Ich möchte hier mal eine kleine Umfrage machen ob jemand von euch noch CRAMFS Dateisystem nutzt für DBOX Images.
Barf macht sich ja die letzten Wochen/Monate soviel mühe mit den umbauen der Flash-Rules und drumherum.
Ich für mich bin der Meinug das SquashFS mittlerweile von allen Image-Bauern eingesetzt wird weil es viel besser kompremiert und das man den cramfs-support aus Neutrino,Kernel, Enigma ersetzen könnte.
Das liesse sich dann auch alles einfacher betreuen.
Jemand einwände ?
Gruß Riker
Umfrage: CRAMFS Dateisystem noch nötig im HEAD CVS
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37
-
- Developer
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
kein Problem für mich, aber mach doch eine richtige Abstimmung/Umfrage draus
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Interessierter
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 07:56
raus! wenn dann auch noch das http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=40695gefixt wird 

-
- Developer
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Erstmals, was konkret schlägt JtG-Riker vor? Entfernen von support für Feature in CVS kann bedeuten am mindestens drei unterschideliche Alternative:
1. mit "cvs remove" wird Feature aus CVS entfernt. Eine frühere Tagging, z.B. "last_of-X" wäre dann sinnvoll.
2. Einige Projekte (z.B. das X window system) trennen ihre Quellen in supported ("core") und nicht supported ("contributed"). Feature wird danach von supported nach nicht supported verschoben.
3. Es wird ein informelles Agreement getroffen, dass es OK ist, nicht Feature zu unterhalten, bzw Code zu schreiben, die nicht mit Feature kompatibel ist.
Dazu: 1. wäre wahrscheinlich übertrieben, 2. kommt bei Tuxbox nicht in Frage, bleibt also 3.
Zum Neutrino/Enigma: Es ist ja natürlich nicht so, dass high-level GUIs besondere Filesysteme erforderlich macht. In diesem Fall ist es die Flashupdatefunktionalitäten. Erstmals ist es kein Verbrechen, Updatefunktionalität nur für z.B. ein Filesystemtype anzubieten, zweitens habe ich mit der zweite Version meines update-Patches gezeigt, dass mann es sauber machen kann.
newmake war von Anfang an entworfen, um gleichzeitig Images mit unterschiedlichen Filesystem (jffs2, cramfs, squashfs) bauen zu können. Der qualitative Unterschied ist hier zwischen 1 und >1, nicht zwischen 2 und 3. Diese Aufgabe ist erfolgreich abgeschlossen, und eine zukünftige Aufwand liegt nicht vor.
Es gibt also z.Z. keine Grunde cramfs-support von CVS zu entfernen. Nicht wäre dadurch einfacher.
Hier geht es um die CVS-Quellen. Die Frage für ein Imagebastler ist ganz anders: Er kann supporten, bzw. nichtsupporten was er will. Mann darf diese zwei Fragen nicht verwechseln.
1. mit "cvs remove" wird Feature aus CVS entfernt. Eine frühere Tagging, z.B. "last_of-X" wäre dann sinnvoll.
2. Einige Projekte (z.B. das X window system) trennen ihre Quellen in supported ("core") und nicht supported ("contributed"). Feature wird danach von supported nach nicht supported verschoben.
3. Es wird ein informelles Agreement getroffen, dass es OK ist, nicht Feature zu unterhalten, bzw Code zu schreiben, die nicht mit Feature kompatibel ist.
Dazu: 1. wäre wahrscheinlich übertrieben, 2. kommt bei Tuxbox nicht in Frage, bleibt also 3.
Zum kernel: Support von eine ganze Reihe von Filesystem ist im Linuxkernel, wird unterhalten, und läuft gut. Support für cramfs ist meines wissens etwas besser/mehr verbreitet, so kann z.B. mein SuSE 10.0 cramfs aber nicht squashfs mounten. Das ent-supporten von cramfs bringt einfach nichts. (Falls ein Kernel/driver-experte behauptet, dass cramfs-support schwierig/unmöglich ist, lasse ich mich berichtigen.)den cramfs-support aus Neutrino,Kernel, Enigma ersetzen könnte
Zum Neutrino/Enigma: Es ist ja natürlich nicht so, dass high-level GUIs besondere Filesysteme erforderlich macht. In diesem Fall ist es die Flashupdatefunktionalitäten. Erstmals ist es kein Verbrechen, Updatefunktionalität nur für z.B. ein Filesystemtype anzubieten, zweitens habe ich mit der zweite Version meines update-Patches gezeigt, dass mann es sauber machen kann.
newmake war von Anfang an entworfen, um gleichzeitig Images mit unterschiedlichen Filesystem (jffs2, cramfs, squashfs) bauen zu können. Der qualitative Unterschied ist hier zwischen 1 und >1, nicht zwischen 2 und 3. Diese Aufgabe ist erfolgreich abgeschlossen, und eine zukünftige Aufwand liegt nicht vor.
Es gibt also z.Z. keine Grunde cramfs-support von CVS zu entfernen. Nicht wäre dadurch einfacher.
Hier geht es um die CVS-Quellen. Die Frage für ein Imagebastler ist ganz anders: Er kann supporten, bzw. nichtsupporten was er will. Mann darf diese zwei Fragen nicht verwechseln.
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
ein argument es zu entfernen wäre die in letzter zeit zu große root partition des cramfs enigma images..
ist zwar tmp durch barf gefixt, aber nur durch weglassen einiger plugins
man könnte zwar make flash-neutrino-blabla und make flash-enigma-blabla
und auch die yadd alles einzeiln aufrufen, aber dann hat make everything seinen sinn nicht mehr?
ist zwar tmp durch barf gefixt, aber nur durch weglassen einiger plugins
man könnte zwar make flash-neutrino-blabla und make flash-enigma-blabla
und auch die yadd alles einzeiln aufrufen, aber dann hat make everything seinen sinn nicht mehr?