SShd symbol lookup error !

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
pantau
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:14

SShd symbol lookup error !

Beitrag von pantau »

Hallo !

ich würde gerne sshd in mein Image (Squashfs) einbauen!

so bin ich vorgegangen !

-Ich habe make flash-sshd in root-local.sh eingefügt
-openssh-3.8p1.tar.gz und openssl-0.9.7e.tar.gz wurden beim Image bauen im Archive erstellt
-die sshd liegt im image in /sbin/sshd (278kb groß)
-die keys ssh_host_rsa_key und ssh_host_dsa_key wurden erzeugt in /var/etc/ssh/
-das verzeichniss /share/empty habe ich nach var verlinkt (muß beschreibbar sein)

soweit ist auch alles ok

aber beim starten der Dbox bekomme ich folgenden fehler:

Bootlog
sshd: symbol lookup error: sshd: undefined symbol: SSLeay


könnte mir da bitte jemand behilflich sein oder mir einen kleinen Tip geben ? :gruebel:

lg pantau
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

Beitrag von Mac23 »

Es scheint wohl noch eine Library zu fehlen. Das Problem kenne ich - hab es aber damals nicht weiter verfolgt, da ich dropbear genommen habe (wüsste jetzt nicht was sshd besser kann).

Ich würde Dir also statt make flash-sshd make flash-dropbear empfehlen.

Bald müsste auch die neueste dropbear Version ins CVS eingecheckt sein...
pantau
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:14

Beitrag von pantau »

hallo !
Es scheint wohl noch eine Library zu fehlen
soviel weiß ich inzwischen auch schon nur die Frage ist welche....
make flash-dropbear empfehlen
das war der grund warum ich ssh genommen habe weil dropbear 0.44 nicht durchläuft

mal sehen ob dann die 0.48 funktioniert weil scheinbar mir sonst keiner einen brauchbaren tip geben kann !

danke lg pantau
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

Beitrag von Mac23 »

Die 0.44er lief bei mir durch, ist aber auch schon ne Weile her. Ausserdem hab ich mir selbst die 0.48.1 kompiliert/dazugefügt.

Man muss eigentlich nur im Makefile und rules-Archive?! den Name dropbear-0.44 durch dropbear-0.48.1 ersetzen und sich das Sorucepaket am besten selber herunterladen (ins vorgesehene Verzeichnis).

Einzig die dropbear Konfiguration muss geändert werden, da die vom 0.44er nicht klappt (jedenfalls war es bei mir so).

Kannst ja mal hier schauen: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=41381

Bzgl. der Library: lt. http://www.novell.com/documentation/edi ... readme.txt müsste es libcrypto.so.0 oder libwrap.so.0, wobei ich erstere bei mir damals aber vorhanden war...nunja - mit dropbear stört es micht nicht mehr ;)