patch automatisieren?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

patch automatisieren?

Beitrag von Tommy »

Für die profis eine vieleicht doofe Frage:

Wenn man einen diff patchen will der aber vorher schonmal auf die gleiche Datei angewendet wurde erkennt das patch ja und fragt "apply? y/n". Gibt es einen parameter der in diesem Fall automatisch verneint so das die console nicht auf eine eingabe wartet?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Warum probierst du nicht einfach?

Die Antwort kenne ich ohne nachzusehen: Patch sagt "previously applied, or reverse patch detected, apply anyway [N/y]?"

"Reverse" bedeutet dass der Patchhersteller neu und alt verwechselt hat. Falls das nicht der Fall ist, wird ein frühere applizierter Patch entfernt.

Option -f unterbindet Benutzeraktionen; frage ist falls es sinnvoll ist. Wie ich irgendwo anderes gesagt hat, shit happens, und dann muss einfach jemand nachdenken und das Problem beheben.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Option -f unterbindet Benutzeraktionen
das scheints zu sein - im zweifelsfall also wenn "previously applied" wird dabei dann nicht gepatcht also "n" automatisch gewählt?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Tommy hat geschrieben:so wenn "previously applied" wird dabei dann nicht gepatcht also "n" automatisch gewählt?
Ich habe es so verstanden. Um mich zu wiederholen, meine Meinung nach ist ein Abbruch hier besser.

Aber probiere selbst. "If everything else fails, try read the instructions". :wink:

Du kannst eventuell ein Blick in das YADD-Skript werfen, die machen sowas in grosser Stil dadrin.