Neutrino mit funktionierendem DHCP?

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
mensa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15

Neutrino mit funktionierendem DHCP?

Beitrag von mensa »

Hallo, gibt es eigentlich ein Neutrino, wo der DHCP Client funktioniert?

Ich bekomme eigentlich immer nur "Socket error" und das schon seit einiger Zeit... habs eigentlich noch nie gesehen, dass der DHCP Client funktioniert hätte.

Warum? Ist da was in Arbeit?
kroki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:12

Beitrag von kroki »

Also bei mir funktioniert der DHCP-Client einwandfrei....

Man muss nur die fehlenden Funktionen (ip, route) in der busysbox mit compilieren.

Gruß Kroki
mensa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15

Beitrag von mensa »

Gibts kein Image wo das schon drin ist?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hmm - beim JtG-Image antworten route und ip auf --help, sind also wohl drin.

cu
Jens
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

mensa hat geschrieben:Gibts kein Image wo das schon drin ist?
..iss mal wieder eine Deiner typischen Anfragen, gleichlautend in vielen anderen Boards...ich kenne _kein_ Image (JtG/Yadi/DietmarW) bei dem DHCP nicht funktioniert...entferne endlich den Schrott von Deiner DBox oder lass Dir _ausschliesslich_ in den Boards helfen woher Du die Images beziehst!
mensa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15

Beitrag von mensa »

Mann... petgun, verschwinde doch einfach aus diesem Thread... braucht dich e keiner hier! Hab schon ein paar alte Threads von dir gelesen, wo dich aufgeführt hast wie ... ach vergiss es...
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Streite dich doch nicht mensa.

Poste einfach ein Bootlog bez. deiner Problematik mit ORF und dann ist das Thema erledigt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mensa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15

Beitrag von mensa »

Wie komm ich zu dem Bootlog und was hilft mir das bei meinem ORF und DHCP Problem?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Nun Grundsätzlich hilft es dir das petgun dann ruhe gibt, und ntürlich kannst du auch alle anderen die deine "Integrität" anzweifeln, Lügen strafen ;)

Des weiteren hilft es dir das man beim ORF Problem sehen kann wo mögliche Problematik liegt. Ist es wirklich nur die hohe Datenrate oder gar ein technisches Problem, oder ein Problem mit der Software und und und.

Wie du an dein Bootlog kommst

wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Bootlog

gruß

kexxen
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

KeXXeN hat geschrieben:Nun Grundsätzlich hilft es dir das petgun dann ruhe gibt, und ntürlich kannst du auch alle anderen die deine "Integrität" anzweifeln, Lügen strafen ;)
...ich versuche hier in jeden Thread merkbefreit und ohne Vorurteile rein zu gehen und schaffe es mittlerweile auch Poster mit gleichlautenden Pseudos (die ich in anderen Bords lese) nicht gleichzusetzen.
Sorry, aber was sich mensa hier leistet geht mir einfach zu weit...ich fuehle mich komplett verarscht...das einzige was hier uebrigbleibt sind Vorurteile...'ORF laesst sich nicht fehlerfrei streamen' oder 'in allen Images funktioniert kein DHCP'...was imo Beides gequirlte Kacke ist..genauso wie das Image das mensa, fuer mich ohne Zweifel, immer noch auf seiner Box hat. Tut mir Leid, dass ich es nicht schaffe mein Maul zu halten...aber ich kann auch nicht tatenlos zusehen wenn hier andere (die sich redlich abmuehen zu helfen) verarscht werden und solche Geruechte ueber die DBox mit den offiziellen Images in die Welt gesetzt werden.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Nun ja, dazu kann ich natürlich erst mal nur sagen das es eigentlich kein Grundsätzliches Problem sein kann, sonst hätten wir hier in beiden Fällen natürlich mehr negative Meldungen als nur die von mensa ;)

gruß

kexxen
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

also dhcp auf der box funktioniert mit meinen ollen router auch nicht. mit meinen neueren router funktioniert das jedoch. liegt wohl an den routern.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

[ -z "$1" ] && echo "Error: should be called from udhcpc" && exit 1

RESOLV_CONF="/etc/resolv.conf"

case "$1" in
	deconfig)
                /sbin/ifconfig $interface 0.0.0.0
		;;

	renew|bound)
                /sbin/ifconfig $interface $ip netmask $subnet

		if [ -n "$router" ] ; then
			for i in $router ; do
                                /sbin/route add default gw $i dev $interface
			done
		fi

		if [ -n "$hostname" ]; then
			hostname $hostname
		fi

		echo "# Generated by udhcpc" > $RESOLV_CONF
		echo "" >> $RESOLV_CONF
		if [ -n "$domain" ] ; then
			echo search $domain >> $RESOLV_CONF
		fi
		for i in $dns ; do
			echo nameserver $i >> $RESOLV_CONF
		done
		;;
esac

exit 0
/share/udhcpc/default.script