Problem: SQUASHFS error: unsupported squashfs version

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
herbertn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 29. November 2002, 09:57

Problem: SQUASHFS error: unsupported squashfs version

Beitrag von herbertn »

Hallo ich hoffe das ich hier richtig bin. Folgendes Problem habe ich.

Ich habe nach Anleitung mal ein Squashfs Image gebaut. Nach angfänglichen Problemen habe ich es nun geschafft das die Images auch gebaut werden.

Doch beim booten der Box erhielt ich zuerst folgende Fehlermeldung (Bootlog)

U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Apr 1 2007 - 20:01:05)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=boot.conf
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
find_inode failed for name=logo-lcd
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
SQUASHFS error: no squashfs_magic: f0a4ffff
### FS LOAD ERROR<0> for vmlinuz!
............................................................... done
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
Nachdem ich dann noch einige Anpassung vorgenommen habe erfolgt nach erneutem flashen der folgende bootlog.
U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Apr 2 2007 - 09:38:12)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
find_inode failed for name=boot.conf
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
find_inode failed for name=logo-lcd
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
SQUASHFS error: unsupported squashfs version 2.0
### FS LOAD ERROR<0> for vmlinuz!
............................................................... done
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>

Nun stehe ich auf dem schlauch beim zweiten Versuch , ich hab die Stelle markiert sagt er mir
SQUASHFS error: unsupported squashfs version 2.0

Sagt mir das, daß ich eine falsche mksquashfs Version auf meinem Sytem habe und wenn ja welche sollte ich benutzen.

Oder weiss jemand wo der Hund begraben liegt.
Für Hilfe jeglicher Art bin ich dankbar. Vieleicht können das die etablierten Imagebauer nachvollziehen. Ich möchte doch da ich bereits soweit gekommen bin und noch das Image in der Box ans laufen bringen.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

lösch mal dein lokales mksquashfs, im cvs ist ein eigenes
Grabber66
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 12:24

Beitrag von Grabber66 »

reicht es, wenn ich das lokale einfach lösche ?
Wird dann automatisch das das CVS eigene genutzt, oder muss ich das
noch vorher konfigurieren? Ich bin nämlich soweit fertig mit dem Image und würde nun einfach makesquashfs root root.img ausführen.
(Ich verfahre noch noch der Oldmake-Variante.)
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

wie oldmake das handhabt kann ich dir nicht sagen,
bei newmake reicht das löschen..