mount-Fehler für /proc bei Verwendung von procps

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

mount-Fehler für /proc bei Verwendung von procps

Beitrag von Mac23 »

Hallo,

beim Erstellen eines newmake-Images (root-neutrino-squashfs) habe ich nach dem flashen des Images folgendes Problem, falls ich top (procps) mit ins das Image (busybox-1.1.3) aufnehme:

Code: Alles auswählen

Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Error: /proc must be mounted
  To mount /proc at boot you need an /etc/fstab line like:
      /proc   /proc   proc    defaults
  In the meantime, mount /proc /proc -t proc
Kernel panic: Attempted to kill init!
 <0>Rebooting in 180 seconds..
Vorgehensweise: make procps und danach top ins bin kopiert.
Das Image funktioniert übrigens tadellos, wenn ich top weglasse.

Hat jemand evtl. eine Idee woran das liegen könnte?
wittinobi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Montag 29. März 2004, 22:00

Re: mount-Fehler für /proc bei Verwendung von procps

Beitrag von wittinobi »

Mac23 hat geschrieben:Hallo,

beim Erstellen eines newmake-Images (root-neutrino-squashfs) habe ich nach dem flashen des Images folgendes Problem, falls ich top (procps) mit ins das Image (busybox-1.1.3) aufnehme:

Code: Alles auswählen

Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Error: /proc must be mounted
  To mount /proc at boot you need an /etc/fstab line like:
      /proc   /proc   proc    defaults
  In the meantime, mount /proc /proc -t proc
Kernel panic: Attempted to kill init!
 <0>Rebooting in 180 seconds..
Vorgehensweise: make procps und danach top ins bin kopiert.
Das Image funktioniert übrigens tadellos, wenn ich top weglasse.

Hat jemand evtl. eine Idee woran das liegen könnte?
naja, hast du denn in deiner /etc/fstab so eine zeile drinne ?

Code: Alles auswählen

/proc   /proc   proc    defaults
scheinbar will er sowas, aber kanns net finden.

Code: Alles auswählen

Error: /proc must be mounted
  To mount /proc at boot you need an /etc/fstab line like:
      /proc   /proc   proc    defaults
mfg
wittinobi
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Re: mount-Fehler für /proc bei Verwendung von procps

Beitrag von Barf »

Hmm, falls procps nicht läuft, geht auch nicht ps (in busybox enthalten). Wie sieht es aus?
Mac23 hat geschrieben: Vorgehensweise: make procps und danach top ins bin kopiert.
Wird wohl kaum funktionieren. Am mindestens libncurses wird fehlen. (Das Beste wäre ein flash-top-Target zu schreiben.)
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

Re: mount-Fehler für /proc bei Verwendung von procps

Beitrag von Mac23 »

wittinobi hat geschrieben:naja, hast du denn in deiner /etc/fstab so eine zeile drinne
Ja steht drin - wie gesagt, ohne top im Image (sonst alles identisch) läuft es.
Barf hat geschrieben:Hmm, falls procps nicht läuft, geht auch nicht ps (in busybox enthalten). Wie sieht es aus?
top und ps aus der busybox laufen ohne Probleme...
Barf hat geschrieben: Wird wohl kaum funktionieren. Am mindestens libncurses wird fehlen. (Das Beste wäre ein flash-top-Target zu schreiben.)
Müsste er nicht beim strippen etc. meckern, wenn die libs fehlen würden? Für das target wäre dann noch gut zu wissen, was genau noch gebraucht wird

:gruebel:

Edit: die libncurses ist übrigens im Image enthalten (auch ohne top):

Code: Alles auswählen

/var # ls /lib/libnc*
/lib/libncurses.so.5
/var #