Shoutcast bring Dbox zum Absturz

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Shoutcast bring Dbox zum Absturz

Beitrag von t_heinrich »

Hallo,

würde gerne zu meiner DBox Musik streamen.
Hierzu habe ich auf meinem Mac ein Streamserver (Nicecast) installiert.
Die Zieladresse ist: http://IP:8000/listen.m3u

Diese Zeile habe ich in eine test.url Datei geschrieben und auf die Dbox gepackt.

Leider stürzt die Dbox ab, wenn ich die Datei mit dem Audioplayer öffnen möchte.

Was hier jemand mehr?
Gibt es Alternativen.
Thema Audiostreaming ist neu für mich, würd mich daher auch über Links mit Erklärungen freuen.

Thomas
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Beitrag von t_heinrich »

Hi,

Danke für die schnelle Anwort.
Den Link kannte ich schon, darüber bin ich aufmerksam auf die ganze Sache geworden ;-)
Da steht zwar auch was von Mac allerdings, ist das nur sehr rudimentär und man muss mit der Konsole arbeiten, wovon ich nur wenig AHung von habe.
Daher hatte ich mich nach anderen Lösungen umgeschaut.

Thomas
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hmm - was für ein Format spuckt Dein Server denn aus? CBR/VBR und Bitrate sind hier interessant. CBR und Bitrate von 128 sollte klappen, wenn der Stream halbwegs fehlerfrei ist.

cu
Jens
t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Beitrag von t_heinrich »

Mmmh gute Frage ;-)
Also ich kann Bitrate, Sampe Rate und Mono/Stero einstellen.
Wenn ich meine test.url anklcike, wird sie markeirt und erst nach eingen Sekunden schaltet die Dbox ab.
Kann ich vielleicht irgendwie was überprüfen um mich dem Fehler zu nähern?

Thomas
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

am besten serielles log mitlaufen lassen
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
DBOX-Fan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 16:28

Re: Shoutcast bring Dbox zum Absturz

Beitrag von DBOX-Fan »

t_heinrich hat geschrieben: ...
Leider stürzt die Dbox ab, wenn ich die Datei mit dem Audioplayer öffnen möchte.
...
Hallo,
bei mir ist die Box auch abgestürzt, wenn die URL-Datei auf dem PC lag und das entsprechende Verzeichnis auf der Box gemounted wurde.
Seit ich die URL-Datei direkt nach /var auf die Box geschoben habe, funktioniert das einwandfrei.
Wo liegt Deine URL-Datei?

Gruß
Michael
t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Beitrag von t_heinrich »

Hallo,

meine URL Datei liegt auf /var.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das serielle Log einschalten kann, dann würde ich das mal probieren.
Hab übrigens 2 Dboxen und auf beiden dasselbe Prob, auch sind unterschiedliche Versionen vom Image drauf.

Thomas
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

t_heinrich hat geschrieben:Hallo,

meine URL Datei liegt auf /var.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das serielle Log einschalten kann, dann würde ich das mal probieren.
Hab übrigens 2 Dboxen und auf beiden dasselbe Prob, auch sind unterschiedliche Versionen vom Image drauf.

Thomas
hier wird Dir geholfen: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Bootlog
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Beitrag von t_heinrich »

Oh sowas habe ich leider alles gar nicht, ich sterbe ja schon immer Tode wenn ich nur Update.
Scheint also für mich eine Sackgasse zu sein!

Thomas
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

naja ein Nullmodemkabel kriegst Du bei jedem Krämer um die Ecke und einen PC hast Du ja auch. Der rest sind Bordmittel :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
t_heinrich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Montag 1. November 2004, 15:31

Beitrag von t_heinrich »

Mmmh leider nicht ganz. ich habe einen Mac und da gibt es keine seriellen Anschlüsse mehr :-(

Thomas
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Naja - weis schon warum ich keinen legacy free Mac habe :lol:

Da gibts imo Adapter seriell auf USB. Anderenfalls mußt Du aufs Netzwerklog warten - gibts gerade einen aktuellen Thread drüber
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?