragen, in dem die eigenen ucodes liegen; Achtung: im beispiel muss das verzeichnis im verzeichnis /home/benutzername/ liegen
cd "$CP"
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r newmake -P .
cd cdk
/bin/ln -sf $ARCHIVEDIR/ Archive
./autogen.sh
./configure --prefix=$DB --with-rootpartitionsize=0x520000 --with-cvsdir=$CP --with-customizationsdir=~/ownfiles/locals --with-ucodesdir=$UCODES --enable-maintainer-mode --enable-cdkVcInfo --with-updatehttpprefix=http://www.meinupdateserver.org/dbox2/Images
make flash-neutrino-squashfs-all
#make flash-upnp