CDK mit Cygwin

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
jimjack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. März 2006, 07:51

CDK mit Cygwin

Beitrag von jimjack »

Hallo,
ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem CDK und möchte es unter Cygwin nutzen. Die aktuelle Cygwin-Installation steht und nun gehts an das CDK.
CVS-Sachen geholt, autogen-sh und configure... gemacht. Alles soweit klar und ohne Fehlermeldung.
Nun geht es an das compileren des CDK mit make. Als erstes wird binutils-2.15.91.0.2 gedownloaded und danach ist schon Schluss:

...
no rule to make target "Archive/linux-2-4.27.tar.bz2..."
...

Also hängt es am linux-2.4.27. Ich habe nun in meiner Verzweiflung alle möglichen Files/Makefile/rule-Files durchsucht und dort ist immer von linux-2.4.32 die Rede. Ein wget für linux-2.4.27 taucht auch nie auf.
Nun bin ich erst einmal mit meinem Latein am Ende und schon am Anfang gescheitert.

Leider ist im Forum über CDK unter Cygwin nicht viel zu finen, daher hier nun meine Frage:
Hat jemand eine gute Idee für mich, wie das Problem zu beheben ist?
Ich habe hier nur einen Windows-Rechner mit Cygwin zur Verfügung. Der Test mit nativem Linux kommt erst später.

Danke
Steffen
dwilx

Beitrag von dwilx »

Hast Du alles komplett ausgecheckt?
jimjack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. März 2006, 07:51

Beitrag von jimjack »

Ja, ich glaub schon. Ich habe

"cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P ."

genutzt, wie es im Wiki steht.

Steffen
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Re: CDK mit Cygwin

Beitrag von dietmarw »

jimjack hat geschrieben:...Der Test mit nativem Linux kommt erst später...
dann mach dein später zuerst.. kommst weiter mit :wink:

cygwin wird nur spärlich supportet.. wenn überhaupt noch..
jimjack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. März 2006, 07:51

Beitrag von jimjack »

Das hab ich mir fast gedacht... ;-).
Na dann mal ran.
Bloss zu Hause hab ich kein DSL und da scheint ja noch eine ganze Menge gedownloaded werden zu müssen. Gibt es dazu eine Liste? Das könnte ich dann schon vorher auf einem Rechner mit DSL erledigen.
CVS dann nur noch per Update. Das sollte die Datenmengen in Grenzen halten.

Danke
Steffen
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

http://dietmarw2.trale.de/Archive/

zum builden such mal im forum nach "newmake"
jimjack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. März 2006, 07:51

Beitrag von jimjack »

Super! Danke!

Steffen
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...und als umgebung kann ich Dir vmware player + ubuntu empfehlen. Ist zwar größer als cygwin aber wesentlich komfortabler :wink:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?