Empfangssignal ??

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
Ollerkeim
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 16:47

Empfangssignal ??

Beitrag von Ollerkeim »

HI,

habe mal eine Frage zu dem Empfangssignal (technische Informationen) unter Neutrino.

Letzen wurde mir versucht bei meinem Problem mit der Sendersuche zu helfen und mir wurde gesagt das die Werte (BER / SNR / SIG) was damit zu tun haben.
Mir wurde gesagt das der BER-Wert auf 0 sein muss.

jetzt klaptt bei mir alles, aber die Werte sind trotzdem nicht kleiner....

RTL:
BER = 262143
SNR = 928
SIG = 62624

SAT1:
BER = 262143
SNR = 47448
SIG = 62624


ZDF:
BER = 262143
SNR = 928
SIG = 62624

ORF1:
BER = 262143
SNR = 32609
SIG = 62624

Kann mir nun jemand mal genau sagen, was es mit den Werten auf sich hat, oder wie man die verbessen kann (wenn sie denn bei mir schlecht sind)?

Gruß
xob_2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. Juni 2004, 15:38

Beitrag von xob_2000 »

1. BER: Bit Fehlerrate (sollte möglichs niedrig sein am Besten 0)
2. SNR: Signalqualität (je höher desto besser)
3. SIG: Signalstärke (je höher desto besser)

Hättest du aber mit ein bischen suchen hier auch finden können ;-)

Ich hatte am Anfang auch schlechte BER Werte und hab teilweise kabel ausgetauscht und Steckverbindungen optimiert dann wars gut.
Jetzt sind die BERs bei mir ca 0 - 20
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

ist das eine Philips box?
freakycologne
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 20:25

Beitrag von freakycologne »

Hi, hab ähnliches problem, jedoch hab ich nen ber von 1656720

und die snr und sig werte schwanken, bzw saken auf null ab, ohne grund

jemand ne gute idee??
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

freakycologne hat geschrieben:Hi, hab ähnliches problem, jedoch hab ich nen ber von 1656720

und die snr und sig werte schwanken, bzw saken auf null ab, ohne grund

jemand ne gute idee??
Schüssel neu ausrichten, Kabelverbindungen und LNB überprüfen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Eckat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 23:40

Beitrag von Eckat »

Ist schon älter der Post, meins passt aber grad so gut dazu :)

1.) Sagem DBox2 1xIntel
2.) Yadi Neutrino 2.1.0.8
3.) 85er Fuba-Alu-Spiegel
4.) Quattro-LNB von Hirschmann
5.) MS 5x12 von Ankaro

Nun habe ich bei Pro7 folgende Werte:
BER = 0
SNR ~ 58000
SIG ~ 20000

~ soll ungefähr heißen ;)

Also wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe ist BER = 0 gut, SNR mit 58000 auch ok (evtl. etwas niedrig). Aber Sorgen mache ich mir um SIG. Sind 20000 nicht sehr wenig?

Standord ist im Flachland (Münsterland) und keinerlei Sichtbehinderungen.
Lediglich das Wetter ist nicht ganz optimal (Wolken, Regenschauer, 3°C).

Danke im Voraus für eure Hilfe!

CU Eckat
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Hi,

sucht mal ein bischen hier im Forum nach BER SIG usw.
Hier mal "eine" Ergebnis der Suche:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... ht=sig+snr

Also einfach oben auf Suchen klicken dort BER SIG SNR eingeben und dann noch bei (Nach allen Wörtern suchen) markieren und los gehts.
bye
PetB
1 x DBOX2 Phillips, 1 x DBOX2 Nokia, 1 x DBOX2 Sagem, 100er Gibertini (Astra / Hotbird), NFS Server
Eckat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 23:40

Beitrag von Eckat »

Sicher habe ich die Suche genutzt, aber meist passt es nicht, immer irgend etwas anders ist als bei mir ...

Mir geht es ja nur um den SIG Wert. Mir ist nicht ganz klar, warum der bei mir so niedrig ist und bei vielen, die es für sich als optimal angeben auch ungefähr bei dem des SNR liegt (also um die 60000).

CU Eckat
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Über SIG mußt Du Dir keine Sorgen machen, der Wert ist OK.
SNR und vor allem BER ist wichtig.
Einige Sagem Boxen zeigen bei SIG 0 an und es ist trotzdem alles OK.

Gruß Nachtvogel
Bild
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Eckat hat geschrieben:Sicher habe ich die Suche genutzt, aber meist passt es nicht, immer irgend etwas anders ist als bei mir ...

Mir geht es ja nur um den SIG Wert. Mir ist nicht ganz klar, warum der bei mir so niedrig ist und bei vielen, die es für sich als optimal angeben auch ungefähr bei dem des SNR liegt (also um die 60000).

CU Eckat
Hallo,

vermutlich weil die Sagem Boxen alle einen so niedrigen Wert anzeigen.
In dem oben von mir erwähnten Beitrag sage ich ja das die Boxen nicht direkt miteinander verglichen werden können.

Dein SIG Wert ist für eine Sagem Box durchaus ok.

Kurze Übersicht einer Nokia, Philips und Sagem, alle in der gleichen Anlage und auf den gleichen Sender gezappt.

Code: Alles auswählen

         BER  SNR   SIG
Philips: 0-50 53xxx 27xxx
Nokia:   0    56xxx 57xxx
Sagem:   0    58xxx 20xxx
Wobei ich mir die 3 letzten Stelen gespart habe, da sie eh nicht mehr so wichtig sind.
Die oben genannten Werte sind auch bei anderen Boxen +/- gleich.
Also durchaus representativ.

Generell gilt, das die Philips Boxen fast immer mit der BER schwanken. Ein einwandfreier Betrieb ist dennoch möglich.
Die Sagems schwanken eher selten.
Die Nokias schwanken fast nie.
Das gilt aber nur als sehr grobe Aussage, je nach Anlage usw.

Hoffe das hilft dir weiter.
Falls nicht, dann frag weiter :-)
Bye
PetB
Eckat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 23:40

Beitrag von Eckat »

nein, das war genau das, was ich wissen wolllte ;)
Vielen Dank!

Hatte nur nicht damit gerechnet, dass die unterschiedlichen Boxen so verschiedene Werte angeben. :gruebel:

CU Eckat
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Eckat hat geschrieben:nein, das war genau das, was ich wissen wolllte ;)
Vielen Dank!

Hatte nur nicht damit gerechnet, dass die unterschiedlichen Boxen so verschiedene Werte angeben. :gruebel:

CU Eckat
Gern geschehen.
Das hat mich damals auch sehr gewundert.
bye
PetB
1 x DBOX2 Phillips, 1 x DBOX2 Nokia, 1 x DBOX2 Sagem, 100er Gibertini (Astra / Hotbird), NFS Server