busybox-1.1.0
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
busybox-1.1.0
Ich habe schon mal ein bischen "Schreibarbeit" erledigt
http://home.arcor.de/Houdini/dbox/busyb ... .config.m4
http://home.arcor.de/Houdini/dbox/busyb ... 1.1.0.diff
Der vi diff ist (noch) nicht mit drinnen
Meine yadd bootet und scheint zu laufen, weiter ist noch nix getestet.
Houdini
http://home.arcor.de/Houdini/dbox/busyb ... .config.m4
http://home.arcor.de/Houdini/dbox/busyb ... 1.1.0.diff
Der vi diff ist (noch) nicht mit drinnen
Meine yadd bootet und scheint zu laufen, weiter ist noch nix getestet.
Houdini
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Der vi-diff ist ein downgrade auf die Vorversion, weil es unter bestimmten Umständen Probleme gab (weiß aber die Details gerade nicht).
Evtl. wurden diese Probleme gefixt?
Der 1.1.0 wäre praktisch, weil der 2.6er-Build damit momentan nicht funktioniert (stößt mit Kerneldefines zusammen), racker hatte zwar schon einen Ansatz, aber die offizielle Lösung wäre natürlich einfacher.
Evtl. wurden diese Probleme gefixt?
Der 1.1.0 wäre praktisch, weil der 2.6er-Build damit momentan nicht funktioniert (stößt mit Kerneldefines zusammen), racker hatte zwar schon einen Ansatz, aber die offizielle Lösung wäre natürlich einfacher.
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37
Ich werde das mal testen, da es bei den PREs probleme mit dem LOOP Mount vom SquashFS Test gab bitte noch warten mit dem einchecken, irgendwo kam da ein Fehler
Riker
Geht also noch nicht, wieso auch immer, LOOP mount in der busybox-config ist eingeschaltet.
Riker
Code: Alles auswählen
[CFlashTool] check filename: /tmp/snapshot.squashfs
mount: Mounting /dev/loop/0 on /tmp/checkimage failed: No such device
mount: Mounting /dev/loop/0 on /tmp/checkimage failed: No such device
[chkSquashfs] can't mount image: /tmp/snapshot.squashfs
[CFlashTool] mount error
[CFlashTool] can't remove mount directory: /tmp/checkimage
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
CONFIG_WATCHDOG wird da immer noch Probleme machen ...Npq hat geschrieben:Der 1.1.0 wäre praktisch, weil der 2.6er-Build damit momentan nicht funktioniert (stößt mit Kerneldefines zusammen), racker hatte zwar schon einen Ansatz, aber die offizielle Lösung wäre natürlich einfacher.
muss dann wohl in CONFIG_BB_WATCHDOG umbenannt werden.
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
wenn ich nicht auto sondern squashfs mounte gehts...
Code: Alles auswählen
mount -o loop -o ro -t squashfs /var/root-neutrino.squashfs /mnt/loop/
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37
Per Telnet gehts auch, aber von Neutrino aus nicht.. hmHoudini hat geschrieben:wenn ich nicht auto sondern squashfs mounte gehts...Code: Alles auswählen
mount -o loop -o ro -t squashfs /var/root-neutrino.squashfs /mnt/loop/
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
Was hältst du davon?
Greetz
Houdini
Code: Alles auswählen
--- checksquashfs.cpp.orig 2005-12-15 00:25:17.000000000 +0100
+++ checksquashfs.cpp 2006-03-11 00:21:45.000000000 +0100
@@ -101,7 +101,6 @@
cmd += squashfsimage;
cmd += " ";
cmd += LOCAL_MOUNT_DIR;
- system (cmd.c_str());
if (system(cmd.c_str()) != 0)
{
Houdini
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37