JtG nach newmake Migration

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@HorstH
Ich denke darum geht es nicht mehr.

Es geht hier doch nur noch darum das hier scheinbar ganz massiv gemobbt wird.

Da sich barf ja noch nicht geäussert hat, lass ich sein Post mal aussen vor.
Aber (fast)alles danach is einzig ne Schlammschlacht die hier abläuft.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

KeXXeN hat geschrieben:@HorstH
Ich denke darum geht es nicht mehr.

Es geht hier doch nur noch darum das hier scheinbar ganz massiv gemobbt wird.
Genau das könnte meine Lösung sofern sie denn akzeptiert wird verhindern. :roll:

newmake bleibt newmake und Friede ist. :o

CU
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

hmm,

ich glaube nicht, daß es um Mobbing geht, ihr rückt das imho in ein falsches Licht.

Das einzige worauf Barf abzielt ist eine Verletzung der GPL, das ist auch korrekt, eine Veränderung der Sourcen muß nach GPL rausgegeben werden. Unabhängig davon, ob es jemendem passt, oder ob die Motive, die z.B. HorstH hat, noch so toll sein mögen. Es steht ja jedem dann frei, nichts zu machen, was GPL Software erweitert, oder ein Programm "from scratch" zu schreiben. Die Imageinfo von riker ist afaik "from scratch" geschrieben, daher muß er dies auch nicht public machen, daß steht ihm frei.
Eine Erweiterung von Sourcen, z.B. uboot mit LZMA o.ä. sollte nach GPL jedoch wieder public werden, auch wenn man das für was auch immer gebrauchen könnte. Die Moraldiskussion, daß man den Mehrplatz dann auch für was auch immer gebrauchen könnte, steht dabei nicht zur Debatte.

@HorstH: mit einem "es bleibt alles, wie es ist", von jetzt bis zum Sanktnimmerleinstag, damit kann auch keinem gedient sein. Wenn es mit newmake möglich ist (und das scheint doch nun offensichtlich so), customized Images zu erstellen, und du dafür auch noch Hilfe in Form fertiger Skripte bekommst, die du nicht mal schreiben, sondern nur noch ein wenig anpassen mußt, ist ein "rumhacken" auf Barf nicht die passende Antwort.

just my 2 cents worth

Das soll bitte nicht wieder als Angriff auf irgendjemanden verstanden werden
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Weiterhin stört es mich ganz gewaltig, dass das JtG-Image jetzt schon in die Nähe der Vogelbauer-Images gerückt wird. :x
Es gibt ja auf anderen Boards schon lange scripts bzw. Anleitungen wie man in ein JTG E*m*us einbauen kann.
Warum wohl, weil das Image einfach top ist, die Vogelbauer bedienen sich auch nur vom besten. :wink:

Im übrigen wird mir das jetzt zu blöd, ich gehe jetzt schlafen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Sorry JTG Team,

Ich wollte damit nur darauf hinweisen das es ja schon vor Barf Anleitungen gab wie man das JTG Image veraendern kann.

Auch die LZMA Diskussion ist wohl ueberfluessig da ich in einem der schwarzen Boards schon eine Anleitung gefunden habe.

So lange es moeglich ist etwas umsonst zu bekommen werden Leute dies tun. Ob man jetzt ein Image mit oder ohne Newmake bauen kann wird wohl die eingaengig Bekannten E*m*U Boards wohl kaum stoeren noch hat es die jemals gestoert.

Eine Bitte an alle:

Wenn Ihr hier legal im Board mit CVS arbeitet dann checkt auch bitte Legal die Sourcen fuer euer veraenderten sourcen sofen sie die GPL betreffen doch bitte auch einzuchecken.

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt und eventuell findet ein anderer Coder einen besseren Weg etwas zu realisieren als den eueren.

Barf hat in der letzten Zeit so eine Menge eingecheckt und eventuell muessen sich die alt eingeschworenen mal an neues Blut gewoehnen.

OnlyMy2P

PT-1
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

KeXXeN hat geschrieben:Da sich barf ja noch nicht geäussert hat, lass ich sein Post mal aussen vor.
nunja ... ich hoffe mal, dass barf einfach nur für ein paar Tage offline ist.
Andernfalls wäre die Tatsache, dass auch nach 3 Tagen heißer Diskussion und Ausstieg von Riker das Migration Kit weiterhin zum Download angeboten wird, ein Schlag unterhalb der Gürtellinie. Mehr Ignoranz könnte man hier nicht zur Schau stellen, aber gehen wir einfach mal davon aus, dass er demnächst wieder online kommt und selber erschrocken ist, was das Kit hier bewirkt hat.

Dass hier auf GPL in Bezug auf das JtG Image herumgeritten wird ist schon lustig. LZMA braucht niemand - es macht das Image nur langsamer (zumindest das booten). Und wer unbedingt LZMA für sein Image braucht, sollte sich hier nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen. Vermutlich ist das Testprojekt lzma eh längst in der Kategorie "geht, aber unnütz" einsortiert. Keine Ahnung, ist aber auch ziemlich unwichtig.
Dass Riker gurgel dr.stoned etc endlose Stunden verbracht haben, um uns noch vor kurzem ein funktionierendes IDE ins cvs zu bringen, wird mal eben schnell vergessen - lzma hat "er" uns ja nicht gegeben, so ein böser bub. apropo er ... wer hat eigentlich festgestellt, dass riker den lzma patch erstellt hat?
sorry jungs, aber dass riker nun lmaa sagt, ist wohl mehr als verständlich.

Innu
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

ich hoffe mal, dass barf einfach nur für ein paar Tage offline ist.
Ich hoffe auch, daß er das nur für ein paar Tage ist. Es wundert mich allerdings nicht, daß er hier im Moment nicht postet. Bei dem was hier gerade abgeht, würde ihm ja doch keiner zuhören.
Migration Kit weiterhin zum Download angeboten wird,
Ich hatte das Ding vor zwei Tagen als Scheißidee bezeichnet. Nachdem hier aber so die Post abgeht, nebenbei noch eine GPL-Debatte losgebrochen ist und aus dem Umfeld der Imagebauer "LZMA" (was immer das ist) und "non public" (das liest man sonst immer nur woanders) geflüstert wurde, habe ich mir die Skandaldatei mal runtergeladen.

Was soll ich sagen: Ist wie mit Skandalbüchern. Der Umschlag macht neugierig, der Inhalt ist eher langweilig. Interessant ist ja die Liste der Dateien, die man aus einem JtG-Image kopieren muß, da sie nicht weitergegeben werden dürfen. Am spannendsten ist noch ein Programm, mit dem man eine Messagebox auf den Bildschirm zaubern kann. Möglicherweise nutzen das einige Plugins, die damit natürlich nur mit JtG funktionieren. Am zweitspannendsten sind die beiden Bootlogos. Daß die imagespezifisch sind, ist allerdings nicht wirklich neu. Auch der Speicherort der Logos ist kein Geheimnis. Der Rest sind Start- und Initialisierungsskripte und Konfigurationsdateien. Das war es dann auch schon.
Dass Riker gurgel dr.stoned etc endlose Stunden verbracht haben, um uns noch vor kurzem ein funktionierendes IDE ins cvs zu bringen, wird mal eben schnell vergessen
Das vergißt hier keiner. Was mich allerdings sehr stutzig macht, ist die Tatsache, daß wir alle wissen, daß Riker hingeschmissen hat, ohne daß er das je mitgeteilt hätte. Das ist ungewöhnlich. Wenn Riker sich geäußert hätte, dann könnten sich die Leute, die für sein Ausscheiden verantwortlich gemacht werden, auch rechtfertigen.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wozu sollte Riker sich denn rechtfertigen?

Er hat die letzte Zeit sehr viel Zeit reingepackt und hat ihm das Ganze halt die Laune auf das Projekt verhagelt. So zumindest mein Eindruck. Wozu bitteschön sollte er sich rechtfertigen?

Genauso Barf. Wozu wäre es gut, wenn er sich jetzt in einen Krieg einmischt, den er so vermutlich nicht haben wollte?

Das Gekabbel der beiden war für mich soetwas wie ein Running Gag in der letzten Zeit. Halt 2 Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Ansichten. Da gibt es halt Reibungspunkte - das ist ja auch kein Problem und kann vielleicht sogar für Motivation sorgen.

Hier ist dann aber irgendwann wohl leider die Spannung so groß geworden, das der Bogen gebrochen ist.

Sowas ist traurig. Da ich persönlich keiner Seite unterstellen würde in böser Absicht gehandelt zu haben oder (wenn man subjektives mal versucht beiseite zu wischen) gar etwas wirklich falsches getan zu haben, haben beide Seiten nicht nötig sich für irgendwas zu rechtfertigen.

Es wäre zwar schön, wenn die beiden sich hinter den Kulissen mal ein Kännchen Bier oder etwas adäquates zusammen schlürfen könnten, um sich auszusprechen, aber so weit, dies zu verlangen, können wir auch nicht gehen.

Beide haben in der Vergangenheit sehr viel für das Projekt getan und es ist sehr schade, das hier und jetzt ein Knall kam.

In wie weit, oder was in Zukunft passieren wird, ist sicher nicht unser Bier, aber jeder kein seine 2ct dazu beitragen, das es weiter geht. Irgendwie, wie auch immer. Und wenn das Projekt ganz viel Pech hat, sind jetzt 2 Leute weg. Und mit viel Pech kommen die auch nicht wieder. Ob und was ist, wird die Zukunft zeigen. In der Vergangenheit haben beide Größe bewiesen. Jeder auf seine Art.

Also laßt mal das Spekulieren sein und kümmert Euch um andere Themen, das Einhacken auf den Einen oder den Anderen hier hat auch keinen Sinn. Beide hätten anders handeln können und beide können auch in Zukunft ihr Handeln selbst bestimmen.

cu
Jens
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

Innuendo hat geschrieben: ...
Dass hier auf GPL in Bezug auf das JtG Image herumgeritten wird ist schon lustig. LZMA braucht niemand - es macht das Image nur langsamer (zumindest das booten). Und wer unbedingt LZMA für sein Image braucht, sollte sich hier nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen. Vermutlich ist das Testprojekt lzma eh längst in der Kategorie "geht, aber unnütz" einsortiert. Keine Ahnung, ist aber auch ziemlich unwichtig.
Dass Riker gurgel dr.stoned etc endlose Stunden verbracht haben, um uns noch vor kurzem ein funktionierendes IDE ins cvs zu bringen, wird mal eben schnell vergessen - lzma hat "er" uns ja nicht gegeben, so ein böser bub. apropo er ... wer hat eigentlich festgestellt, dass riker den lzma patch erstellt hat?
sorry jungs, aber dass riker nun lmaa sagt, ist wohl mehr als verständlich.

Innu
Ich wollte da nicht auf der Einhaltung der GPL rumpochen, sondern lediglich auf einen möglichen Kritikpunkt, den ich zwischen den Zeilen aus Barfs Posts herausgelesen hatte hinweisen.

Barf hat aber eine Möglichkeit aufgezeigt, mit dessen Hilfe sich mit newmake der build Prozess eines der populärsten Images und Verfechter des oldmake migrieren lässt. Mehr wollte er denk ich mal nicht darstellen
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

@jmittelst:
Wozu sollte Riker sich denn rechtfertigen?
Das muß er überhaupt nicht, da hast du mich falsch verstanden. Es ist nur im Regelfall so, daß jemand, der aussteigt, das mitteilt. Andersrum gefragt: Woher wissen wir eigentlich, daß er aussteigt? Wenn es niemand von ihm weiß, woher weiß es dann das Forum?
Sowas ist traurig. Da ich persönlich keiner Seite unterstellen würde in böser Absicht gehandelt zu haben oder (wenn man subjektives mal versucht beiseite zu wischen) gar etwas wirklich falsches getan zu haben, haben beide Seiten nicht nötig sich für irgendwas zu rechtfertigen.
Da bin ich durchaus deiner Meinung. Wenn du aber die anderen Postings hier liest, dann sehen einige das anders. Das Barf-Bashing ist schon ziemlich heftig.
Beide haben in der Vergangenheit sehr viel für das Projekt getan und es ist sehr schade, das hier und jetzt ein Knall kam.
Kein Widerspruch.
Und wenn das Projekt ganz viel Pech hat, sind jetzt 2 Leute weg. Und mit viel Pech kommen die auch nicht wieder.
Das ist meine Befürchtung.
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

DrStoned hat geschrieben:Als Riker geschrieben hatte, dass er kein newmake haben möchte und auch nicht braucht, wurde alles auf das JtG-Image polarisiert von wegen closed-Source usw.
Vermutlich liegt hier mit ein Grund für die aufgeheizten Stimmung: Anscheinend werden hier nur noch zwei homogene Gruppen gesehen: wenn z.B. jemand mal etwas Gutes über newmake geschrieben hat, gehört er den newmake ‚Mitläufern’ an (und anderes herum).
Gleichzeitig wird ihm unterstellt alles Geschriebene der anderen newmake Mitläufern zu unterstützen (und anders herum). Wenn ich z.B. sage, dass ich aus diesem oder jenem technischen Grund für newmake bin und jemand anderes sich über das LZMA oder sonst was aufregt, habe ich das dann (bzw. die ‚anderen’) auch gleich gesagt (?). Zudem werden alle in Sippenhaft für alle was Barf gesagt und getan hat genommen (?).

Liebe Leute, so einfach ist die Welt dann doch nicht. Jeder hier hat seine eigene Meinung, die sich auf seinen persönlichen Erfahrungen aufbaut. Von Homogenität kann hier keine Rede sein. Hier wird eine schwarz-weiss Malerei betrieben, die an Polemik grenzt (oder zumindest als solche Verstanden wird).

Ich bin mir nach wir vor sicher, dass wir in mehr (und vor allem wichtigeren) Sachen einer Meinung sind als anderes herum. Sich jetzt nur auf einzelne Meinungsverschiedenheiten zu stürzen und zu sagen die ‚anderen’ sind an allem Schuld, empfinde ich als äußerst destruktiv. Genauso wie die ‚Knüppel aus dem Sack’ Methode.

Bin ich den der Einzige, der schon einmal mit zwei zerstritten Menschen geredet hat??? Wenn man dem ersten zuhört, könnte man der Meinung sein, er andere ist ein Unmensch. Wenn man mit dem anderen redet, könnte man zum umgekehrten Schluss kommen. Und so manches Mal sind es ganz profane Missverständnisse die die ganze Sache verursacht haben. Das griechische Theater ist voll mit solchen menschlichen Tragödien (beide lieben sich, aber jeder denkt der andere tut es nicht, weshalb sie sich gegenseitig umbringen, um dann beim Sterben ihren Irrtum zu bemerken…).

Ich hoffe mal, daß das Tischtuch zwischen Beiden noch nicht zerrissen ist. Wenn sich das eine oder andere Missverständnis aufgeklärt hat, sieht die Sache vielleicht schon wieder ganz anderes aus. Voraussetzung dafür ist aber, dass Fehler nicht per se nur bei dem jeweils Anderen gesucht werden...

Das sind ausnahmsweise auch nur mal meine zwei Cents ;)
Günther
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ja das ist es ja was ich meine.

Hier wird im Moment einfach viel zu viel Spekuliert und eher darüber nachgedacht was irgendjemand hätte meinen können, im gleichen Atemzug wird das dann aber als Fakt dargestellt und derjenige niedergemacht.

Das finde ich absolut daneben einfach nur OT

Bez meines Kommentares bez Barf.
Um Missverständnisse vorzubeugen.
Ich meinte keinesfalls das Barf sich rechtfertigen sollte.
Wie oben schon geschrieben, meckern hier Leute rum ohne scheinbar wirklich zu wissen wovon sie da wirklich schreiben, oder besser was sie damit anrichten.

Barf hat hier etwas gepostet und das ist eine Sache.

Hier jetzt den Pott OT überkochen zu lassen ist absolut daneben.

Sitten, die gute alte Ettiquette oder auch nur der gute Ton scheint hier ja aber schon länger nicht mehr Gang und Gebe zu sein.

Das ist wirklich schade.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
BOFHELL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 19:54

Beitrag von BOFHELL »

DrStoned hat geschrieben:
Barf hat geschrieben:Die JtG-Regeln verbietet Weiterdistribution der JtG-Images. Ich interpretiere dies, so dass dies auch für Teile davon gelten, am mindestens die Teile die nicht aus Tuxbox-CVS stammen. Deswegen ist es notwendig, 15 Files aus einem JtG-Image zu extrahieren, und im Verzeichisbaum jtg-files abzulegen. Ein davon (msgbox) ist sogar nur als binary erhältlig ("closed source" -- ich lasse mich aber gerne belehren, falls ich falsch liege).
Auszug aus dem JTG-Bord zur Nutzung des JtG-Images hat geschrieben:9. Anleitungen zum modifizieren des JtG-Images insbesondere für Illegale Nutzung sind nicht gestattet und führen bei bekanntwerden zu entsprechenden Massnahmen (Einstellung des Projektes o.Ä.)
Selber nicht an die GPL halten aber selbst Regel Aufstellen oder wie ist das???

Die Regeln sind völlig hinfällig da die GPL zu grunde liegt, da kann Er noch so viel weinen und jammern. Alternativ kann er ein Kommerzielle Lizenz vom Tuxbox kaufen und kann dann seine Änderungen für Sich behalten, und auch eigene Regel aufstellen
Sebastian2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 329
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 13:27

Beitrag von Sebastian2 »

Man sollte nicht noch mehr ÖL ins feuer werfen...
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

BOFHELL hat geschrieben: ...
Hey hey hey..... jetzt aber mal gaaanz langsam.
BOFHELL? :o
Das geht schon mal gar nicht!
Das ist eine unerlaubte, wiederliche, abscheuliche und unverzeihliche Verballhornung meiner Person.
Was kommt denn als nächstes? BOFHellchen?
Sebastian2 hat geschrieben:Man sollte nicht noch mehr ÖL ins feuer werfen...
Na OK.... Ich denke nochmal drüber nach, Dir den Titel zuzulassen.

Gruß
BOFH
(Der Echte!)

Ach ja, diese Barf/Riker-Sache:
Leute, macht euch nicht verrückt. Es handelt sich doch hier um ein Fun- und Freizeitprojekt. Geht anständig miteinander um und regelt Differenzen F2F (oder P2P?).
Ich gehe mal davon aus, das jeder hier Arbeit und/oder Familie und/oder andere Interessen hat. Da braucht man sich nicht gegenseitig die Nerven kaputt zu machen.
Ich hoffe, bald von den beiden zu hören, das sie sich geeinigt haben.
R.E.S.P.E.C.T.
Sebastian2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 329
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 13:27

Beitrag von Sebastian2 »

BOFH hat geschrieben: ]Na OK.... Ich denke nochmal drüber nach, Dir den Titel zuzulassen.
welchen titel?

Hab doch nur gesgat das man nicht noch mehr öl ins feuer schütten sollte.

Ich glaube nicht das hier jemand Lust dazu hat das auch noch yadi und co verschwinden.
handyhunter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. April 2002, 03:57

Beitrag von handyhunter »

HorstH hat geschrieben: Wir halten z.B. LZMA vor der Öffentlichkeit fern weil sonst die "tollen" Em* Bauer noch mehr Platz für ihren Schund in den Images hätten, für mich ist das legitim.

CU
Nur am Rande -> Und du glaubs wirklich das nur du lzma in der dbox hast? Unterschätzt du da nicht evtl einige Leute?

Also mal ganz ehrlich.
Ich finde ihr schaukelt euch da gegenseitig hoch.

Also ein Kindergarten könnte nicht schlimmer sein.

Kommt doch mal runter.
Sebastian2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 329
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 13:27

Beitrag von Sebastian2 »

Im übrigen können sich die emu bauer sowas auch selbst bauen wenn bedarf bestehen würde.

Viele Funktionen sind selbst geschrieben und kommen nicht aus dem cvs. Oft ist doch nur das grundgerüst welches aus dem cvs genommen wird.

Ich schließe mich da dem handyhunter an das hier vieles hoch geschaukelt wird.

TuxBox ist nunmal Opensource und wenn man opensource ist muss man mit rechnen das Funktionen "geklaut" werden. Ist denn von euch schonmal das zurück zum Linux Kernel geflossen? Oder fließt bei allen anbietern die linux router herstellen irgendetwas zurück? Aber egal das soll hier nicht schon wieder zur Diskussion werden...
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

Ist denn von euch schonmal das zurück zum Linux Kernel geflossen?
Darum gehts nicht, alle Sourcen sind für jeden einsehbar im cvs/ftp space.
Sebastian2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 329
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 13:27

Beitrag von Sebastian2 »

Houdini hat geschrieben: Darum gehts nicht, alle Sourcen sind für jeden einsehbar im cvs/ftp space.
Trotzdem ist der Linux Kernel imho auch unter der gpl lizenziert und folglich müssen änderungen wie auch hier zurück ins cvs fließen...
Carjay
Developer
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 12:37

Beitrag von Carjay »

Das ist nicht richtig.

Der Benutzer muß die Möglichkeit haben, Zugriff auf die Sourcen zu bekommen, an den ursprünglichen Autor muß gar nichts zurückgegeben werden.

Das ist auch der Grund warum die GPL verlangt, daß deutlich darauf hingewiesen werden muß wenn eigener Code eingeflossen ist (damit klar ist, daß diese Änderungen nichts mit dem ursprünglichen Autor zu tun haben).

Das Problem an der GPL ist nur, daß man selber die eigene Software auch wieder unter die GPL stellen muß.

Also: Wenn ich GPL-lizensierten Code verwende und eine Software schreibe und 3 Leute diese Software nutzen, dann müssen nur diese 3 Leute Zugriff auf die Sourcen bekommen, nicht mehr und nicht weniger.

Siehe auch in der GPL-FAQ:
The GPL does not require you to release your modified version. You are free to make modifications and use them privately, without ever releasing them. This applies to organizations (including companies), too; an organization can make a modified version and use it internally without ever releasing it outside the organization.

But if you release the modified version to the public in some way, the GPL requires you to make the modified source code available to the program's users, under the GPL.

Thus, the GPL gives permission to release the modified program in certain ways, and not in other ways; but the decision of whether to release it is up to you.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Und wenn ich das richtig verstanden habe, muß der Source-Code doch auch nur auf Anfrage raus gegeben werden, also weder beigelegt, noch veröffentlicht.

cu
Jens
ChristophK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 18:55

Beitrag von ChristophK »

nein, ich glaube das stimmt so nicht, bzw gilt nur, wenn das Programm auf einem physikalischen Medium zusammen mit dem Angebot, den Quelltext zuzuschicken verteilt wird. Im Fall eines Download-Links muss der Quelltext an der gleichen Stelle zugänglich sein:

http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.htm ... erentSites
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hmm ... ist sicher Auslegungssache ob ein Link zu Sourcen nicht mit der Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme auch gleich zu setzen ist. Zumindest fände ich überzogen, hier generell gegen den Sinn der GPL zu wettern. Der Sinn der GPL ist nämlich absolut lobenswert. Das dabei nicht die kleinkarrierte wortwörtliche Umsetzung in erster Linie stehen sollte, ist für mich jedenfalls eine logische Konsequenz. Aber das auch das Ansichtssache ist, sieht man ja zur Zeit deutlich an den Querelen um die GPL v3 - anstatt sich um etwas sinnvolles zu kümmern, fechtet man dort lieber Grabenkämpfe aus, was denn rein soll oder nicht. Da wird dann der Weg zum Ziel und das eigentliche Ziel gerät ausser Blick.

cu
Jens
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

erstaunlich wieviele gpl experten hier online sind - schade dass nicht ähnlich viele devs aktiv sind. rumquaken kann irgendwie jeder.

kindly regards
innu
ChristophK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 18:55

Beitrag von ChristophK »

das stimmt schon, aber die meisten klauseln in der gpl haben schon ihren sinn - z.T. halt auch aus juristischen gründen, oder um den Benutzern der Software zu helfen (dazu gehört die Sache mit dem Quelltext am gleichen Ort).
Ich finde, man sollte zumindest versuchen, die gpl so genau wie möglich einzuhalten - dass das nicht immer klappt ist klar, und auch nicht weiter tragisch, aber absichtlich oder bewusst gegen sie zu verstoßen ist nicht nur rechtlich sehr zweifelhaft (allgemein gesprochen, und auf keinen speziellen fall bezogen, bevor ich wieder was lostrete... ;) ).