Stotternder Movieplayer

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Stotternder Movieplayer

Beitrag von starbright »

Wenn ich nen Film (ts) mit Movieplayer abspiele, so kommt das ab und an mal vor, das es ruckelt. Woran kann das liegen?
Außerdem passiert es hin und wieder, das beim vor/zurückspringen der Bildschirm dunkel bleibt. Da hilft dann nur rumgedrücke: noch weiter vor/zurück, Pause/Play ... bisschen nervig manchmal.
Gibts Leidensgenossen und Menschen die sich des Problems annehmen könnten?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wenn mal der Datenfluss ins stocken kommt, ist halt ein Ruckeln da. Lösung wäre nur mit Optimierung des Netzwerkes möglich. Da gibt es hier ausreichend Threads, die sich damit beschäftigt haben.
cu
Jens
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Hatte mal ähnliches. Bei der Aufnahme war alles OK, nur bei er Wiedergabe gab es nach 10-30 Minuten Ruckler (bis hin zum kompletten
Abruch), welche nur mit einem re-sync (Taste 0) wieder zu beheben waren. Es hatte aber schon einmal funktioniert also habe ich alles Mögliche probiert um diesen Zustand wieder zu bekommen, aber nichts hat geholfen. Habe schlussendlich meinen Server neu installiert (XP mit SFU) und schon ging wieder alles :lol:. Muß wohl mal am Server zu viel rumgespielt haben ....
Vielleicht hilft es Dir weiter, kann aber auch 1000 andere Gründe haben, siehe andere Threats....

Gruß Günther
michaelstaehle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 09:56

Beitrag von michaelstaehle »

Bei mir tritt das auch oft auf. Ich schiess seitdem alles unnötige ab, damit der Proz und Speicher entlastet wird:

nhttpd
sectionsd
timerd
camd2

Wie war das nochmal mit movieplayer.start/end? :D

Ciao Micha
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Das Problem kenne ich:

Das lieg daran, dass du im Server ne Netzwerkkarte hast, die auf 100 Mbit/s eingestellt ist und die in der D-Box 2 aber nur 10 Mbit/s Half-Duplex kann. Jetzt muss also zwischen 100 Mbit/s und 10 Mbit/s kovertiert werden und weil diese Konvertierung zu lange dauert, hast du das Ruckeln. Ich erkläre das mal so, beim Aufnehmen schickt die D-Box dem Server die Daten und dieser Empfängt sie, der Server kann die Daten auch nicht schneller empfangen als sie von der D-Box gesendet werden und somit gibt es kein Problem. Beim Wiedergeben hingegen sendet der Server die Daten, jetzt kann aber der Server (da er ja 100 Mbit/s Full-Duplex hat) schneller senden als die D-Box empfangen kann und schon kommt es zu Rucklern!

Stell mal Testhalber die Netzwerkkarte deines Server auf 10 Mbit/s Half-Duplex, jede Wette, dass es dann geht!

Dann baust du einfach ne 2. Karte rein. Eine stellst du auf 10 Half-Duplex und tust sie in den gleichen IP Adressbreich wie die D-Box und die andere lässt du auf 100 Mbit/s laufen und tust sie in ein anderes IP-Subnetz in welches dann dein PC-Netz kommt.

Für weitere D-Box 2 muss man einfach noch mehr 10 Mbit/s Karten einbauen. Habs bei mir mit 5 NICs im Server und 4 Boxen laufen, glaubs mir es geht wirklich!

mfg

karlmueller
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@Karlmueller - Ein halbwegs tauglicher Switch macht das so gut, das das kaum Auswirkungen hat. Die 2. Netzwerkkarte kann viel mehr Scherereien machen, genauso wie das runtersetzen des Speeds im Nic, wenn da nicht nur die Box dran hängt.

cu
Jens
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Hab eigentlich nur ne Verbindung PC(XP) mit dbox. Aber die Settings ner Netzwerkkarte kann ich noch mal checken. Danke für den Tip.
Sonst noch Modem seriell, also kein Netzwerk usw.

Ob aber auch das kurze vor/zurückspringen damit zusammenhängt .... na ich werds ja sehen und berichten.
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Das mit den Netzwerksetting ist es leider nicht. Die eingebaute SIS900 steht auf 10BaseT, was vermutlich HD ist, weil die andere Auswahl ist 10Base Full Duplex.
Nun ruckelt der Movieplayer ja nicht ständig, aber doch ab und an. Auf Serverseite steht NFS (XPPRo) mit 300GB Platte und AthlonXP, daran sollte es nicht scheitern...
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

So wie ich dich verstehe ist das kein reiner Server, sondern dein ganz normaler Workstation PC den du nur als Server "missbrauchst".

Wenn du da neben der Wiedergabe etwas am PC Arbeitest oder eine Anwendung laufen hast, die die Festpaltte belastet, z.B. Filesharing dann kommt das Ruckeln daher. Auch würde ich mal schauen wie es um die fragmentierung der HDD steht.

mfg

karlmueller
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Stimmt, ist ein ganz normaler PC, aber niemand tut was dran. Natürlich kann ich nicht verhindern (jedenfalls weiß ich nicht wie) das XP nach ner gewissen Ruhepause irgendwelche Dienste startet (index?).
Ist natürlich nur ne Vermutung. Aber sonst passiert an dem PC nix, keiner dran, kein Filesharing ... und defragmentiert ist die Partition auch.
:gruebel:
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

starbright hat geschrieben:Stimmt, ist ein ganz normaler PC, aber niemand tut was dran. Natürlich kann ich nicht verhindern (jedenfalls weiß ich nicht wie) das XP nach ner gewissen Ruhepause irgendwelche Dienste startet (index?).
Ist natürlich nur ne Vermutung. Aber sonst passiert an dem PC nix, keiner dran, kein Filesharing ... und defragmentiert ist die Partition auch.
:gruebel:
Um das auzuschliessen, schlage ich folgenden Test vor:
-Vor dem Abspielen des Films den Task-Manager starten und die CPU-Auslastung beobachten
-Sobald das Ruckeln anfängt Pause drücken
-Am PC den Task-MAnager kontrollieren und kurz etwas machen (Maus bewegen / Notepad starten o.ä.)
-Film mit weiterlaufen lassen

Hört das Ruckeln auf, liegts am PC. Dann kannst Du versuchen, über den Task-Manager den verantwortlichen Prozess zu ermitteln.

Gruß
BOFH
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Ich hoffe ich bin schnell genug. Die Anzeige wird ja wohl immer wieder überschrieben (1min?).
Ist den CPU-Auslastung da das richtige Kriterium? Ist das nicht eher eine Sache des Speichers / HDD ? Mhh...
Metallica
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 01:49

Beitrag von Metallica »

@starbright
Hast du schon mal mit TCP-Option bei mounten versucht ?
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Hallo,
in anderen Threads und auch einmal bei mir brachte es Abhilfe beim mounten die rsize schrittweise zu verkleinern und zu testen.

Schau doch auch mal hier rein
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... highlight=
vieleicht würde dir der Test mal eiterhelfen

bye
PetB
1 x DBOX2 Phillips, 1 x DBOX2 Nokia, 1 x DBOX2 Sagem, 100er Gibertini (Astra / Hotbird), NFS Server