ich wollte mal anfragen, was nötig wäre, um gmo18t's movieplayer-sourcen aus den streamer-paketen als standard ins cvs aufzunehmen. Das ist bei meinen zwei Boxen nämlich die einzige Möglichkeit, ts Dateien ohne Ruckeln und A/V-Synchronisationsverlust übers Netz abzuspielen -Weder vlc noch ein nfs-server schaffen das.
Natürlich seh ich ein, dass die Leute, die entweder bis jetzt mit vlc glücklich sind, oder streamer nicht einsetzen können, die vlc-wiedergabe gerne behalten würden.
So wie ich das sehe müsste folgendes getan werden:
* Einbau der VLC-Wiedergabe in die gmo18t-sourcen
* Anpassen des Moviebrowsers an die Sourcen und evtl Zusammenspiel v. Moviebrowser und Streamer
* Erweitern der Konfigurationsmenüs und des Hauptmenüs des Movieplayers, um mit mehr als einer Streaminglösung zurechtzukommen
Gibt es noch irgendwelche sachen/schwierigkeiten, die ich vergessen habe? Wie groß wäre denn in etwa der arbeitsaufwand?
Jetzt, wo ich endlich neutrino von platte starten kann, kann ich mich auch mal im programmieren versuchen

Gruß,
Christoph
Edit: Ach ja, und evtl wäre eine windowsfähige Version von Streamer hilfreich, wobei es da ja zB den Java-Server gäbe, an dem ich aber mangles resonanz nicht weitergemacht habe.