@Homar und @all
Dies ist mein aktueller Source als diffs gegen das CVS:
http://s44.yousendit.com/d.aspx?id=0LQ1 ... AG0EQWB1M6
Leider "difft" mein CVS nicht mehr richtig. Deshalb muss ich es als 2 Patches machen. Der erste enthält den sectionsd und der 2. ist für zapit. Weil ich fürchte, dass das immer noch nicht reicht, habe ich die Dateien SInetworks.hpp und SIbouquets.hpp so mit reingepackt. Im 2. diff taucht auich noch die Datei init.d/rcS irgendwas auf. Da war ich aber gar nicht dran. Wahrscheinlich fehlt noch jede Menge, aber das werdet ihr mir ja sagen können...
@Thorsten
Eurosport ist auf Vox Austria glaube ich.
Der Speicherverbrauch muss höher sein, weil die Bouquets gespeichert werden.
Z.Z. läuft das so. Die Sender senden im BAT ihr Bouquet. ARD, ZDF, RTL tuns- Pro7 und Co schwächeln. Dieses Bouquet wird samt ID beim Shutdown in Bouquets.xml abgespeichert. Beim nächsten Neustart steht es zur Verfügung. Ändert sich das Bouquet findet ein Update statt. Deshalb kann man die Bouquets auch nicht manuell ändern. Ich weiß, die Reihenfolge der Sender ist doof, aber dann müssen wir Druck auf die Sender machen, dass sie vernünftige BATs senden. Normalerweise (nach DVB) müssen neue Sender in SDT und BAT zugleich auftauchen. Das wird in der Praxis nicht so sein.
Deshalb kann man sich Gedanken machen, wie man das Konzept noch erweitern könnte. Z.B. könnte jeder Sender, der "Premiere" als Providernamen hat im Bouquet Premiere auftauchen. Oder es könnte eine Regel geben: Ist Sender XY auf TP Z packe ihn in Bouquet UVW. Das ist im Moment nicht drin. Bisher halte ich mich strikt an DVB. Meines Erachtens verhält sich die Box diesbezüglich jetzt konform. Wer es nicht tut, sind die Provider! Die BAT bietet eigentlich geniale Möglichkeiten. So könnte z.B. Astra oder ein Kabelprovider eine providerübergreifende BAT senden. Dann hätte jeder der sie nutzen wollte ARD auf 1, ZDF auf 2 usw. Neue Sender würden sich standardmäßig auf ihrer Sendernummer einfinden. Bisher unterstützt das ja leider kein (kaum ein) Receiver, so dass die Provider auch keinen Sinn drin sahen. Diese Ausrede fällt jetzt flach.
