newmake und .version

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

newmake und .version

Beitrag von Tommy »

im flash-version-local.sh schlägt Barf volgendes vor:

Code: Alles auswählen

if [ $0 = ./flash-version-local.sh ] ; then
    outfile=$1/root/.version
    type="image"
else
    outfile=$1/.version
    type="yadd"
fi
Dies funktioniert aber scheinbar nicht. In $0 steht der komplette Pfad bis zu flash-version-local.sh. Dadurch wird immer "else" ausgelöst. Ich behelfe mir zur Zeit durch:

Code: Alles auswählen

#if [ $0 = ./flash-version-local.sh ] ; then
#    outfile=$1/root/.version
#    type="image"
#else
#    outfile=$1/.version
#    type="yadd"
#fi
outfile=$1/root/.version
Any Suggestion?
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

Hi,
ich ändere die Zeile wie folgt immer ab:
if [ $0 = /home/dbox2/Image/y/tuxbox/Private/locals/flash-version-local.sh ]

damit geht der Vergleich, da ich keine yadd mache.
Du solltest wenigstens

type="image"
lassen.

ich denke mal das Barf davon ausging das die customize Dateien im tuxbox-cvs/cdk Ordner liegen

Det :wink:
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
nitr8
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:44

Beitrag von nitr8 »

Hi,

This is what i use and it works fine for me:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
# flash-version-local.sh

outfile=$1/root/.version 

echo "============================================================================================"
echo Hello, this is $0, flashprefix=$1 and buildprefix=$2
echo "============================================================================================"

#release / snapshot / internal

echo Creating $outfile ... 
echo "version=`$HOME/tuxbox/tuxbox-cvs/cdk/customization/mkversion -internal -version 750`"    > $outfile
echo "creator=YOUR_NAME"				>> $outfile 
echo "imagename=YOUR_IMAGE-NAME"				>> $outfile 
echo "homepage=http://www.website.co.uk/"				>> $outfile 
--me
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

nitr8 hat geschrieben:Hi,

This is what i use and it works fine for me:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
# flash-version-local.sh

outfile=$1/root/.version 

echo "============================================================================================"
echo Hello, this is $0, flashprefix=$1 and buildprefix=$2
echo "============================================================================================"

#release / snapshot / internal

echo Creating $outfile ... 
echo "version=`$HOME/tuxbox/tuxbox-cvs/cdk/customization/mkversion -internal -version 750`"    > $outfile
echo "creator=YOUR_NAME"				>> $outfile 
echo "imagename=YOUR_IMAGE-NAME"				>> $outfile 
echo "homepage=http://www.website.co.uk/"				>> $outfile 
--me
this is the same workaround which is used by me. It where nice if it where possible to make it work as it where planned :wink:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... tommy, ich hab nur den if/then part rausgenommen, den rest so belassen, und bei mir werden beide .version's erstellt.
(wie aber auch det-box sagte -> type="image"/"yadd" drin lassen)
... aber irgendwas fehlt immernoch: datum, uhrzeit, releasezyklus, version - alles angaben die mit der dbox-taste unter service oder bei cdkvinfo kommen, werden nicht erstellt oder angezeigt !
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom