Nico 77 hat geschrieben:Benutze nur Eigenkompilate, da ist dboxshot absichtlich nicht drin.
..aber du hast Dir das neue Y-Web 2.1.2 zusätzlich installiert, oder? Ich glaube dboxshot ist in dem Paket enthalten und wird in /var/bin installiert.
Nein, es ist ein normaler CVS Checkout vom 24.10.2006, 100% ohne dboxshot.
Das Verzeichnis /var/bin gibts bei mir sowieso nicht.
Nico 77 hat geschrieben:yjogol im aktuellen yweb speichert der OSD Screenshot in /tmp/ die png Datei ab, aber unter Ziel speichern unter wird eine BMP Datei erzeugt die nicht dem Standart entspricht da z.b. Microsoft Photoeditor diese Datei nicht lesen kann.
Die .png per IE abspeichern würde ich besser finden, da man eine bmp zusätzlich wieder umwandeln muss um eine vertretbare Größe zu bekommen.
Wenn das kein Bug ist sondern ein Feature wäre es nett wenn du mir sagen kannst wie ich das wieder ändern kann.
Gruß Nico...
Yjogol kannst du noch sagen wo ich ändern kann das yweb mir das wieder als png speichert?
Nico 77 hat geschrieben:Benutze nur Eigenkompilate, da ist dboxshot absichtlich nicht drin.
..aber du hast Dir das neue Y-Web 2.1.2 zusätzlich installiert, oder? Ich glaube dboxshot ist in dem Paket enthalten und wird in /var/bin installiert.
Nein, es ist ein normaler CVS Checkout vom 24.10.2006, 100% ohne dboxshot.
Das Verzeichnis /var/bin gibts bei mir sowieso nicht.
Nico 77 hat geschrieben:yjogol im aktuellen yweb speichert der OSD Screenshot in /tmp/ die png Datei ab, aber unter Ziel speichern unter wird eine BMP Datei erzeugt die nicht dem Standart entspricht da z.b. Microsoft Photoeditor diese Datei nicht lesen kann.
Die .png per IE abspeichern würde ich besser finden, da man eine bmp zusätzlich wieder umwandeln muss um eine vertretbare Größe zu bekommen.
Wenn das kein Bug ist sondern ein Feature wäre es nett wenn du mir sagen kannst wie ich das wieder ändern kann.
Gruß Nico...
Yjogol kannst du noch sagen wo ich ändern kann das yweb mir das wieder als png speichert?
So Fehler gefunden.
Ich dachte ich mach mal was Gutes und habe alle Download aus /tmp/ mit dem Parameter no-cache versehen, aber das mag wohl der IE nicht.
Ist im CVS.
Gruß
yjogol
Hallo,
ich habe schon seid langem ein script auf meinem Router laufen, welches mir Anrufe nicht nur ins Programm einblendet sondern auch im LCD signalisiert. Nun musste ich leider feststellen das es mit dem aktuellen JTG-Relaese nicht mehr geht. Ich hatte mich damals an der API vom nhttpd/LCD gehalten. Ich wollte mal nachfragen ob das noch jemand bemerkt hat, oder ob ich der Einzige bin.
Hatte acuh gesehen das Yjogol die Tage auch noch was eingecheckt hat, aber nirgends gelesen das noch jemand den Fehler bemerkt hat.
viele Grüße Alex
Nachtrag:
haben mir eben das Log angesehen, da gibt es eine klare Fehlermeldung:
[yhttpd] Maximum Connection-Threads reached
: Success
[yhttpd] Maximum Connection-Threads reached
: Illegal seek
Kann das sein das im neuen Yweb der Bouqueteditor nicht mehr geht?
Es lassen sich die damit geänderten Bouquet's nicht speichern, das yweb bleibt beim Speichern hängen. Wenn man nach ein paar Minuten aktualisiert ist der Sender im yweb im Bouquet aber in der Kanalliste auf der Box nicht(auch nicht nach dem neu laden).
herbyhide hat geschrieben:Warum zeigt denn der EPG auf allen 28,2 Sendern folgenden Inhalt im neuesten WI:
1831. BBC 2 England
10:45 †Only in America‡ (1 von 35 min, 5%)
11:20 The †Fairly Odd Parents‡
Hatte das gleiche Phänomen auch schon bei älteren WI Versionen.
Die Daten kommen so vom sectionsd. Ich habe mir das noch nicht detailliert angeschaut, warum das so ist.
Nico 77 hat geschrieben:Kann das sein das im neuen Yweb der Bouqueteditor nicht mehr geht?
Es lassen sich die damit geänderten Bouquet's nicht speichern, das yweb bleibt beim Speichern hängen. Wenn man nach ein paar Minuten aktualisiert ist der Sender im yweb im Bouquet aber in der Kanalliste auf der Box nicht(auch nicht nach dem neu laden).
Schon mit der neuesten CVS Version geprüft? Firefox oder IE oder Beide?
@yjogol
hattest du meinen Post gelesen? Wollte ja nur wissen ob dazu etwas sagen kannst.
viele Grüße Alex
Ja, hatte ich gesehen.
Ich gehe bisher davon aus, dass dies mit meinen letzten Änderungen behoben ist. Ich bin allerdings zur Zeit unterwegs und weiß nicht, ob ich die Änderungen für den Bouquet-Editor schon eingecheckt hatte.
Hi,
es gibt ein neues Release mit den bisherigen Performance-Updates R2.1.3 unter http://www.yjogol.de
Ich überarbeite den Bereich LiveView.
Neu wird sein:
- Shortcut Icon für LiveView
- Shortcut Icon für LiveView Popup
- Shortcut Icon für LiveView mit VLC
- Unterstützung der erweiterten API für Mozilla >= 0.8.6
- Recording & Transcoding für Mozilla/Firefox >= 0.8.6
- Popup Größeneinstellung einfacher
- evtl. UDP Streaming
- Ajax-Technologie (kein neuladen der Seiten)
- evtl. Opera Support (erste Erfolge mit VLC 0.8.6)
ich hab mir grad das neue JtG-Image 2.2.2 auf meine Box gezogen. Darin enthalten das yWeb-IF v2.1.2. Und - Überraschung- für alle Sender wird der EPG nur noch in einem neuen Fenster und nur für den akteullen Tag angezeigt. Also, bei http://www.yjogol.de/ nachgeschaut und v2.1.3 runtergeladen, installiert aber - Enttäuschung. Es bleibt dabei.
Ist das so gewollt?
Vorher hatte ich JtG 2.2 mit, ich glaube, yWeb v2.0.2. Dort wurde das EPG im Bouquet-Fenster angezeigt, soweit es verfügbar war. Fand ich besser und übersichtlicher.
Kann man eventuelle ine Downgrade machen oder gibts gar ein Update oder isses 'n Fehler?
RKuhnOBG hat geschrieben:Hallo,[...]- Überraschung- für alle Sender wird der EPG nur noch in einem neuen Fenster und nur für den akteullen Tag angezeigt.
Moin,
ich finde das auch nicht schön. (Das mit nur einem Tag Vorschau, das Popup ist mir egal... das kann auch so bleiben ;-) )wozu gibt es denn den EPG?
Manchmal setzte ich Aufnahme timer zwar auch über Klack.de aber über die D-Box solls auch für die Zukunft funktionieren.
Und ich vermisse den Umschalttimer im Webinterface, den habe ich schon häufig genutzt.