fragen zum newmake-image

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

@PT-1:
... um gottes willen, nein - das auf keinen fall !!!
... weisst du wie bequem das ist: HDD raus aus der box, an das PC-kabel dran ... fertig.
... oder du verratest uns einen xfs-driver for windows ...wie gesagt driver, nicht diese client/server geschichte.
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Sorry,

manchmal denke ich etwas anderes als was ich schreibe ;-)

Will es natuerlich nicht ganz weglassen, sondern nur Speicher im Image sparen ;-)

Werde das mit dem --disable-ext3 mal gleich testen ;-)
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Geht !

Code: Alles auswählen

IDE support:           yes
Ext2/3 support for IDE: no
XFS support for IDE:   yes
NFS server:            no
Samba server:          no
German keymaps:        no
nicht da gleich jeder wieder wegen Platz an etwas boeses denkt:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 974#319974

Platz fuer die Services&etc :D
nessus

Beitrag von nessus »

Darum geht es uns doch!
EPG ist halt ein "Speicherfresser"
nessus
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Bei mir ist es ja eher die Bouquets.xml & Services.xml
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... hmm, und wie bekomme ich aus der busybox 1.2.1 eine 1.3.1 ?
(mit yjogol's vm-image)
... mit den houdini-files kann ich hier nicht wirklich was damit anfangen.
... was war ich froh, ein eigenes image zu compilen, aber mit diff's und tar-files kann ich nicht umgehen - ich denke, da fehlen dann die grundlagen.
... das scheint dann der nachteil vom newmake zu sein, weil sich jeder DAU (einschliesslich mich) daran versucht :D
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
fran
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 26. April 2006, 09:44

Beitrag von fran »

Nachdem hier mein Name erwähnt wurde, habe ich mir mal mein flash image angeschaut, ist vom 5.10.06. Auch ich habe bei gleichzeitiger Aktivierung der Argumente .hwsections=0 und .no_watchdog=1 die bekannten Probleme.

Schaut euch mal die rcS an. Dort gibt's gleich am Anfang die Zeile
OLD_IFS=IFS
Ändert dies auf
OLD_IFS=$IFS
ab.

Dann stimmt auch der Field Separator wieder (statt . wieder space/tab/newline) und die Variable GTOPTS wird nach dem Expandieren richtig zerlegt und an insmod erfolgreich übergeben. Bei mir schaut's zumindest so aus.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Danke für deine Hilfe,

hab mir gerade erstmal ergoogelt für was der IFS überhaupt gut ist....kannte ich noch nicht, da nie verwendet....

Aber irgendwas muß da noch sein......der IFS Kram ist seit

25.09.2006 im Newmake und seit 18.12.2005 im anderen Branch , von Carjay eingepflegt, drin.....das hätte doch schon wer gemerkt das hw_sec > aus & enx_watchdog > aus zusammen nicht hinhaut...

Gut, in den Yadis & JtGs wird der IFS Kram rausgeschmissen, da man das da nicht braucht.....aber irgendwie :gruebel:

Hmm..
Marc
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... fran, das mit dem "$" funktioniert hier nicht .....
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Rebel1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 87
Registriert: Montag 14. August 2006, 09:10

Beitrag von Rebel1 »

Token hat geschrieben:... fran, das mit dem "$" funktioniert hier nicht .....
cu token
Also bei mir funktionieren jetzt wieder alle Kombinationen einwandfrei.
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... wir reden aber von diesen part hier ? :

# extract kernel minor without using cut
OLD_IFS=$IFS
IFS='.'
get_second() { echo $2; }
KMINOR=`get_second $(uname -r)`
IFS=$OLD_IF

... diese aenderung habe ich gemacht, die rcS ins /var/etc/init.d mit 755, und pustekuchen.

cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
fran
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 26. April 2006, 09:44

Beitrag von fran »

bei dir fehlt ein s am Ende von
IFS=$OLD_IF
Wahrscheinlich aber bloß ein Cut-and-Paste-Fehler.

Da du in /var/etc/ rumschraubst, hast du wahrscheinlich eine squashfs edition. Das wir dir aber nichts bringen. Hier muß du - damit die Änderung greift - in /etc/init.d/rcS das ganze abändern (also neu flashen). AUßer du hast die die rcS jt-mäßig umgestrickt.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

@Token:

wenn Du den inhalt von cdkflash noch nicht gelöscht hast kannst Du die Änderung dort in /etc/.... durchführen und nochmal bauen lassen. Sollte (da alles vorhanden) nur sekunden dauern ;-) - ich kenne ja Deine Umgebung :D
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

@fran:
... es war nur ein copy/paste fehler ;)
... ja, das ist ein squashfs, habs mal jetzt in der rcS.m4 abgeaendert, muss aber neu compilen, da ich cdkflash geloescht hatte.
... aber ich hatte die rcS ins /var/etc/init.d kopiert, mit 755 versehen ... er sollte also diese dann beim booten nehmen ?!

@tommy:
... cdkflash war schon geloescht, daher neu compilen - so kommt man nicht aus der uebung ;)

cu token

edit:
der erste compile-versuch brachte bad magic bytes - wobei die rcS.m4 keine 755 sondern 644 als rechte hatte ... ich denke das war der fehler
... der zweite versuch laeuft gerade ...
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

die m4 brauch keine ausführrechte da diese nur gelesen und aus ihr die rcs erstellt wird.
gegen bad magics kannst du versuchen irgend eine datei mit ein paar bytes mit ins /etc zu packen
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... also der zweite compile-lauf brachte keine bad magic's - aber auch keine aenderung des bootverhaltens - habe ich alles auf "aus" bootet die kiste hier nicht hoch !!!
... war ein netter versuch, klappt aber hier leider nicht !
cu token

edit:
jetzt klappte es - aber nur im cdkflash (wie empfohlen), meine aenderung im M4-file wurde nicht akzeptiert !
Zuletzt geändert von Token am Samstag 6. Januar 2007, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Token hat geschrieben:... also der zweite compile-lauf brachte keine bad magic's - aber auch keine aenderung des bootverhaltens - habe ich alles auf "aus" bootet die kiste hier nicht hoch !!!
... war ein netter versuch, klappt aber hier leider nicht !
cu token
wenn Du auf der Box guckst - wurde die rcs im image geändert?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

@tommy:
... nein, wurde sie nicht, daher habe ich es dann gemacht wie es empfohlen wurde (im cdkflash) - wie gesagt, im m4 hat er es nicht akzeptiert
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

habs mal eingecheckt
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... Danke !!! ...
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
nessus

Beitrag von nessus »

@Houdini,

hattest Du die busy 1.3.x eingeckt? Habe nur 1.2.x gefunden.

nessus
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

bb 1.3.x ist noch ziemlich buggy, deswegen wird das wohl erstmal nix.
kann man aber verschmerzen da nix wirklich neues drin ist
nessus

Beitrag von nessus »

@Houdini,
Ok und Danke,das wusste ich nicht, gibt es evtl so etwas wie einen CVS-Browser wie von "oldmake" auch fürs "newmake"?

@All,
ich habe seit heute morgen das Problm das ich seriell nicht mehr an meine Konsole komme, habe schon die Suche bemüht aber nicht passendes gefunden. Die boot.conf ist auch vorhanden, boot Meldungen bekomme ich auch.

nessus
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Ok und Danke,das wusste ich nicht, gibt es evtl so etwas wie einen CVS-Browser wie von "oldmake" auch fürs "newmake"?
CVS "oldmake" = CVS newmake
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

Hallo,
nach dem die Sache mit der rcS jetzt im CVS ist,
fran hat geschrieben: OLD_IFS=IFS
Ändert dies auf
OLD_IFS=$IFS
habe ich ein Update des CVS gemacht, ../cdkflash/* gelöscht
tuxbox-cvs/cdk/.deps/* gelöscht
und make flash-neutrino-squashfs-all gemacht
die erstellte ../cdkflash/root-neutrino-squashfs/etc/init.d/rcS
hat immer noch OLD_IFS=IFS drinn.

mache ich da was falsch?

Danke
Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT