JtG nach newmake Migration

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

JtG nach newmake Migration

Beitrag von Barf »

Ich habe ein kleines "migration kit" geschrieben, womit mann sehr komfortabel JtG-ähnlige Images erstellen kann. Zwei Beschränkungen gibt es:

Die JtG-Regeln verbietet Weiterdistribution der JtG-Images. Ich interpretiere dies, so dass dies auch für Teile davon gelten, am mindestens die Teile die nicht aus Tuxbox-CVS stammen. Deswegen ist es notwendig, 15 Files aus einem JtG-Image zu extrahieren, und im Verzeichisbaum jtg-files abzulegen. Ein davon (msgbox) ist sogar nur als binary erhältlig ("closed source" -- ich lasse mich aber gerne belehren, falls ich falsch liege).

Zweitens enthält das JtG-Image einige (kleinere) Erweiterungen zu Neutrino, die nicht in CVS sind. Diese sind natürlich auch nicht drin.

Aus der README:
This kit builds an image from the CVS sources, very similar to a JtG-Image.

Instructions:

1. Unpack on a disk with lots (say >= 1 GB) of free space.

2. Get some JtG-files, listed in the file jtg.files, by extracting
them from a JtG image. (As far as I interpret the JtG-Boardrules,
these files cannot be distributed.) They should be put into the
jtg-files-directory, with the paths preserved.

3. Enter the name of the top level directory in the file
projectroot. One way to accomplish this is, in that directory

pwd > projectroot

4. Check out the sources, branch newmake on top of HEAD. The supplied
script checkout does this in an easy manner.

5. Setup for compilation by running the script setup. This will also
check the existence of the JtG-files.

6. Compile the whole shebang by cd-ing to the directory cvs/cdk and
issuing the appropriate make-command, to be JtG-conformat,

make flash-neutrino-squashfs-all.

7. If all goes right, sometime later the resuls will be found in
subdirectory archive.


The script do-all tries to do steps 3-7 all in one shot.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

wofür auch immer?

sollte im jtg etwas besser sein, warum dann nicht in den head übernehmen??
(bzw. wieso ist es dann nicht schon im head??)
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

dietmarw hat geschrieben:wofür auch immer?

sollte im jtg etwas besser sein, warum dann nicht in den head übernehmen??
(bzw. wieso ist es dann nicht schon im head??)
Genau, klaut euch euer Zeug zusammen und checkt es am besten in newmake ein.

Ich kappiers nicht mehr, lasst JtG und Yadi ihre Images machen und macht euren eigenen M****.

Sorry
CU
HorstH
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

klaut euch euer Zeug zusammen
-erstmal ist "euch euer Zeug" das CVS Head

-zweitens, bei "nicht supporteten images" wird ständig geschimpft das nichts ins cvs zurückfliesst, nur bei jtg nicht???

-drittens, hat yadi ja nun schon lange nicht mehr seinem ursprünglichen ziel, ein aktuelles script zur imageerstellung bereitzustellen, rechnung getragen.
Dateiname Grösse Datum Version Bemerkung
Yadi Script 1.56MB 13.03.2006 17:00 n/a Script zum erstellen des Yadi-Images
also halt mal den ball flach..
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

dietmarw hat geschrieben:
-zweitens, bei "nicht supporteten images" wird ständig geschimpft das nichts ins cvs zurückfliesst, nur bei jtg nicht???
du solltest es eigentlich besser wissen - es fließt jede menge von jtg riker ins cvs ein. ggfs nachzulesen in unzähligen emails aus dem cvs, meist gekennzeichnet durch "thx riker". und wenn zwei drei scripts auf sein image angepasst sind ... ja holla, soll sich riker nun dafür auf den boden werfen und entschuldigen??? es ist schon erbärmlich, was hier gespielt wird ...

und lieber doktor barf: deine ständigen belehrungen sind nervend. nichtmal ein mkfs.ext? script kannst du ins cvs einchecken, ohne dass du der welt erklären musst, dass es sich nicht um formatieren handelt.
mach dein newmake und pfleg es. wenn dir jtg nicht gefällt oder du ständig daran herumnörgeln musst, dann biete doch einfach ein image nach deiner barf'schen (newmake) vorstellung hier an und bezieh dich bei deinem empirischen tests, weisheiten und monologen einfach auf deinen krams.

always kindly regards
innu
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Ich habe mich mal während des Studiums über einen Bericht gewundert, daß selbst im technischen Bereich die Gründe für oder gegen eine Idee überwiegend nicht technischer Natur sind. Ich konnte das erst nicht glauben - wenn nicht in der Technik, wo sonst könnte man sinnvoll Metriken verwenden? Aber auch hier gilt: eigene Vorteile, Netzwerke, Machtfragen, Prestige und nicht zuletzt Sympathie sind wichtiger als die beste Umsetzung ("Was bringt es mir persönlich, wenn ich Mr x mit seiner Idee unterstütze bzw. diese niedermache?").

Zu sehen in der Politik, in fast allen Firmen und warum nicht auch hier im Forum?

Das alles unabhängig von der Frage oldmake/newmake. Mir fällt nur auf, daß aus der offen und ehrlichen Diskussion im Frühjahr mittlerweile Grabenkämpfe geworden sind. Im Mai hatte es bei manchen noch deutlich ruhiger geklungen, z.B. so
Innuendo hat geschrieben: ... den vorwurf, dass sich die head-maker nicht mit barfs newmake beschäftigen muss ich zurückweisen. ich habe mir ein suse 10 installiert und nach barfs hp ein image erstellt. es ist eine gute sache - jedoch sind die vorteile gegenüber meinem 2 jahre alten und gewachsenen head system marginal - ich mag das system lieber auf head weiterlaufen lassen. ...
Eigentlich wollen wir hier doch alle in unsere Freizeit nur ein paar schöne Stunden verbringen, oder? ;)

Günther
dwilx

Beitrag von dwilx »

Nu ma' langsam. Tut mal Barf nicht so einstampfen. Ich denke mal, was er macht hat Hand und Fuß. Da könnte sich so mancher was von abschneiden. Wenn er sowas wie oben einpflegen möchte, würde es, denke ich, reichen sich kurz mit Riker kurzzuschließen und gut is'.
Man sollte aber den Imagebauern ein gewisses Recht vorbehalten ihre Eigenheiten zu behalten und zu pflegen und wenn sich Imagebauer ausdrücklich dafür aussprechen, solche Dinge ins CVS einfließen zu lassen, ist das sicher kein Thema. Ist ja ausserdem GPL, oder habe ich da was falsch verstanden.
DBoxBaer
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 11:34

Beitrag von DBoxBaer »

Günther hat geschrieben: Aber auch hier gilt: eigene Vorteile, Netzwerke, Machtfragen, Prestige und nicht zuletzt Sympathie sind wichtiger als die beste Umsetzung ("Was bringt es mir persönlich, wenn ich Mr x mit seiner Idee unterstütze bzw. diese niedermache?").

Zu sehen in der Politik, in fast allen Firmen und warum nicht auch hier im Forum?
Leider wahr.

Ich bin mir nicht sicher, was die Absichten von Barf sind. Wenn es ihm darum geht, Riker "vorzuführen", dann ist das nicht gut.
Wenn es darum geht, zu zeigen, das man mit newmake auch Images mit den Features eines JTG Images zu generieren, dann ist das doch gar nicht schlecht:
Nehmen wir also doch am Besten das Letztere an, oder?
Diese Grabenkämpfe bringen GAR NICHTS.

Ciao,
DboxBaer
... und der Rest ist dann Software (TM)
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

DBoxBaer hat geschrieben: ...
Ich bin mir nicht sicher, was die Absichten von Barf sind. Wenn es ihm darum geht, Riker "vorzuführen", dann ist das nicht gut.
Wenn es darum geht, zu zeigen, das man mit newmake auch Images mit den Features eines JTG Images zu generieren, dann ist das doch gar nicht schlecht:
Nehmen wir also doch am Besten das Letztere an, oder?
Diese Grabenkämpfe bringen GAR NICHTS.

Ciao,
DboxBaer
Ich glaube nicht, das barf riker vorführen will, sondern eher das Argument widerlegen, daß es mit newmake [schwierig/unmöglich/mit Aufwand verbunden/...] ist, ein JTG-ähnliches Image zu erstellen.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

evtl. wollte er ja auch nur riker die arbeit des scripte umschreibens abnehmen :wink:
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

oder das :-)
new.life
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 797
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 01:17

Beitrag von new.life »

dietmarw hat geschrieben:evtl. wollte er ja auch nur riker die arbeit des scripte umschreibens abnehmen :wink:
ich befürchte Riker sieht es anders...die JTG-Images sind jedenfalls im JtG-Forum verschwunden.

--
The ultimate measure of a man is not where he stands in
moments of comfort and convenience, but where he stands at
times of challenge and controversy.
skydiver
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 256
Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13

Beitrag von skydiver »

wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die ganze aufregung nicht. ich sehe in barf es posting nicht einen einzigen grund, sich dermaßen aufzuregen.
jeder, der sich seine eigenen images baut, wird diese früher oder später script-gesteuert customizen.
wenn ich ehrlich bin, sehen meine eigenen scripte sehr ähnlich aus.
wo genau liegt jetzt das problem? darf man andere (gute) sachen nicht für seine eigenen images übernehmen?

kritik zu äußern ist eine sache. sicherlich ist auch der hinweis auf diese "thx riker" - sache richtig, aber das ist doch noch lange kein grund hier so auszuticken und jemanden derart anzugreifen.
dwilx

Beitrag von dwilx »

ich befürchte Riker sieht es anders...die JTG-Images sind jedenfalls im JtG-Forum verschwunde
Da ist aber nirgens eine Erklärung dafür zu finden, oder hat da jemand schon etwas dazu gelesen ODER

evtl das hier:
9. Anleitungen zum modifizieren des JtG-Images insbesondere für Illegale Nutzung sind nicht gestattet und führen bei bekanntwerden zu entsprechenden Massnahmen (Einstellung des Projektes o.Ä.)
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Barf hat geschrieben:Die JtG-Regeln verbietet Weiterdistribution der JtG-Images. Ich interpretiere dies, so dass dies auch für Teile davon gelten, am mindestens die Teile die nicht aus Tuxbox-CVS stammen. Deswegen ist es notwendig, 15 Files aus einem JtG-Image zu extrahieren, und im Verzeichisbaum jtg-files abzulegen. Ein davon (msgbox) ist sogar nur als binary erhältlig ("closed source" -- ich lasse mich aber gerne belehren, falls ich falsch liege).
Mit dieser Anleitung hat Barf der JtG-Image-Usergemeinde einen Bärendienst erwiesen. Bevor man andere Leute dazu auffordert, Teile aus einem anderen Image zu rippen, gehört es für mich zum guten Ton das vorher mit dem Imageersteller abzusprechen. Dass Riker jetzt darauf mit der Einstellung seines Projekts reagiert, ist für mich nur eine logische Konsequenz.

Die Leute, die sich ein IDE-Interface gekauft haben, schauen jetzt erstmal in die Röhre.

Ich bin ehrlich gesagt, sehr erbost über Barfs Vorgehensweise. Ich selbst kann ermessen, was es für eine Kränkung es für Riker bedeutet, dass Barf sich mit seinem JTG-Migrator über alle Regeln des guten Tons hinwegsetzt, nur um seinen Standpunkt durchzusetzen. Ich habe mit Riker in den letzten 5 Wochen unzählige Beta-Tests durchgeführt, um das JtG-Image für das IDE-Interface so zu verbessern, dass es auch für Leute nutzbar wird, die sich nicht so genau auskennen und um die Kinderkrankheiten auszumerzen. Wir haben dafür einen großen Teil unseres Jahresurlaubs geopfert.

Die logische Konsequenz seht ihr genau hier.
Auszug aus dem JTG-Bord zur Nutzung des JtG-Images hat geschrieben:9. Anleitungen zum modifizieren des JtG-Images insbesondere für Illegale Nutzung sind nicht gestattet und führen bei bekanntwerden zu entsprechenden Massnahmen (Einstellung des Projektes o.Ä.)
Barf mit seiner Aktion etwas illegales zu unterstellen, ist für mich hier zwar nicht gegeben, aber er hat damit für mich eindeutig alle Regeln des guten Tons verletzt.

Greetz von DrStoned :x :x :x
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Eigentlich bin ich auch gewillt meine IDE Images zu löschen, andererseits möchte ich das IDE Project nicht gefährden.

Aber sollte der Kindergarten hier nicht bald ein Ende haben verschwinden auch meine Images.

CU
CU
HorstH
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

dietmarw hat geschrieben:
-drittens, hat yadi ja nun schon lange nicht mehr seinem ursprünglichen ziel, ein aktuelles script zur imageerstellung bereitzustellen, rechnung getragen.

also halt mal den ball flach..
Ich muss hier garnichts flach halten, der Grund dafür ist eigentlich das aus dem Yadi-Team (5 Leute) ein 1Mann Yadi geworden.

Ich kann leider nicht auf allen Hochzeiten tanzen und tue mein bestes um Yadi überhaupt am Leben zu halten.

Also schön piano!

CU
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

@ Barf

Für mich hast Du Dich mit dieser Aktion disqualifiziert :evil:
Du hast wirklich keinerlei Respekt vor der Arbeit der Imageexperten.



@ ALL
Jo, dann freuen wir uns schon mal auf die ersten Barf-Images...
Die sind bestimmt von einem anderen Stern... :o


Es stimmt mich traurig mit anzusehen was ein einziger, offensichtlich
völlig abgehobener Mensch in diesem Projekt anrichten kann. :(


Paule
kosl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 21:12

Beitrag von kosl »

Hi,

naja wenn die "offiziellen" IDE-Images jetzt alle verschwinden sollten, wird den meisten Usern wohl nur noch der Wechsel zu den "nicht offiziellen Imges" übrig bleiben. Das kann sicher nicht von Interesse sein... :gruebel:
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

kosl hat geschrieben:Hi,

naja wenn die "offiziellen" IDE-Images jetzt alle verschwinden sollten, wird den meisten Usern wohl nur noch der Wechsel zu den "nicht offiziellen Imges" übrig bleiben. Das kann sicher nicht von Interesse sein... :gruebel:
Und dein Lösungsvorschlag?

CU
CU
HorstH
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Es gibt ja auf anderen Boards schon lange scripts bzw. Anleitungen wie man in ein JTG E*m*us einbauen kann.

Fast alle anderen Boards haben ja auch schon IDE Images am Start

Ich wuerde einfach gerne mal von beiden Beteiligten ein Statement haben.

Es ist ein Comunity Project und beide haben sehr viel dazu beigetragen.

Zu Barfs Verteidigung (wenn er diese benoetigt) sind aber alle Seine Werke Open Source egal wieviel Zeit er dahin hineingesteckt hat.

Beruhigt euch doch alle mal wieder dann bekommen die das sicher auch wieder auf die Reihe
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Es gibt eine ganz einfache Lösung, newmake bleibt was es ist, eine Imagebau-Erleichterung im eigenen Branch.

Der doppelte Aufwand für Head und newmake kann ich nicht gelten lassen da es umgekehrt genauso wäre, d.h. wenn newmake=Head ist müsste das oldmake separat gefüttert werden.

Also werden hier nur die Verantwortlichkeiten verschoben, sinnlos.

CU
CU
HorstH
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Auweija, geht jetzt das Barf-Bashing der JTG-Moderatoren und -Nutzer los? Also irgendwie kommt mir das doch alles ein bisschen übertrieben vor...
Die Stimmung ist ja mittlerweile so aufgeheizt, das ich froh bin, dass das hier ein virtuelles (waffenlosen) Forum ist...
Zuletzt geändert von Günther am Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

HorstH hat geschrieben:Es gibt eine ganz einfache Lösung, newmake bleibt was es ist, eine Imagebau-Erleichterung im eigenen Branch.
Dann sind wir uns ja alle einig ;-)

Das Tuxbox Project lebt leider einmal nur von Usern die Ihre Freizeit und Ihren Urlaub fuer die Community opfern.

Ich verstehe das der ein oder andere Ihre Entwicklungen schuetzen moechte aber wenn schon Legal/GPL nur hier dann arbeitet doch alle zusammen.

Was fuer einen Grund giebt es denn das z.B. die Busybox im JTG closed Source ist (nicht das ich wuesste wofuer man diese braucht) ...?

Danke

PT-1
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

PT-1 hat geschrieben:Es gibt ja auf anderen Boards schon lange scripts bzw. Anleitungen wie man in ein JTG E*m*us einbauen kann.

Fast alle anderen Boards haben ja auch schon IDE Images am Start

Ich wuerde einfach gerne mal von beiden Beteiligten ein Statement haben.

Es ist ein Comunity Project und beide haben sehr viel dazu beigetragen.

Zu Barfs Verteidigung (wenn er diese benoetigt) sind aber alle Seine Werke Open Source egal wieviel Zeit er dahin hineingesteckt hat.

Beruhigt euch doch alle mal wieder dann bekommen die das sicher auch wieder auf die Reihe
Der soll doch sein Ding / Vision wie auch immer durchziehen und
die Imageexperten, die seit Jahr und Tag hier TOP Arbeit abliefern
in Ruhe lassen!

Dann gibt es meiner Meinung nach auch kein Problem hier...