Hiho,
ich habe mich dann auch jetzt mal an das Thema "Image selber bauen herangewagt". Per newmake und der Anleitung von barf hat das auch schonmal recht gut funktioniert !! Allerdings fehlten mir im ersten Image allerlei Applikationen und auch die ucodes und configs mußte ich rüberschieben. Danach hats nicht mehr funktioniert.
O.k. dann hab ich nochmal im Forum gestöbert und auch die Konfiguration und Customization-Skripe angepasst/erstellt. Das folgende Image ließ sich dann leider nicht mehr booten: Kein System
Habe hier gelesen, das "bad magic bytes" ein Problem sein könnte, habe aber keinen Hinweis darauf gesehen beim fertigen build. (Wenn ich das richtig gelesen habe müßte das ja am Ende des build-Prozesses zu sehen sein.
Ich meine gestern aus dem Augenwinkel gesehen zu haben, dass beim bauen der Kernel 2.4.34 von kernel.org geladen wurde. Daher meine Frage, hat sich da in den letzten Tagen im cvs noch was getan ? Ist das o.k. das der 2.4.34 benutzt wird, statt dem 2.4.33 ?
Ich hatte vor dem bauen noch per "make clean" alles wieder abgeräumt. Ich könnte natürlich auch alles nochmal löschen und von frischem anfangen. Vielleicht versuch ichs nochmal per "make distclean".
Noch eine Frage zu den Applikations: Kann ich die nicht per "./configuration" zum bauen auswählen ? Habe dazu jetzt keine Hinweise finden können.
Gruß, TDFKAOlli
Problem bei Image (newmake) - Kein System
-
- Interessierter
- Beiträge: 80
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:17