Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Dienstag 12. September 2006, 19:44
Ich wollte grad zum ersten mal das Newmake testen. Leider ist das make wegen fehlender Internetverbindung abgebrochen.
Code: Alles auswählen
wget -c -P Archive http://tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src/tremor-20040525.tar.bz2
--21:32:16-- http://tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src/tremor-20040525.tar.bz2
=> `Archive/tremor-20040525.tar.bz2'
Auflösen des Hostnamen »tuxbox.berlios.de«.... 195.37.77.138
Verbindungsaufbau zu tuxbox.berlios.de|195.37.77.138|:80... fehlgeschlagen: Connection refused.
make: *** [Archive/tremor-20040525.tar.bz2] Fehler 1
Wie setze ich denn das make an dieser Stelle fort?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119 Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
Beitrag
von MarcM » Dienstag 12. September 2006, 19:47
einfach den letzten Befehl nochmal aufrufen ?!
Marc
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Dienstag 12. September 2006, 19:48
Das hab ich versucht, aber dann kommt das hier:
Code: Alles auswählen
make flash-neutrino-all-all
make: *** Keine Regel, um »flash-neutrino-all-all« zu erstellen. Schluss.
Edit: Hat sich erledigt. Ich hab den make Aufruf vom falschen Verzeichnis aus gestartet
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119 Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
Beitrag
von MarcM » Dienstag 12. September 2006, 19:53
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Dienstag 12. September 2006, 20:03
Ok, eine Frage hab ich dann aber doch noch.
Wenn ich ein
gemacht hab um die Sourcen zu aktualisieren, wie ruf ich dann das make auf? Weil dann muss ja nicht alles neu gebaut werden, sondern nur die Sachen die geändert wurden.
flasher
Developer
Beiträge: 467 Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58
Beitrag
von flasher » Dienstag 12. September 2006, 20:39
Also ich würde es mit:
make flash-mostlyclean
make flash-neutrino-all-all
machen.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Mittwoch 13. September 2006, 10:27
Ok, das make lief ohne weitere Fehlermeldungen durch.
Nur wo finde ich jetzt die erstellten Images?
Code: Alles auswählen
mv /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino-jffs2/etc/init.d/rcS.insmod /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino-jffs2/etc/init.d/rcS
[ -x /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/root-neutrino-jffs2-local.sh ] && /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/root-neutrino-jffs2-local.sh /home/daniel/dbox2/cdkflash /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk || true
/home/daniel/dbox2/cdk/bin/mkfs.jffs2 -b -e 0x20000 --pad=0x7c0000 -r /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino-jffs2 -o /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino.jffs2
cat /home/daniel/dbox2/cdkflash/jffs2.flfs1x /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino.jffs2 > /home/daniel/dbox2/cdkflash/neutrino-jffs2.img1x
[ -x /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/neutrino-jffs2.img1x-local.sh ] && /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/neutrino-jffs2.img1x-local.sh /home/daniel/dbox2/cdkflash /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk || true
cat /home/daniel/dbox2/cdkflash/jffs2.flfs2x /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino.jffs2 > /home/daniel/dbox2/cdkflash/neutrino-jffs2.img2x
[ -x /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/neutrino-jffs2.img2x-local.sh ] && /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk/neutrino-jffs2.img2x-local.sh /home/daniel/dbox2/cdkflash /home/daniel/tuxbox-cvs/cdk || true
Edit: Mal das unwichtige rausgeworfen
Zuletzt geändert von Liontamer am Mittwoch 13. September 2006, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Beiträge: 4332 Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Beitrag
von Tommy » Mittwoch 13. September 2006, 10:35
in /cdkflash/
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im
WIKI
Bitte vor dem posten
Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein
Bootlog ? Wo finde ich die
FAQ ?
skydiver
Einsteiger
Beiträge: 256 Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13
Beitrag
von skydiver » Mittwoch 13. September 2006, 10:43
in deinem fall:
/home/daniel/dbox2/cdkflash/
um genau zu sein ;-)
Tommy
Tuxboxer
Beiträge: 4332 Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Beitrag
von Tommy » Mittwoch 13. September 2006, 10:45
steht ja auch im Log:
Code: Alles auswählen
cat /home/daniel/dbox2/cdkflash/jffs2.flfs2x /home/daniel/dbox2/cdkflash/root-neutrino.jffs2 > /home/daniel/dbox2/cdkflash/neutrino-jffs2.img2x
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im
WIKI
Bitte vor dem posten
Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein
Bootlog ? Wo finde ich die
FAQ ?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Mittwoch 13. September 2006, 10:46
Ah, alles klar. Hab immer nach *.img Dateien gesucht.
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458 Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Beitrag
von PT-1 » Mittwoch 13. September 2006, 10:54
Und wenn du jetzt noch ein script
neutrino-jffs2.img2x-locale.sh in deinem/cdk Verzeichnis erstellst mit rechten 755
#!/bin/sh
flashprefix=/home/daniel/dbox2/cdkflash/
targetprefix=/home/daniel/dbox/finalimage
mv $flashprefix/neutrino-jffs2.img2x $targetprefix/daniel_neu_jf_`date +%H%M`_`date +%d%m%y`_2x.img
mv $flashprefix/neutrino-jffs2.img1x $targetprefix/daniel_neu_jf_`date +%H%M`_`date +%d%m%y`_1x.img
Dann schiebt er dir die Images in /finalimage und nennt sie Daniel_Neu_jf_datum_Uhrzeit.IMG
Tommy
Tuxboxer
Beiträge: 4332 Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Beitrag
von Tommy » Mittwoch 13. September 2006, 11:05
Und wenn du jetzt noch ein script neutrino-jffs2.img2x-locale.sh in deinem/cdk Verzeichnis erstellst mit rechten 755
muß nicht in /cdk liegen wenn Du bei configure den Parameter:
Code: Alles auswählen
--with-customizationsdir=/Dein/Verzeichnis/wo/die/skripte/liegen
übergibst. Dann hast Du die ganzen skripte auf einem Haufen und nicht in cdk wo man sich schonmal verläuft und sucht
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im
WIKI
Bitte vor dem posten
Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein
Bootlog ? Wo finde ich die
FAQ ?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644 Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Beitrag
von Liontamer » Mittwoch 13. September 2006, 11:25
Danke für alle Antworten, auch wenn ich auf die meisten auch selbst hätte kommen können.
Tommy
Tuxboxer
Beiträge: 4332 Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Beitrag
von Tommy » Mittwoch 13. September 2006, 11:52
Liontamer hat geschrieben: Danke für alle Antworten, auch wenn ich auf die meisten auch selbst hätte kommen können.
Jo - ich leg Dir Barf's Webseite ans Herz. Damit bin ich auch letztendlich klargekommen
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im
WIKI
Bitte vor dem posten
Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein
Bootlog ? Wo finde ich die
FAQ ?