fragen zum newmake-image

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

fragen zum newmake-image

Beitrag von Token »

@all/@dev's:
... sollten diese sachen irgendwo schon stehen, erbitte ich einen hinweis -
dies war mein erster selfmade-versuch ...
... ich habe mir mit yogol's scripten ein newmake-image erstellt, und ohne irgendwelche extra's das cvs ausgecheckt und compiled !
... das hat auch (widererwartend) problemlos funktioniert.
... das 2x-image lies sich auf der nokia auch flashen und startet.
... aber, mir sind 2 sachen dazu negativ aufgefallen:
1. wenn ich HW-Sections auf "aus" stelle, bootet die box nicht mehr durch, ich bekomme keine GUI und kein TV-bild - alles andere wie netzwerk,telnet,etc. funktionieren - im log steht dann etwas von:
insmod: invalid argument syntax for hw_sections
gefolgt von
insmod: unresolved symbol avia_gt_gv_***** (so an die 10x)
... ich glaube diesen fehler gab es schon mal ?! ...
2. "Schwarzbild-Bug" beim umschalten tritt wieder auf, wobei dies vermutlich die folge von fehler nr.1 ist ?!
... saemtliche watchdogs sind ausgeschaltet, ich hatte diese bei meiner nokia noch nie wirklich benoetigt.
... als goodie wuerde mir als
3. ein tmpfs von 64MB statt 16MB gefallen - sollte da noch ein hinweis kommen, waere ich sehr dankbar !
vielen dank im voraus,
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Magic2k3
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 15:15

HW-Sections aus > Dbox startet nicht mehr

Beitrag von Magic2k3 »

Kann mich den Aussagen von Token nur anschliessen...habe exakt die gleichen Probleme.

Mich würde auch mal interessieren, warum man die HW-Sections nicht mehr deaktivieren kann. Gibt es dafür einen bestimmten Grund ?
(Vor dieser "Optimierung" lief das Neutrino sehr gut aber jetzt.....)

Gruß Magic
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

@magic:
... behelfen konnte ich mir ersteinmal mit dem ucode1A, damit ist zumindest der umschalt-bug weg.
... das erklaert aber immernoch nicht, warum hwsections auf "ein" sein muss, damit das image ueberhaupt funktioniert.
... dietmarw ist ja newmake-bauer ... vielleicht weiss er die ursache ?
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi,

die ..../head/cdk/root/etc/init.d/rcS wurde entfernt und wird nun per rcS.m4 erzeugt....hab ich gerade beim updaten meines CDK festgestellt....

der Fehler liegt wahrscheinlich irgendwo in der neuen Datei ab Zeile 240 :
# Possibly turn off the watchdog on AVIA 500
ifmarkerfile({no_watchdog},
{loadmodule(avia_av, firmware=/var/tuxbox/ucodes no_watchdog=1)},
{loadmodule(avia_av, firmware=/var/tuxbox/ucodes)})

# Bei Avia_gt hw_sections und nowatchdog abfragen
GTOPTS=""
ifmarkerfile({hw_sections},{GTOPTS="hw_sections=0 "})
ifmarkerfile({no_enxwatchdog},{GTOPTS="${{GTOPTS}}no_watchdog=1 "})

loadmodule(avia_gt, {ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin ${GTOPTS}})
Meiner bescheidenen Meinung nach müßte es an der rot markierten Stelle genauso wie oben drüber aussehen : ${{GTOPTS}}

Is aber nur ne Vermutung....

Marc

Edit: Ach vergesst das obige....ist mit alten Stand auch schon so...hatte ich wohl noch Reste auf der Platte liegen....
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

@MarcM:
... nee, der syntax ist so richtig ... ueber diese stelle bin ich auch schon drueber ... langsam vermute ich den avia_gt oder den avia_gt_fb als
fehlerquelle ... obwohl daran ewig nicht geschraubt wurde ?!
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

warum macht Ihr Euch nicht ein paar Echos in die rcs um die Stelle zu identifizieren?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... edit: hat nicht funktioniert ...
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

hab das gerade mal analysiert....

Es tritt nur auf, wenn hw_sections und der enx_watchdog auf aus stehen....

also betrifft es folgende Zeile in der rcS auf der Box :
# Bei Avia_gt hw_sections und nowatchdog abfragen
GTOPTS=""
if [ -e /var/etc/.hw_sections ]; then
GTOPTS="hw_sections=0 "

fi
if [ -e /var/etc/.no_enxwatchdog ]; then
GTOPTS="${GTOPTS}no_watchdog=1 "

fi

$IM $MD/avia_gt.o ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin $GTOPTS
auf der seriellen kommt dann ein :
.
.
.
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
insmod: invalid argument syntax for hw_sections
hw_sections=0 no_watchdog=1
insmod: unresolved symbol avia_gt_gv_copyarea
insmod: unresolved symbol avia_gt_gv_show
insmod: unresolved symbol avia_gt_gv_get_clut
.
.
.
Das rote is die Fehlermeldung, das blaue mein eingefügtes Echo der o.g. $GTOPTS die mitübergeben werden...

hw_sections aus alleine geht, enx_watchdog aus alleine auch...nur zusammen nicht...

hmmm

Marc
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

ich weiß nicht ob das hilft - die beiden Parameter in GTOPTS sind korrekt - die beiden IF/Then Abfragen oben funktionieren korrekt

die insmod Zeile (und alles andere) ist im jtg in /var/etc/init2 zu finden und sieht so aus:

Code: Alles auswählen

$INSMOD $MODDIR/avia_gt.o 		ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin ${GTOPTS}
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

ist das selbe....

Es gibt noch ein paar kleine Unterschiede zu meinem Yadi 2.1.0.11 :

- hinter den fis sind noch ;
- die $GTOPTS werden im Yadi so ${GTOPTS} an den Insmod drahgehängt, also auch so wie im JtG

daran liegts aber nicht, hab ich beides eben nochmal im DietmarW geändert....immernoch Fehler...

Hat wer was am avia_gt.o geändert ? Ist doch sonst alles so wie immer ? :gruebel:

Marc
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... also avia_gt und avia_gt_fb sind von 2004 - die sollten es nicht sein ?!
cu token

p.s.:
... der fehler liegt erstmal nicht an uns, ein gerade runtergeladenes dietmarw-squashfs-image vom 2.1.07 macht genau den selben fehler !!!
... also liegt der fehler im cvs, oder in den scripten ?!
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... keiner mehr irgendeine idee ?
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Ne Idee hab ich noch....aber...

Fran wars, Fran wars :D :D

Was er genau da gemacht hat, schreibt er nich...aber war wohl an der rcS...

Ist nur ne Vermutung...ich weiß auch nicht mehr weiter...

Marc
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... naja, normalerweise wollte er nur xfs und samba einchecken, aber jetzt - wo wir einen schuldigen brauchen :lol:
... so'n mist, gerade wo's anfaengt interessant zu werden, kommt so ein billiger fehler daher .....
... ich wuerde ja mit dem 1A-ucode und den hwsections=ein leben koennen - aber damit bekomme ich beim ZDF kein DD5.1 hin !!!
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
Rebel1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 87
Registriert: Montag 14. August 2006, 09:10

Beitrag von Rebel1 »

MarcM hat geschrieben:Ne Idee hab ich noch....aber...

Fran wars, Fran wars :D :D

Was er genau da gemacht hat, schreibt er nich...aber war wohl an der rcS...

Ist nur ne Vermutung...ich weiß auch nicht mehr weiter...

Marc
Hi,
ich glaube nicht das das Fran war, das hwsection=aus geht schon nicht, seit auf lzma umgestellt worden ist. (kann aber hier nur für meine Sagem sprechen)

Rebel1
Zuletzt geändert von Rebel1 am Donnerstag 4. Januar 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

War auch nur, mehr oder weniger, Spaß...wie Token schon schrieb

Wir suchen nen Schuldigen :D :D :D

Ich weiß nicht mehr weiter....

Hat die LZMA Komprimierung was damit zu tun ? hmmm....das wäre dann aber ein Fehler à la Bad Magic Bytes....

Stehen hier im Forum schon irgendwo Rückmeldungen zu dem LZMA Kram ? Ich such mal...


Marc
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... also schufti hat genau das problem ... siehe:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hwsections
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

jep.....

sobald hw_sections und enx_watchdog zusammen an den avia_gt übergeben werden kommts zum Fehler....

Also isses schon länger so...

Mal weiter suchen...

Marc
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

also wenn es was mit neuen Entwicklungen/Versionen ala LZMA zu tun hat dann eher mit der neueren busybox/insmod.
Mal die 1.3.1 probiert?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Öhm...

ich hab mal gerade in mein CDK geschaut....da ist noch die Busybox 1.2.1 drin....dein Posting für die 1.3.0 ist vom 23.12.2006, eingecheckt hat da doch auch keiner was, oder ?

Oder meinst du die 1.2.1 ist kaputt ?

Marc
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

könnte sein, auf die wurde ja zeitnah mit der LZMA Geschichte "upgedated"
In meinem aktuellen cdk mit busybox-1.3.1 kann ich den Fehler nicht nachstellen
nessus

Beitrag von nessus »

Moin,
bei mir ist auch noch BusyBox v1.2.1 im newmake.

nessus
Token
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 383
Registriert: Sonntag 7. April 2002, 14:29

Beitrag von Token »

... ebenso bei mir ... busybox 1.2.1 ... dann sollten wir mal updaten ! ;)
... houdini, was ist mit der ping-geschichte in euren 1.3.0/1.3.1-thread, ist das fuer normale cvs-user interessant ?
... ok, dann lasst uns mal das patchen der busybox ueben ! :)
cu token
sagem-avia600_enx-1xi-cable-telecom
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Man kann ja jetzt via --enable-xfs


Ich bekomme nun dass:

Code: Alles auswählen

IDE support:           yes
Ext2/3 support for IDE: yes
XFS support for IDE:   yes
NFS server:            no
Samba server:          no
German keymaps:        no
Da ja der Support/Verwendung fuer EXT2/3 jetzt nicht mehr so angepriesen wird und eher zur Verwendung von XFS geraten wird koennte man doch den EXT support draussen lassen ...

Oder ? :gruebel:
nessus

Beitrag von nessus »

Nee,

für das ganz und gar weglassen bin ich nicht, aber Du hast die Möglichkeit mit "--disable-ext3" zumindest das ext? wegzulassen.

nessus
Zuletzt geändert von nessus am Freitag 5. Januar 2007, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.