fehler beim kompilieren
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
fehler beim kompilieren
hallo,
bei mir bricht das kompilieren an dieser stelle ab ... habe ein ubuntu linux und eigentlich sollten alle pakete installiert sein, hab es extra überprüft ... woran kann das liegen ?! bei diesem versuch wollte ich ein squashfs neutrino image kompilieren
/version.o.dt -MT /home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o
In file included from version.c:33:
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:2: error: missing terminating " character
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:3: error: missing terminating " character
version.c:40: error: parse error before string constant
make[4]: *** [/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6/csu'
make[3]: *** [csu/subdir_lib] Fehler 2
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make[1]: *** [.deps/glibc] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.deps/bootstrap] Fehler 2
bei mir bricht das kompilieren an dieser stelle ab ... habe ein ubuntu linux und eigentlich sollten alle pakete installiert sein, hab es extra überprüft ... woran kann das liegen ?! bei diesem versuch wollte ich ein squashfs neutrino image kompilieren
/version.o.dt -MT /home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o
In file included from version.c:33:
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:2: error: missing terminating " character
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:3: error: missing terminating " character
version.c:40: error: parse error before string constant
make[4]: *** [/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6/csu'
make[3]: *** [csu/subdir_lib] Fehler 2
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make[1]: *** [.deps/glibc] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.deps/bootstrap] Fehler 2
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Developer
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17
doc? benutzt xml nicht <> als begrenzer?doc hat geschrieben:naja, wenn das tolle Ubuntu mal ne vernünftige Standardloginshell benutzen würden ...
Verändere die auf Bash und dann wird dies auch wieder klappen.
[persönliche Meinung]
Und Suse muß ja nun wirklich nicht sein.![]()
![]()
[/persönliche Meinung]

cu
mws
mws
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Einsteiger
- Beiträge: 151
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 16:13
ich kann das "getunte Knoppix", Kanotix, empfehlen:
http://www.kanotix.com/changelang-deu.html
Hat ein gutes Gui-Skript zum Installieren auf die Festplatte. Läuft auch gut in virtuellen Maschinen.
Gruß
http://www.kanotix.com/changelang-deu.html
Hat ein gutes Gui-Skript zum Installieren auf die Festplatte. Läuft auch gut in virtuellen Maschinen.
Gruß
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
Ich möchte mal wissen, was hier alle gegen Suse haben.
Zurück zum Problem: Du kannst einfach chsh in einem Terminalfenster eintippen. Du wirst dann nach deinem Paßwort gefragt und gibst dann als neue Shell /bin/bash an.
Wenn du, bevor du das machst, "man chsh" eingibst, dann bekommst du eine Anleitung angezeigt, in der genau das erklärt wird. Da du Probleme beim Kompilieren hast, dachte ich, daß du mit der Kommandozeile vertraut bist.
Zurück zum Problem: Du kannst einfach chsh in einem Terminalfenster eintippen. Du wirst dann nach deinem Paßwort gefragt und gibst dann als neue Shell /bin/bash an.
Wenn du, bevor du das machst, "man chsh" eingibst, dann bekommst du eine Anleitung angezeigt, in der genau das erklärt wird. Da du Probleme beim Kompilieren hast, dachte ich, daß du mit der Kommandozeile vertraut bist.
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:20
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Dein Code hat hier irgendwo einen Schuß./version.o.dt -MT /home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o
In file included from version.c:33:
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:2: error: missing terminating " character
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:3: error: missing terminating " character
version.c:40: error: parse error before string constant
Code: Alles auswählen
missing terminating " character
Zuletzt geändert von dbt am Donnerstag 5. April 2007, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Ob der einfache Wechsel der Loginshell per chsh so reicht weis ich nicht, in der Verlegenheit das machen zu müssen war ich noch nie. Ich vermute das Make dann immer noch die "alte" Standardshell aufruft wo durch das dann wohl immer noch nicht passt. Du kannst zum prüfen ein 'echo $(SHELL) in ein Target reinschreiben dann siehst welche Shell benutzt wird.
Ich würde die mir die Loginshell auch in der passwd anpassen.
Sieht dann für die bash so aus.
Danach natürlich ab und wieder anmelden, sonst wird die erst beim nächsten Login aktiv! Geht auch ohne an-/abmelden, aber das lassen wir jetzt hier mal.
@mws
da hast du doch keine Ahnung von (vom XML, habe ich gehört)!
Ich würde die mir die Loginshell auch in der passwd anpassen.
Sieht dann für die bash so aus.
Code: Alles auswählen
user:x:1000:1000:Name vom User:/home/user:/bin/bash

@mws
da hast du doch keine Ahnung von (vom XML, habe ich gehört)!

-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18